[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke es wird eins mit 750W werden, einfach um noch etwas Luft zu haben, falls doch mal OC angesagt ist.
Bei der vorhandenen Leistung zwar unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie.

Da die ganze Sache mit dem extra 12VHPWR-Steckern noch komplett neu für mich ist und ich noch keine Ahnung habe, auf was man da so achten muss, würde ich mich über Empfehlungen freuen.

Gerne modular, gerne bequiet (muss nicht zwingend sein) oder was ihr sonst so empfehlen könnt :)

Ergänzung:
So, nach einer kurzen Recherche dürfte es wohl das BeQuiet Dark Power 13 mit 750W werden.
Wie ist es mit Dark Power 13 vs. Dark Power Pro 13? Gibt es beim Pro etwas nennenswertes, was man haben möchte/müsste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt leider noch keine Reviews vom 13 Pro.
Nur vom normalen 13 und das ist soweit solide, bis auf den klackernden Lüfter.
 
@DocMarvin:
muss es Titanium sein?

das Dark Power Pro 13 gibt es (bisher?) nur mit 1300W und 1600W. noch fragen?
 
Servus Leute,

ich hab vor einen PC zusammen zu bauen.

AMD Ryzen 5 5600 oder 5600X
ASUS TUF GAMING B550M-PLUS WI-FI II
Mushkin D4 32GB 3600 CL16 (2x 16 GB Kit)
KFA2 RTX 3060 Ti EX (1-Click OC)
Sharkoon V1000 RGB Mid-Tower

Die frage ist wie auf den Titel:
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 oder Thermaltake ToughPower GF A3 Gold 1050W ATX 3.0

Normalerweise hätte ich das von be quiet! gekauft aber ich hab den von Thermaltake gefunden mit 1050W und ich überlege mir ob ich den kaufen soll wegen zukünftige Upgrades wie z.B GPU mit 16-Pin ,CPU usw. . Soweit ich erfahren habe ist die GF3-Serie gut, ob die GF A3-Serie genau so gut ist weiß ich nicht. Soll ich lieber auf den PP 12M bleiben um auf die "sichere" Seite zu sein? ,obwohl das auch relativ neu ist und noch nicht so viele Tests gibt. Wenn ich das von be quiet! kaufe und dann irgendwann Upgraden will muss ich den verkaufen und werde wahrscheinlich nicht soviel dafür bekommen. Was meint ihr? Soll ich den von be quiet! kaufen, einen anderen mit 750w kaufen der Preis/Leistung besser ist oder lieber einen 1000er?

Peace ✌️
 
Ich würde mein jetziges Netzteil behalten, denn wer weiß, was die Zukunft für Anforderungen bereithält?
 
@DiNoZ:
warum machst du nicht in deiner kaufberatung von samstag abend weiter und warum ignorierst du die angepinnten sammelthreads?

DiNoZ schrieb:
wegen zukünftige Upgrades[...]Wenn ich das von be quiet! kaufe und dann irgendwann Upgraden will muss ich den verkaufen
was soll das für kram sein für den du ein 1050W-NT zu brauchen meinst?

edit:
DiNoZ schrieb:
Zum Netzteil werde ich wahrscheinlich einen mit 650W von Sharkoon kaufen.
das war gestern um 11:04...
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Tommy=- schrieb:
Es gibt leider noch keine Reviews vom 13 Pro.
Stimmt, sehe erst jetzt, dass es ja erst diesen Monat raus kam. Naja, dann erstmal besagtes.#

Deathangel008 schrieb:
das Dark Power Pro 13 gibt es (bisher?) nur mit 1300W und 1600W. noch fragen?
Ja gut, so viel Leistung brauche ich dann doch nicht :D

Deathangel008 schrieb:
muss es Titanium sein?
Das Netzteil ist eins der wenigen Teile, bei denen ich gerne mal etwas mehr in Qualität stecke. Titanium klang gut, zu Overkill?
 
@DiNoZ:
wenn man nicht gerade 600W durch die 4090 prügelt (was kompletter unsinn ist und bei längst nicht jeder geht) langen da auch 850W. und mit 350W-PL (was kaum leistung kostet) auch 750W.

für nen 65W-Ryzen und ne 3060ti langen auch 550W völlig.
 
Tach Leute,

für meine baldige RTX 4090 suche ich das passende NT. Dabei ist mir https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-1200w-atx-3-0-bn346-a2952821.html ins Auge gefallen.

Eignet sich das für eine RTX 4090 mit Ryzen 9 3900X (keine Übertaktung) und MPG X570 GAMING PLUS?

Ist schon bissel her, dass ich mich mit der Materie befasst habe. Würde heißen, die Graka käme an diesen Anschluss, ne?

1684869006554.png
 
@XamBonX:
was genau gefiel dir an den angepinnten sammelthreads auf die du beim erstellen dieses threads auch ausdrücklich hingewiesen wurdest nicht?

XamBonX schrieb:
wofür meinst du hier 1200W zu brauchen? 850W tun es auch, wenn man nicht gerade 600W durch die karte prügeln will (was komplett sinnlos ist und selbst dann tun es auch 1000W). ja, das PP12 M kann man nehmen.

was ist denn aktuell vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88, djducky und jtr00
Deathangel008 schrieb:
wofür meinst du hier 1200W zu brauchen? 850W tun es auch, wenn man nicht gerade 600W durch die karte prügeln will (und selbst dann tun es 1000W). ja, das PP12 M kann man nehmen.
Krieg ich 3 Wochen gebrauchte, mit Rechnung, für 120€. Warum nicht...
 
@XamBonX:
dürfte auch im leerlauf und bei niedriger last lauter als die kleineren sein. das passend dimensionierte 850W kriegt man neu für ~130€. da sehe ich persönlich wenig grund ein komplett überdimensioniertes gebrauchtes, und seien es nur drei wochen, zu nehmen.
 
NT passt und für 120€ kann man das nehmen.
 
XamBonX schrieb:
Krieg ich 3 Wochen gebrauchte, mit Rechnung, für 120€. Warum nicht...
Die Serie ist sehr gut. Der Gebrauchtpreis ist sehr gut. Hoffentlich ist damit alles in Ordnung.

Deathangel008 schrieb:
dürfte auch im leerlauf und bei niedriger last lauter als die kleineren sein.
Die größeren Modelle haben einen anderen Lüfter oder eine andere Hysterese?
Vom Corsair SF750w, dem Stärksten der Reihe, kenne ich es umgekehrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben