Test Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

Nigges19 schrieb:
Grundsätzlich ist daran nichts verkehrt, ich würde dir aber Darkys ROM empfehlen. Mit 2.2.1 ist ein Lagfix auch unnötig.

Wenn ich mein i9000 an dem Rechner anschließe und mir die Daten auf dem Telefon anzeigen lasse, gibts ja auch Ordner wo das Android drauf ist.
Die Ordner die du am PC siehst (über den Massenspeicher) haben nichts mit dem eigentlichen OS zu tun. Was da angezeigt wird, ist die interne SD (ca. 6GB von 8GB) auf der manche Apps ihre Daten speichern, die Fotos gespeichert werden oder du einfach deine Musik drauf kopieren kannst.

Die restlichen 2GB werden vom System genutzt, auf die kannst du aber nicht einfach so zugreifen.
 
locomarco schrieb:
Grundsätzlich ist daran nichts verkehrt, ich würde dir aber Darkys ROM empfehlen. Mit 2.2.1 ist ein Lagfix auch unnötig.


Danke, anstelle von was würdest du Darkys ROM empfehlen, und warum? Also Darkys Rom in Version 2.2.1 oder wie?


Die Ordner die du am PC siehst (über den Massenspeicher) haben nichts mit dem eigentlichen OS zu tun. Was da angezeigt wird, ist die interne SD (ca. 6GB von 8GB) auf der manche Apps ihre Daten speichern, die Fotos gespeichert werden oder du einfach deine Musik drauf kopieren kannst.

Die restlichen 2GB werden vom System genutzt, auf die kannst du aber nicht einfach so zugreifen.

Danke, anstelle von was würdest du Darkys ROM empfehlen, und warum? Also Darkys Rom in Version 2.2.1 oder wie?

Achso, ich hab das I9000 von T-Mobile, ist das wichtig? Hab gelesen, dass manchmal irgendwas nicht geht...
 
@Butzi
Darky's Rom basiert auf dem 2.2.1 "JPY".
Das heisst, Darky's ROM ist einfach ein gemodetes JPY. Also Wunder solltest du auch vom Darkky nicht erwarten.. Bei einem Custom-Rom ist einfach schön dass es bereits "custom"-isiert, wurde. Also Tweaks drauf, die wir einerseits nicht kennen, andererseits auch gar nicht einstellen können..
Ich empfehle es dir, aber nur mit einem Wipe.. Dafür kannst du aus dem Market eine App "Darky Rom" oder ähnlich herunterladen und Einstellungen machen.. An dieser Stelle, der Voodoo - Kernel scheint zimlich beliebt zu sein.. (Vergleiche habe ich jedoch persönlich nicht angestellt..)

Nigges19
Die Verlinkte Anleitung ist ein bisschen alt.. OCLF benutzt heute eigentlich niemand mehr, soviel ich weiss.. Es benutzt ein EXT2 File-system, was zimlich unsicher ist, aufgrund fehlendem Journaling..
Lieber rooten z.b. mit Z4root, und danach darky flashen. Ein LagFix benötigst du dann nicht mehr..

An beide:
Niemals mit einem aktivierten LagFix flashen.. Das kommt niemals gut!
 
Boeby schrieb:
@Butzi

Lieber rooten z.b. mit Z4root, und danach darky flashen. Ein LagFix benötigst du dann nicht mehr..

An beide:
Niemals mit einem aktivierten LagFix flashen.. Das kommt niemals gut!

Was ist denn ein LagFix, also was es übersetzt ist, schon klar, aber was bedeutet das?

z4root wird doch in dem Artikel auch benutzt?!
Ist das Darky stabiel, auch für mein T-Mobile Gerät zu benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie was bedeutet das ?
Es fixt Laggs :)
Auf das Galaxy bezogen:
In Deutsch würde man es "stocken" nennen. Besonders schlimm waren Sie mit RFS als Dateisystem. Dieses ist schlecht kompatibel mit dem Handy (warum das, weiss ich auch nicht), dadurch war die Übertragungsrate relativ langsam, und deshalb stockte es oft.
Darkky verwendet EXT4, welches dieses Problem nicht mehr hat..
LagFix ist ein genereller Begriff und muss nicht zwingend etwas damit zu tun haben.. Es fixt generell einfach Lags..

Ja z4Root ist glaube ich schon okay. Noch nicht schlechtes darüber gelesen..
Darky in der Version 9.0.2 ist schon stabil. (Einziger Schwachpunkt, scheint die Batterie zu sein..)
Einfach keine Version 9.0 oder 9.0.1 verwenden. - Die sind nicht stabil..

Wie es mit deinem T-Mobile Gerät ausschaut kann ich dir nicht sagen. Das muss jemand anders beantworten..
 
Super, vielen Dank!
Aber was bedeutet das Battery Problem? Hält die dann nicht mehr so lang?


Kann ich irgendwie ein Not-Backup machen, falls irgendwas schiefgeht ich mein jetzigen Stand wieder habe?
Wenn ich Darky drauf mach, sind ja auch die Apps weg, oder?
 
Jeps, die Batterie hält nicht mehr solange. Bei den einen hält sie länger, bei den anderen nicht mehr lange.. Ist ein bisschen speziell.. Jeder berichtet da was anderes..
Ich kann lediglich berichten, dass meine StandBy Zeit besser gegenüber der originalen ist, aber sobald der Screen aktiviert ist, die Batterie stark gebraucht wird..

Von einem Notbackup hab ich noch nie gehört. Titanium Backup soll deine Einstellungen sichern können, erfordert aber Root (z.b. durch Z4root)
Ich habe beim letzten Mal lediglich die SMS und die Bilder gesichert. Die Bilder wurden aber nicht gelöscht, da sie auf der SDcard sind. (So heisst ein Ordner, auch wenn du keine SDCard eingelegt hast. Es ist wie deine "Eigenen Dateien" unter Windows oder das Home-Verzeichnis unter Linux)
Musste also nur die SMS wiederherstellen.. Apps und Einstellungen habe ich neu installiert bzw. gesetzt..

Wenn du einen Wipe machst, dann sind Apps und System-Einstellungen weg. Alles was nicht in diesem SDCard-Ordner ist..
Edit: Keine Garantie dass der SDCard-Ordner nicht gelöscht wird. Gibt sicherlich Wipes die das auch tun.. Bei mir wars jedenfalls nicht der Fall.. (Wipe durch Darky 9.0.2.)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab jetzt die darkys v9.0.2 drauf mit umweg über v8.0 hats super hingehauen.

btw ich hab ne recovery von froyo 2.2.1 als backup drauf. frag nicht wie ich das gemacht hab, war im zuge glaub ich von nem kernel den ich aufgespielt hab, da hab ich das irgend wie machen können
 
Butzi schrieb:
wobei ich ned genau weiß obs den aufwand wert is und soviel besser als 2.2.1
weiß wer ob es nen spürbaren unterschied gibt?

mfg butzi

Definitiv. Das Ding rennt mit Darkys 902 und Speedmod Kernel wie die Hölle. Kein Vergleich zur normalen JPY oder JS3, die ansich auch schon schnell ist aber eben nicht superschnell.
 
WTF ist denn jetzt der Speedmod Kernel?

Ich glaub, da verzichte ich erstmal drauf, oder?!

Kann ich direkt von meinem Froyo auf Darkys 902 gehen, oder muss ich zwischenschritte machen?
 
Das ist ja sehr schön gemacht!
Vielen Dank!

Hab jetzt nur noch die Frage, ich muss erst 8.1 installieren, und dann den ersten Link auf deiner verlinkten Seite runterladen, also das:

Darky's v9.0.2 Extreme Edition

FINAL // STABLE
http://www.multiupload.com/JDCO9KS2C2

Und dann gehe ich zu

[Guide] How to upgrade on Darky's ROM

Und dann ist alles gut?


Die schreiben ich solls mit ODIN rooten, aber das geht doch auch mit dem auf Chip genannten app z4root, oder?
Das hab ich schon runtergeladen.
Kann ich, wenn alles geklapt hat, den root modus wieder ausmachen, bzw. den debug modus aus machen?

Vielen, vielen Dank für die Hilfe!
 
Hmmmmm....AdHoc-Netzwerk Unterstützung....das reizt mich auch.
 
@Nigges19
Der Installer machts eigentlich richtig.
Wenn du bereits auf Darky bist, dann kein Wipe.
Wenn du noch auf Stock bist, dann einen Wipe durchführen.

3. Möglichkeit: du entscheidest mittels der Darky-App..

Um Problemen vorzubeugen habe ich einen Wipe gemacht von 8.1 auf 9.0.2.. Aber das kannst du entscheiden..
 
Also ich hab von 9.0.2 via Odin auf JPU und dann via CF-Root-JP6-v1.2-Busybox-1.17.1 gerootet.

Danach den Rom Manager aus dem Market installiert und Darkys_v9.1_Extreme_Edition auf die Interne SD gepackt.

Im Anschluss via Recovery die neue Rom installiert.

bis jetzt alles Stabil :)

MfG
XXO1989
 
Ich hau mir heut auch noch die 9.1 drauf.

Diesmal aber mit Voodoo statt Speedmod Kernel.
Mal gucken ob das einen Unterschied macht.
 
@XXO1989
Wieso den Umweg über die JPU ? Wieso nicht von 9.0.2 direkt auf 9.1 ?
Ja der Rom Manager aus dem Market in Zusammenhang mit dem ClockWorkMod ist eine feine Sache und damit lässt sich easy aus der Recovery installieren.. - Habe ich auch so gemacht..
 
Zurück
Oben