News Samsung Gear VR: Virtual Reality mit Galaxy-Smartphones ab 99 Euro

Emphiz schrieb:
Eines der abgebildeten Smartphones kostet mindestens 500€. Die Brille nochmal 100€.
Als geringe Hürde würde ich das jetzt nicht unbedingt sehen. Außer du besitzt zufälligerweise ein solches Smartphone bereits...

Genau das ist auch das Ziel und für genau diese Zielgruppe ist es gedacht.

jo89 schrieb:
Ich als Brillenträger finde weder VR noch 3D besonders angenehm solange man immer noch etwas über der Sehhilfe trägt. Das ist einfach viel zu unbequem.
Das müsste alles viel kompakter und leichter werden.

Wenn es so etwas wie Kontaktlinsen gäbe... müsste man erfinden, damit kann man sicherlich Millionen machen.
 
Emphiz schrieb:
Eines der abgebildeten Smartphones kostet mindestens 500€. Die Brille nochmal 100€.
Als geringe Hürde würde ich das jetzt nicht unbedingt sehen. Außer du besitzt zufälligerweise ein solches Smartphone bereits...

Im Vergleich zur Oculust VR lösung (+Gamer PC) immer noch ein Schnapper
 
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94 schrieb:
Die Brillen sind enorm unpraktisch, da man seine Umgebung nicht im Auge haben kann.
BuffyYasha schrieb:
Ich dachte es schonmal irgendwo gelesen zu haben dass sie Kameras in die Brille verbauen so dass man umschalten kann wenn man z.b. was trinken will etc.

einfach abnehmen, wäre mein vorschlag :p
 
von VR aufm smartphone halte ich nicht viel, da zu fehlt einfach die leistung. habe ein cardboard und das S6 Edge, aber selbst das ist zu schwach auf der brust. die GearVR mag vlt. die eigene bewegung latenzfreier ins spiel bringen, aber löst nicht das problem der zu niedrigen fps und der zu niedrigen auflösung - die 2560*1440 sind mMn das mindeste, was so ein display bieten sollte.

ich bin sehr gespannt, wo die reise der VR-brillen noch hingeht. bestimmte genres könnten ungemein davon profitieren.
 
Bei meinem G3 war damals ne VR Brille von LG dabei. Und das G3 hat eine 2,5K auflösung, trotzdem wirkt das Bild was am ende zu sehen ist noch verpixelt und AA war wohl nie aktiviert. Habe allerdings auch nur die ganzen cardboard apps ausm Playstore getestet, k.a. ob die einfach schlecht programmiert waren, aber selbst das kann ja nichts an der auflösung ändern.
Der Preis ist dennoch recht happig zumal ich nicht genau weiß was ich mit der Gear VR mache kann? Streamt der mir auch Inhalte vom Rechner aufs Smartphone? Denn nur fürs Handy braucht man eigentlich keine, da habe ich noch keine gute App gefunden. Und bedienen geht eh nur mit nem Controller anständig. Also lieber eine richtige VR brille kaufen die zu mehr peripherie kompatibel ist.
 
Wird sofort gekauft !

Die Brillen sind wircklich praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben