News Samsung Galaxy S8: Ohne Home-Button aber mit Klinke und Termin im März

Weiß gar nicht was hier wegen der Größe geheult wird. Der Rahmen wird schmaler, das Display größer, das Handy selbst bleibt ungefähr gleich groß. Was will man mehr? Etwa so dicke Rahmen wie Apple?
 
386 schrieb:
Ich selbst besitze in LG G4 und finde den Platz deutlich unter der Kamera eigentlich super - aber direkt daneben? Wäre eher nicht so toll, sollte es so tatsächlich sein. Dank Double-Tap ist der Homebutton beim LG auf der Rückseite wirklich super - aber halt nicht neben der Kamera.

Also um den Homebutton auf der Rückseite habe ich die LGs schon immer beneidet...
;)
Ist bekannt, ob der Fingerabdruckscanner zugleich auch der Homebutton ist?

Die Positionierung, wie sie bei LG gelöst ist finde ich gut, aber ich denke, ich köme auch mit einer Position neben der Linse klar.
Wenn man das Handy in der rechten vorderen Hosentasche hat mit dem Bildschirm in Richtung Bein und es dann heraus holt, dann glaube ich man kann mit etwas Anpassung den Finger gut auf dem Fingerabdruckscanner platzieren, egal in welcher Position er letztendlich sein wird.

Was ich schlimmer finde ist, dass vermutlich für den Taskbutton und den zuückbutton Fläche auf dem Display benutzt werden muss...
 
auch wenn der nicht-homebutton und das etwas bessere Display-Gehäuse-Verhältnis das Handy wieder etwas verkleinern, dass die 5,8" noch irgendwie handlich werden kann ich mir nicht vorstellen.

Mal abwarten wie es sich anfühlt, aber die Vorzeichen stehen für mich immer mehr auf Zonk.
Gut, kaufen würde ich es eh frühestens in 2 Jahren wenn es bei 300€ angekommen ist, aber wenn für EU wieder die Samsung socs gibt, das unnötige edge design, die Größe. Also ich hab das Gefühl, ein Anti-S8 wäre mein perfektes Handy.

Nur der Trend zu schmaleren Rändern gefällt mir (ausser das ist nur schöngerechnet mit dem edge design)
 
S1 - S3 waren nur so geil weil es mit CM super Custom Roms gab. Da Samsung jetzt keine vernünftigen Treiber mehr veröffentlicht gibt es auch keine Custom Roms und damit auch für mich keinen Anreiz mehr Samsung Smartphones zu kaufen.

Abgesehen davon, dass die Dinger einfach vieeeel zu groß sind, das sind ja schon Tablets. Ich hätte gerne ein OnePlus in 5" und ich wäre total glücklich.
 
Warum nicht gleich 7 oder 8´´?. Mal davon abgesehen schöner Iphone Klone und eh 10831893_317370828467393_1904355330_a.jpg
 
Sebastian_12 schrieb:
Da hebt man sich mal von Apple ab und dann sowas.
Der Fingerabdruckscanner auf der Rückseite ist in meinen Augen ein Rückschritt.

Wo hälst du deinen Zeigeefinger denn, wenn du das handy festhälst?
 
Precide schrieb:
Naja, steht ja da: Einmal 5,8 und einmal 6,2 Zoll.

Also hat man die Wahl zwischen zu groß und viel zu groß, bzw. zu klein für ein Tablet. :freak:
 
Precide schrieb:
Naja, steht ja da: Einmal 5,8 und einmal 6,2 Zoll.
Beides bedeutend größer als das S7 edge und selbst größer als die Note-Reihe. Nachdem sich seit dem S5 die Größe nicht mehr geändert hat, warum jetzt plötzlich dieser enorme Sprung?

Weil selbst Brot und Butter Handys wie das neue Honor 6X mit 5,5 Zoll daher kommen. Irgendwas muss ein 799 Euro Phone mehr haben....

Ich finde bereits 5,5 Zoll Grenzwertig weil ich ständig das gefühl habe mir rutscht mein OP3T aus der Hand. Ab sechs Zoll muss definitiv fast jeder selbst zum scrollen im Browser zwei Hände anlegen damit das Handy nicht aus der Hand rutscht.
 
Unlimited1980 schrieb:
Was ich schlimmer finde ist, dass vermutlich für den Taskbutton und den zuückbutton Fläche auf dem Display benutzt werden muss...
Das ist seit 2011 auf dem Galaxy Nexus und seit Android 4.0 eigentlich normal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Galaxy_Nexus
Die Hersteller sind immer nur vom eigentlichen Android abgewichen.

Edit:
Syrell schrieb:
Wo hälst du deinen Zeigeefinger denn, wenn du das handy festhälst?
Beim Festhalten ist es klar. Wenn das Telefon aber auf dem Tisch liegt, kann man nicht mal schnell drauf gucken und muss zum Entsperren das Telefon aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrell schrieb:
Wo hälst du deinen Zeigeefinger denn, wenn du das handy festhälst?

Hast Du denn kein Cover um dein Handy?
 
wow, besseres body display Verhältnis. Grandios. Hätte mich auch gewundert wenn die mal mit was innovativem geglänzt hätten und nicht mit irgendwelchem Software Schrott den keiner braucht.

Bin absolut enttäuscht. Seit S6 dasselbe Design und dann noch der Quatsch mit dem Home Button
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrell schrieb:
Wo hälst du deinen Zeigeefinger denn, wenn du das handy festhälst?

Wie kommt der Zeigefinger auf die Rückseite wenn das Smartphone nur auf dem Tisch liegt?

@ über mir: ein Glück dass das S8 mit 5,8 Zoll kleiner wird, wie dein OP3T mit 5,5 Zoll *mindblow*
 
Wer kauft in der heutigen Zeit noch ein Handy für 800.- - 900.- €, ist die Frage. Der Trend geht doch zu "viele verschiedenen Handys in kürzerer Zeit". Wessen Handy schon 1 Jahr alt ist, gehört doch schon zum alten Eisen! :D
 
386 schrieb:
Für was auch?
Das S7 hat auch keine und macht trotzdem bessere Bilder als alle anderen Smartphones auf dem Markt mit Dual-Cam.

Zum Smartphone:
Wie bei den letzten Samsungs auch, werde ich das S8 definitiv nicht kaufen, solange kein CM-Support gegeben ist. Da kann die Hardware noch so gut sein. Außerdem liegen die Preise schon sehr lange weit über meiner persönlichen Schmerzgrenze. Da greife ich lieber zu gut gebrauchten Top-Modellen anderer Hersteller vom letzten Jahr mit CM-Unterstützung.

Der Platz des Scanners ist wirklich sehr zweifelhaft, da er sehr nah direkt NEBEN der Kamera liegt.
Ich selbst besitze in LG G4 und finde den Platz deutlich unter der Kamera eigentlich super - aber direkt daneben? Wäre eher nicht so toll, sollte es so tatsächlich sein. Dank Double-Tap ist der Homebutton beim LG auf der Rückseite wirklich super - aber halt nicht neben der Kamera.

Du bist der typische Media Markt Käufer der sich mit so einen Quatsch beeindrucken lässt. Eine Dual Kamera ändert nullkomanix an der Fotoqualität. Das ist eine Spielerei hoch 10.
@386 meinte nicht dich:D
 
....und was haben sich damals alle über Apple aufgeregt über ihre astronomischen Preise.....
 
AYAlf schrieb:
Wer kauft in der heutigen Zeit noch ein Handy für 800.- - 900.- €, ist die Frage. Der Trend geht doch zu "viele verschiedenen Handys in kürzerer Zeit". Wessen Handy schon 1 Jahr alt ist, gehört doch schon zum alten Eisen! :D

Gibt doch Verträge wo du jedes Jahr ein neues bekommst. Wie man an den Verkaufszahlen sieht ist der Markt für solche Smartphones offensichtlich vorhanden
 
supastar schrieb:
Das Modell mit 5,8 Zoll großem Display soll 799 Euro, das mit 6,2 Zoll großem Display 899 Euro kosten.

Wer kauft so große Dinger?
Bin von nem iPhone 6s auf ein iPhone SE zurück und absolut glücklich mit der Größe. Das Teil liegt einfach top in der Hand.

Was gibt es eigentlich für Gründe, die FÜR Samsung und nicht andere Android-Hersteller sprechen (bei den Preisen)?
Ich mein bei nem iPhone zahle ich für ein anderes Betriebssystem und anderes Handling mehr, aber bei nem Galaxy?

Und wie gut funktioniert ein Fingerabdruckscanner auf der Rückseite?
Funktioniert der auch noch mit ner Schutzhülle?

Das sind übrigens ernst gemeinte Fragen.

Das Display wird grösser, die Abmasse der Geräte insgesamt bleiben bzw. werden kleiner.
Es hat halt kaum noch Ränder, somit ist die Vorderseite fast vollständig das Display. Beim SE ist es z.b umgekehrt. da hat man nur ein 4 Zoll Display aber das Gehäuse hat die Größe eines 4,5 ZOll Gehäuses, also hat man effektiv ja auch 4,5 Zoll in der Hand.

Man kauft Samsung weil Samsung sehr "hip" ist und es liegt eben auch auf der Hand: die technischen Eigenschaften sind sehr gut (insbesondere Display) und das Design ist einmalig. Samsung bietet ein einmalige gutes Gesamtkonzept und das zu fairen Preisen. Meine Freundin hat ein S5 mini schon seit ca. 2,5 Jahren und ich hatte es neulich in der Hand und ich muss sagen (obwohl ich kein Samsung Fan bin, habe ein Google Pixel) ist es einfach noch immer verdammt gut.
 
800 Euro für diesen Müll? Die haben doch den Knall nicht mehr gehört. Da gibt es weitaus bessere Alternativen für 300-400€.
 
Auch wenn mir klar ist, dass eine gewisse Ähnlichkeit durch die Technik unvermeidbar ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass iPhone 6 = iPhone 7 = Galaxy S8 = LG G6 = Pixel = HTC 10 usw.usf....
So auf den ersten Blick gibt es da doch viele Gemeinsamkeiten. Dabei ist mir recht egal, wer von wem wie abgekupfert hat, aber es ist einfach so... langweilig?
Oder geht das nur mir so?

Würde mich freuen, wenn die Hersteller sich wieder etwas mehr trauen beim Design.
Andererseits spiegelt das perfekt wieder, dass die Geräte, Interfaces, Funktionen, Preise usw. von Apple und Google (stellv.) immer ähnlicher werden.
 
Ich glaube die Schwachmatenpreise müssen sein um als (Gleich)Wertig wahrgenommen zu werden. Was billiger als ein Iphone ist kann nicht besser sein.

Ausserdem ist das die einzige Möglichkeit die Geräte über die Provider in den Markt zu kommen. Ein günstiges Gerät rechtfertigt keine horrenden Grundgebühren. Und die Provider verkaufen nunmal die Geräte.


ich das Gefühl, dass iPhone 6 = iPhone 7 = Galaxy S8 = LG G6 = Pixel = HTC 10 usw.usf....

Die Evolution ist halt für alle gleich, da wundert es mich nicht, dass alle in die gleiche Richtung gehen. Gerade so ein simples Gerät wie ein Smartphone hat kaum Parameter die sinnvoll anders ausgelegt werden können. Der Bildschirm gibt die Quaderförme grundform vor, das bequeme Halten macht die die Kanten rund und das Handling sorgt für runde Ecken. Jede Abweichung davon ist vor allem unpraktisch, also sieht halt alles gleich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben