AleksZ86
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.358
"beste ANDROID Smartwatch", welche SW mit Android ist deiner Meinung nach besser?T3rm1 schrieb:"beste Smartwatch" und "kurze Akkulaufzeit"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"beste ANDROID Smartwatch", welche SW mit Android ist deiner Meinung nach besser?T3rm1 schrieb:"beste Smartwatch" und "kurze Akkulaufzeit"?
Dann nimm eine GW1 als vergleich die hat bis auf das Bezahlen und EKG/Blutdruck die selben Funktionen aber eine Laufzeit selbst nach 3 Jahren von 3,5-4 Tagen. Mit der 46er GW4 komme ich auf max. 2 Tage.kachiri schrieb:Unter jedem Smartwatch-Test dieselbe Leier über den Akku... Und dann kommen natürlich Vergleiche zu Dauerläufern, die nur einen Bruchteil der Funktionen liefern.
Tomsenq schrieb:Dann nimm eine GW1 als vergleich die hat bis auf das Bezahlen und EKG/Blutdruck die selben Funktionen aber eine Laufzeit selbst nach 3 Jahren von 3,5-4 Tagen. Mit der 46er GW4 komme ich auf max. 2 Tage.
Ja. Aber es gibt keine vollwertige Android oder iOS Smartwatch die länger wie 2 Tage hält beim Akku.w0wka schrieb:Die GW4 steht deswegen ja auch hart in der Kritik.
Chilisidian schrieb:Jetzt holst du aber sehr selektiv hier die Herstellerangaben raus. Vllt mal unabhängige Tests lesen, da kommt klar raus:
Huawei und Garmin bei intensiver Nutzung: 4-5 Tage
Apple und Samsung bei intensiver Nutzung: 1-2 Tage
Anwendungsszenarios absolut vergleichbar. Und da ist es egal, was die Hersteller behaupten. Fakt ist: Der allgemeine Tenor in den Test ist ja völlig eindeutig, Apple Watch und Galaxy Watch sind Akkugurken. Kannst du hier auch wunderbar im aktuellen Test der GW lesen und im Test zur AW.
Das Mi Band hat ja, surprise surprise, auch schon mächtig an Akkulaufzeit eingebüßt, seit es (wieder surprise surprise) mehr Funktionen bekommen hat. Mein 2er lief damals (ohne Training oder die permanente Herzfrequenzmessung einzuschalten) immer so um die acht Wochen. Nun hat es mit dem 5er viel mehr Funktionen bekommen und hält viel weniger, wobei zwei Wochen ja immer noch sehr gut sind.Marcel55 schrieb:So wie hier manche über den Akku rummosern könnte Man meinen das Ding hält keine 2 Stunden...
Euch ist schon klar, dass auch das kleinste Modell mit dem kleinsten Akku getestet wurde?
Die Physik lässt sich eben nicht überwinden. Und was länger läuft, kann meist auch weniger.
Wenn euch Akkulaufzeit so wichtig ist, holt euch eben ein Mi Band. Mein 5er hält mindestens 2 Wochen. Es kann natürlich nicht ansatzweise das, was eine Galaxy Watch kann. Aber das wichtigste ist drin.
Mir geht es ähnlich. Klar, einige Messungen können vielleicht einen gewissen Aufschluss über z.B. unruhigen Schlaf geben, aber dass ich zu wenig schlafe, mich ungesund ernähre und keinen Sport mache, weiß ich auch ohne so ein Gerät.supermanlovers schrieb:Für mich könnten Sie diese ganzen Gesundheits- und Fitnessfunktionen gerne weglassen. Wie Test von Sportmedizinern zeigen sind die bei allen Uhren sehr ungenau und fehleranfällig. (Meine Watch 4 erkennt beim Schlaftracking nicht mal das ich nachts zum pinkeln aufstehe) Ohne dies Sensoren werden die Uhren dünner und leichter. Oder man nutzt den gesparten Platz für einen größeren Akku.
Meine Galaxy Watch 4 44mm habe ich übrigens nach 4-5 Monaten für ca. 150€ bei Amazon Spanien gekauft. Für den Preis ist die Uhr völlig okay. Über 200€ wäre sie mir nicht wert. Ich brauche im Prinzip nur die Musiksteuerung und Google Pay.