Samsung 830 SSD Firmware Update unter Mac OSX durchführen?

Könnte es vielleicht an einer EFI-Einstellung bei dir liegen?

Nein, da lässt sich nichts verändern. Das Bild sagt alles, der Aufbau kann nicht gleich sein.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaube mir, der Aufbau ist identisch ("El Torito"-Standard mit Floppy-Image Methode). Auf der BootCD von Intel sind zusätzlich noch Dateien im Datenbereich der CD gespeichert, die für das Update unter DOS aber nicht benötigt werden und auf die von da aus auch nicht zugegriffen wird. Das Boot-Image beider CDs siehst du gar nicht.
 
Hallo Freunde,
Ich möchte meine Samsung SSD in meinen Mac einbauen. Ich wollte die Platte aber davor die Platte aktualisieren. Leider bekomme ich den Fehler "No Samsung Brand SSD found in the system...".
Ich habe die Festplatte über einen Usb Adapter an meinen Windows 7 Laptop angeschlossen.
Wo könnte das Problem liegen?
 
@Arif5090
Für die Samsung gab es schon lange kein Firmware-Update mehr. Wer sich jetzt eine neue SSD 830 kauft, sollte die aktuelle Firmware bereits ab Werk drauf haben.

Was dein "Problem" betrifft. Wahrscheinlich verhindert der im Adapter verbaute Bridge-Chip, dass das Samsung Tool die SSD erkennen kann.
 
Wenn Du die 830er gerade neu gekauft hast, denn dürfte da zu fast 100% sicher die neueste FW drauf sein, denn die aktuelle CXM03B1Q gibt schon seid Anfang des Jahres!
 
Ja, du brauchst leider n Windows. Aber wie holt schon sagt, die Firmware wird mit sicherheit aktuell sein. Lad dir mal das tool:
http://www.groths.org/?page_id=322
da kannst du dann die S.M.A.R.T auslesen und schauen welche Firmeware drauf ist. Und dann gleich nuch Trim aktivieren ;)

und btw. die crucial m4 kann man klar über Mac updaten. Dazu stellt crucial eine iso zu verfügung die einfach auf ne cd gebrannt werden kann, genau wie bei Windows. Find schade das es bei Samsung nicht so einfach geht, wie bei der m4 (beim Mac).
 
Ich behaupte mal einfach, daß sich eine SSD-Platte, welche nativ am SSD-Port eines MACs angeschlossen ist, unter Bootcamp mit Windows ganz normal updaten lässt... ;)
 
Ja, aber nicht jeder hat eine Windowslizenz oder will sich Bootcamp auf die SSD hauen. Denn Bootcamp funktioniert nur auf der Systemplatte. (gibt da n paar tricks ums auf eine FW800 zu bekommen, ist aber nicht gerade einfach und dann kann man auch nicht updaten)

Abgesehn davon, warum bekommt das Intel/Crucial/OWC und noch ein paar hin, aber Samsung nicht?
Wenn man sich das so in Mac foren durchliest, kaufen sich einge nicht die Samsung, weil man keine FW updaten kann.
 
Wie bist du da hin gekommen? Irgendwas verstecktes was nur "Eingeweihte" wissen nutzt der Allgemeinheit nicht viel.
 
Die ISO findet man über das "Globale Download-Center".

/Edit
Allerdings nutzt Samsung, anders als Intel, wieder ISOLINUX als BootLoader, was nicht immer unproblematisch und in diesem Fall sogar völlig unnötig ist. Intel bootet hingegen direkt in FreeDOS ohne ISOLINUX Umweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben