EvilSquirrel
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 869
@taeddyyy Es ist immer von Vorteil für die Bildqualität mit möglichst niedriger ISO zu fotografieren (in deinem Fall 100). Nicht nur vom Stativ aus.
Dadurch wird dein Bild schon automatisch "knackiger"
ISO höher als 100 nimmst du nur wenn:
Bezüglich Blendensternen eine kleine Zusammenfassung:
Um nicht nur Text zu posten hier ein schöner Stern von mir
Louvre Abu Dhabi
D5500, 35mm 1.8, f/8, 1/80s, ISO 250
Dadurch wird dein Bild schon automatisch "knackiger"
ISO höher als 100 nimmst du nur wenn:
- Es dein Subjekt erfordert, z.B. weil es sich bewegt
- Deine Belichtungszeit kurz sein muss weil du aus der Hand fotografierst. Als grober Richtwert gilt hier der Brennweite in Sekunden. Also bei 50 mm mind. 1/50s. Abhängig davon wie ruhig deine Hand ist und wie gut der Stabi von Kamera/Objektiv kannst du da auch drunter gehen.
Bezüglich Blendensternen eine kleine Zusammenfassung:
- hohe Blenden führend zu "besseren" Sternen (f/8 und aufwärts, abhängig vom Objektiv)
- Zu hohe Blenden reduzieren aber allgemeine Schärfe (Stichwort: Beugung) (> f/16 würde ich vermeiden, abhängig vom Objektiv)
- Klare Luft führt zu "besseren" Sternen, also nicht wundern wenn es zb. bei Nebel mal nicht klappt
- Kanten an denen sich das Licht bricht führen zu Sternen
Um nicht nur Text zu posten hier ein schöner Stern von mir
Louvre Abu Dhabi
D5500, 35mm 1.8, f/8, 1/80s, ISO 250
Zuletzt bearbeitet: