Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung A3 2017 nicht kompatibel für Corona-Warn-App ?
Samsung A3 2017 nicht kompatibel für Corona-Warn-App ?
- das behauptet zumindest der Google Playstore bezüglich meinem A3.
Merkwürdigerweise kann ich die App auf dem Smartphone meiner Frau installieren. (ebenfalls Samsung A3 2017)
Weis jemand, ob es die Corona-Warn-App als APK-Download gibt?
Oder gibt es die exklusiv nur im Google Playstore?
Samsung A3 2017 nicht kompatibel für Corona-Warn-App ?
- das behauptet zumindest der Google Playstore bezüglich meinem A3.
Merkwürdigerweise kann ich die App auf dem Smartphone meiner Frau installieren. (ebenfalls Samsung A3 2017)
Weis jemand, ob es die Corona-Warn-App als APK-Download gibt?
Oder gibt es die exklusiv nur im Google Playstore?
Versuch mal über die Einstellungen Deines Smartphones ggf. ein OS-Update anzustoßen, ferner solltest Du schauen ob alle Google-Dienste aktuell sind. Final dann am besten über Rechner Appstoreseite aufrufen und dort für das Smartphone via Remote installation anstoßen (Richtiges Devices auswählen!).
Hallo, vertrauenswürdigen quelle ist natürlich Voraussetzung!
Ergänzung ()
Jossy82 schrieb:
Versuch mal über die Einstellungen Deines Smartphones ggf. ein OS-Update anzustoßen, ferner solltest Du schauen ob alle Google-Dienste aktuell sind. Final dann am besten über Rechner Appstoreseite aufrufen und dort für das Smartphone via Remote installation anstoßen (Richtiges Devices auswählen!).
Hallo, per Rechner die App-Storeseite aufrufen bringt leider nichts, da man sich mit dem Google-Account anmelden muss. Auch hier behauptet der App-Store : " Diese App ist nicht mit deinem Gerät kompatibel. "
Ergänzung ()
Vielleicht noch ein weiterer Aspekt.
Der einzige Unterschied zum A3 meiner Frau ist, dass ich eine Smartwatch (Samsung Galaxy S3 Frontier) besitze
und die aktuell mit meinem Smartphone auch verbunden ist.
Wenn ich richtig liege, dann besteht die Verbindung über BTLE.
Ist damit die Funktion für die Corona-Warn-App blockiert, oder kann das A3 mehrere Verbindungen gleichzeitig händeln?
Dazu muss ich noch erwähnen, das meine Uhr beim ersten Installationsversuch ausgeschaltet war, da der Akku leer war.
Ganze Aufregung umsonst - naja, fast umsonst - habe ein Werksreset durchgeführt.
Alles wieder OK und zusätzlich noch 5GB(!!!!) Speicher freigeschaufelt.
Was das Smartphone im laufe der Zeit doch alles zumüllt.