• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Samsung Galaxy S8: Ohne Home-Button aber mit Klinke und Termin im März

Warum streichen alle die Physischen Buttons :( finde den Knopf bei Samsung so genial und eigentlich der einzige Grund warum ich bei Samsung geblieben bin...

Naja wird es nächstes mal wieder ein China Klon, da wird es schon irgendeinen geben mit nem Knopf o.ä.
 
up.whatever schrieb:
800€ für ein Gerät dessen Softwaresupport voraussichtlich nach ~2 Jahren eingestellt wird? Schnäppchen :lol:

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte 95% der Leute die für den Preis kaufen werden das Teil allerspätestens nach 2 Jahren wieder rauswerfen, daher ist das wohl vollkommen egal.
Sieht man hier doch oft genug in den Signaturen wenn die Leute ganz stolz hinschreiben: S2 - S3 - S5 - S6 - S7
Oder: Iphone 3 GS, Iphone 4 S, Iphone 5, Iphone 5s, Iphone 6s, Iphone 7
 
Die Frage ist, was macht das Galaxy S8 so viel besser als ein 160€ Android-Phone aus China, Ich meine, selbst die Akkukapazität bei den China-Geräten fällt teilweise deutlich größer aus. Nur mit etwas besserer Kameraqualität und einem "schnelleren" SoC rechtfertigen keine über 300% Aufpreis. Zumal selbst die SoCs in Budget-Phones für die Mehrzahl an Apps völlig ausreichend sind.
 
samsung hat einfach 0 gefühl für design. für mich sind das alles kotzhässliche plastikbomber, selbst die billigen huawei sehen um welten besser aus, sei es hardware oder gui.

und um mal ein bisschen anzuecken: ich finde den trend zu größeren smartphones gut. das liegt unter anderem daran, dass ich keine mädchen-jeans (=tapered) trage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach ist die Galaxy Reihe immer das High End auf dem Markt. Aber wenn das Ding größer wie 5,2" ist bin ich raus.
 
Ist der Blickwinkel da extrem ungünstig gewählt? Der USB-Anschluss (rechtes Foto) sieht nach einem normalen micro-USB aus?
 
es wird wie immer das Beste vom Besten darstellen, egal wie laut die Hater kotzen. In Benchmarks, in Sachen Fotoqualität und in den meisten anderen Bereichen relativ sicher die Nummer 1. In Speedtests werden dann wieder u.a. OnePlus 3T, Huawei P9 (und evtl schon P10) und Co. die Nase deutlich vorne haben. Falsch machen wird man mit dem S8 aber sicherlich nichts, wenn man sich mit dem Preis anfreunden kann, der inkl. Subventionen dann für die meisten relativ egal sein wird (Hauptsache neu: zum Profilieren ;))
 
Also ich hoffe schwer, dass das ein Fake ist (mir sieht das rechts auch nach Micro USB aus).

Fingerabdruck hinten? Geht gar nicht!

5,8 Zoll? Wird mir langsam auch ein bisschen groß (hab derzeit ein S6, das ist schon grenzwertig)

Softwaresupport? Muss man wirklich sagen, zwei Jahre sind zu kurz... So sehr ich Apple verachte, aber da sind die bedeutend besser aufgestellt. Mein iPad Mini 2 erhält immer noch Updates...

Und für das alles dann 800 EUR?

Okay, der neue Assistent Blixy kommt noch, kann sein der wird cool, aber irgendwie gehen mir die Argumente für einen Kauf aus... insbesondere, da mir ein Kumpel am WE sein Moto G4 gezeigt hat. Haptik gut (klar Plastik), aber reagiert zügig, Display auch okay... sogar noch ein paar Spielereien, wie die Taschenlampe angeht... das fragt man sich langsam schon nach dem Mehrwert, und 600 EUR Mehrkosten. Ich könnte mir vorstellen, dass das S8 sich nicht so bombe verkauft...
 
ich denke dass das s8 nur unwesentlich größer sein wird als dass s7.siehe verhältniß display zur vorderseite (das toppt nur xiaomi mi mix)
 
Wer zum Geier kauft sowas?

Für mich das größte "Nope" seit Samsung Smartphones baut. Viel zu groß, viel zu teuer, On-Screen-Tasten, Fingerabdruckscanner auf der Rückseite, nicht mehr ohne 'Edge' zu bekommen. Nein, einfach nein. :freak:

Ich habe ein S6 (non-edge) und das wäre das absolut Größte was mir unterkommen würde. Also werde ich mir Mitte des nächsten Jahres noch ein S7 ohne Edge besorgen, und dann brauche ich erst mal kein Smartphone mehr. Obwohl, mein S6 läuft noch perfekt...warum dann was Neues? :confused_alt:
 
Ich denke dadurch, dass das Display größer und der Rahmen kleiner ausfallen wird, werden die Dimensionen in etwa auf S7 edge Niveau bleiben.
Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite ist für mich persönlich ein riesen fail und wird vermutlich dazu beitragen, dass ich zum erstem Mal seit Jahren kein Galaxy Sx mehr kaufen werde.
Ich benutze - und entsperre entsprechend - das Gerät oft auf dem Tisch liegend zum surfen. Jetzt müsste ich das Teil jedes Mal vorher hochheben.
Wenn auch die Buttons am unteren Gehäuserand verschwunden sind und - wie bei den meisten anderen Smartphones auch - Displayfläche wegnehmen, ist auch das letzte Alleinstellungsmerkmal der Galaxy S Serie vollständig verschwunden.
Mal schauen in wie weit sich das alles bewahrheiten wird.

romeon schrieb:
...wenn man sich mit dem Preis anfreunden kann, der inkl. Subventionen dann für die meisten relativ egal sein wird ...

Es gibt keine Subventionen, du zahlst das alles auf Raten ab, das ist etwas völlig anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht doch gleich 999,-€ Samsung übertreibt aber auch!
 
Kloppmet schrieb:
Für mich das größte "Nope" seit Samsung Smartphones baut. Viel zu groß, viel zu teuer, On-Screen-Tasten, Fingerabdruckscanner auf der Rückseite, nicht mehr ohne 'Edge' zu bekommen. Nein, einfach nein. :freak:
Danke, danke und danke - genauso wollte ich es auch schreiben. Ich verstehe die Firmen nicht, warum man die Menschen immer mit neuen Ideen 'vergewaltigen' muss (LG ist da von Modell zu Modell ja auch 'talentiert' :rolleyes:). Das S7 war doch eine Erfolgsgeschichte - glaubt Samsung, das war so, weil den Menschen das Ding zu klein war? Oder einen Knopf hatte (den ich übrigens auch nicht missen möchte)? Fingerprint auf der Rückseite ist super unpraktisch. Wenn das Handy am Schreibtisch, oder im Lader liegt (drahtlos), muss ich es dann jedesmal hochnehmen? Und vor jedem Foto die Linse sauberfummeln, weil sie totsicher vertatscht ist? Ehrlich Samsung, das klingt alles recht bescheiden ... und dann noch 100€ teurer. Viel Glück damit!

Ich bin nur froh, dass mein S7 noch locker taugt. Eigentloch im Gegenteil, jetzt wo Samsung sich endlich bequemt, Android 7 dafür zu releasen (gefühlte Jahre zu spät, es sollte wohl keinen S8 Kauf verhindern :freak:).

blueGod schrieb:
Es gibt keine Subventionen, du zahlst das alles auf Raten ab, das ist etwas völlig anderes.
Das stimmt nicht ganz, weil die Mobilfirmen Mischkalkulationen machen. Zum einen kaufen sie die Geräte günstiger ein und zum anderen geben sie, besonders bei 'fetteren' Verträgen, quasi Rabatte auf selbige. Man muss schon genau hinsehen, aber wenn man gerne 'rundum-sorglos-Verträge' haben möchte, rentiert sichs.
 
Zuletzt bearbeitet:
immortuos schrieb:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte 95% der Leute die für den Preis kaufen werden das Teil allerspätestens nach 2 Jahren wieder rauswerfen, daher ist das wohl vollkommen egal.
Wer kann, der wird. Und wer nicht kann, sollte besser auch nicht.

SKu schrieb:
Die Frage ist, was macht das Galaxy S8 so viel besser als ein 160€ Android-Phone aus China, (...)
Dieser Moment wenn dich jemand fragt was das für ein Smartphone ist, und du dann erstmal fünf Minuten lang erklären musst, dass es alles kann was die anderen auch können, und dass es nix zu sagen hat, dass niemand den Namen des Herstellers kennt. Persönlich ist mir das sowas von egal, aber es gibt leider diese Zeitgenossen, die auf so eine Frage gerne mit "Samsung S<Random Number>" oder "iPhone XY" antworten wollen, wo sich jegliche weitere Erklärung erübrigt.

In der Hinsicht funktionieren Smartphones für manche Leute wie Autos. Entweder du fährst nen M3 und jeder weiss sofort dass du wohl Kohle haben musst (oder von geliehenem Geld lebst), oder aber du fährst ein obskures britisches Sportauto das zwar genauso gut ist, das aber niemand kennt und wo keiner weiss dass du wohl Kohle haben musst (oder von geliehenem Geld lebst).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben