Leserartikel Samsung LE40- B650

xparet0209

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
180
So ich hoffe ich kann mit dem Threat ein paar Leuten helfen.^^
Ich habe mir den oben genannten Fernseher bei Saturn für 1250€ gekauft - wie ich finde etwas zu teuer...

zum Fernseher ansich:
- edles Design wie gewohnt...
- manuelle "Tasten" sind wie bei einem Touchpad flach auf der Oberfläche
- bei etwas dunklerer Beleuchtung hat man Mühe diese "Tasten" zu finden:(
- zieht Staub wie ein Magnet an:(
- Bildschirm drehbar (20°) nach recht und links
- recht viele Anschlussmöglichkeiten:)
- kein Netzschalter

Fernbedienung:
- liegt gut in der Hand
- Tasten sind genügend groß
- Leuchtfunktion:)
- Druckpunkt der Tasten recht hart:(
- Tasten um Text an und aus zu schalten liegen jeweils am Ende und Anfang der Fernbedienung:(

Benutzerhandbuch:
- nur auf deutsch und englisch
- recht ausführlich

Ton:
- wenig Bass:(
- Anschlüss an Soundanlage möglich
- viele Einstellungsmöglichkeiten:)(sogar Synchronisation von Ton/Bild)

Bild:
- viele Einstellungsmöglichkeiten:)
- optimal eingestellt -> sehr gutes Bild
- automatische Skalierung des Bildes:)

Sonstiges:
- LAN- Anschluss für DLNA und Web- Widgets:):)(Filme auch *mkv und Divx/Musik/Fotos vom PC abspielen und Wetter-,Aktien-,Newsinformationen vom Internet abrufen; Flickr Fotos ansehen und noch weitere Widgets in Entwicklung darunter auch Youtube Videos)
zum LAN- Anschluss hab ich im folgendem Threat mehr geschrieben
https://www.computerbase.de/forum/threads/frage-zu-lan-anschluss-bei-fernseher.573044/
Info zu DLNA von Samsung
- USB- Anschluss für Speichermedien:)
- DVB-T/C Tuner( DVB-T konnte ich noch nciht testen)
- DVB-C ist recht gutes Bild
- Content Library (Info):)



Wenn noch Fragen offen sind einfach stellen und falls ich Zeit habe, werde ich ein paar Fotos reinstellen.

mfg xparet0209
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo xparet0209,

vielen dank für deinen bericht. ich werde mir wohl auch dieses modell kaufen, möchte aber bitte vorher wissen, ob er irgendwelche betriebsgeräusche von sich gibt?

ich hab (leider) ein sehr gutes gehör und mich nervt es sehr, wenn bei leisen stellen, z.b. nachrichten der fernseher zu hören ist. sei es durch ein brummen, summen, fiepen oder ein lüftergeräusch.

ich wäre dir also unendlich dankbar, wenn du mir hierzu was schreiben könntest.

danke schon mal.

gruß

samsung-fan
 
Uhh, das wahr wahrlich ein Fehlkauf - nicht wegen des Gerätes, wegen dem Preis und wo Du gekauft hast!

Guckst Du hier:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B176323/cid/15005/Samsung_LE_40B650/

oder beliebig weitere Händler hier:
http://geizhals.at/deutschland/a409450.html

Im übrigen, für all Die, die vor Ort kaufen um einen Händler bei einer Reklamation ansprechen zu können - Samsung hat einen Home-Service, d. h. der Händler spielt eh keine Rolle bei einem Defekt.

Also, vorher Preise vergleichen, dann bleibt euch eine solche Enttäuschung erspart!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann keinerlei geräusche hören
im vergelich zum alten röhrenfernseher, der beim einschalten sehr laut war
kann ich hier nichts hören
ach ja zum thema einschalten...
der fernseher brauch ca. 5 sekunden bis er an ist, was ich als etwas zu lang empfinde

@Lars_SHG
schade das ich das nicht gewusst habe mit dem service von samsung
das war nämlich das einzige was meine eltern abgehalten hat den fernseher online zukaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
5 s benötigt mein Samsung auch - ist Standard! Echt schnell im Vergleich zu meinem DVB-S2 Receiver, bei dem geht unter 28 s gar nichts!

@ Samsung-Fan
das die LCD-s brummen, das kenne ich nur aus den allerersten zeiten der LCD's und von den Plasma's - wo es wohl auch heute noch gelegentlich vorkommt!
Mein Samsung, der ja mittlerweile auch schon ein Jahr alt ist, ist absolut geräuschlos! Das ist auch kein Lüfter der was sagt! Übrigens bleibt mein LE40F86 erstaunlich kühl! Würde mich mal interessieren, wie das bei anderen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi xparet0209,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Du schreibst ja, dass der TV auch einen USB- Anschluss für Speichermedien hat. Hast du das schon mal testen können?
Mich interessiert vor allem, ob ich z.b. Divx/Xvid Filme auf einen USB-Stick packen, an den TV anschließen und dann schauen kann?
 
ja das geht probelm los
du kannst sogar mkv dateiein raufpacken
allerdings kannst du bei mkv nicht spulen ansonsten geht alles
du kannst auch mp3 oder jpeg rauf machen

ich schätze du willst filme von deinem pc auf stick machen und dann am fernseher schaun?
wenn ja geht das einfacher
du gibst di filme per mitgelieferter software frei und kannst dann über das lan netztwerk auf die filme zugreifen (vom fernseher aus)
 
Ah, ok vielen Dank. Das mit der Software hattest du ja glaub ich schon oben erwähnt.
Die Variante per USB ist auch interessant für mich, da ich dann nicht immer den PC laufen lassen muss, wenn ich etwas am TV schauen möchte.

Wie hast du das bei dir eigentlich mit der Verkabelung gemacht? Hängen PC und TV über einen DSL-Router in deinem Netzwerk und das komplett über Kabel oder nutzt du das Ganze per WLAN? Habe gelesen, dass es von Samsung auch einen sog. "LinkStick" gibt, womit der TV kabellos ins Netzwerk eingebunden werden kann.
 
also ich habe tv an router angeschlossen per lan kabel
und pc ist auch über lan kabel am router
ich musste bei mir keine ports freischalten
lan kabel hat bei mir 13€ gekostet (10m) wohin gegen ein wlan stick von samsung ca. 50€
kostet...
 
Sehr coole Sache! Bin grad am überlegen den 37" Ableger zu kaufen daher werd ich dich jetzt wohl mit Fragen bombardieren müssen:

1. Speichermedien über USB anschließen und Filme abspielen: Gehen auch externe Festplatten (NTFS Dateiformat, 1TB voll mit .mkv's) ? Oder werden ausschließlich FAT32 Formatierte Sticks akzeptiert?

2. Benutzung als PC-Monitor schon mal ausprobiert? Wenns gut lüppt würde ich dann nämlich meinen jetztigen Monitor in Rente schicken.

3. Input Lag bei Benutzung von Spielekonsolen (klar wenne keine hast kannste mir da schlecht weiterhelfen ;) )

4. Gibt es (leichte) Bildruckler bei der Wiedergabe von 24p BluRay Filmen?

5. Streamen über DNLA (Lan Anschluss): Die Dekodierung der Filme übernimmt der PC oder etwa nicht? Sprich, wenn ich einen alten PC nutze der bei der Wiedergabe von 720p/1080p Material ruckelt, ruckelt dass TV Bild auch?

So das wars... das Ding ist nämlich dass ich nirgends einen Test bisher zu dem Ding finden konnte deswegen Löcher ich grad nach all den üblichen Sachen. Thx im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
leider kann ich dir nicht zu allen fragen antworten geben


1. Speichermedien über USB anschließen und Filme abspielen: Gehen auch externe Festplatten (NTFS Dateiformat, 1TB voll mit .mkv's) ? Oder werden ausschließlich FAT32 Formatierte Sticks akzeptiert?
leider habe ich momentan keine funktionsfähige externe hdd^^
meine alte ist schrott
alle sticks die ich hab sind fat23
ich habe letztens einen 265mb stick auf ntfs formatiert aber der wurde am pc nicht erkannt xDDD

aber ich guck im benutzerhand buch mal nach...


2. Benutzung als PC-Monitor schon mal ausprobiert? Wenns gut lüppt würde ich dann nämlich meinen jetztigen Monitor in Rente schicken.
also als pc monitor aktzeptabel
aber zum zocken reichts nicht
aber zum surfen und so reichts...


3. Input Lag bei Benutzung von Spielekonsolen (klar wenne keine hast kannste mir da schlecht weiterhelfen ;) )
genau hab keine konsole^^


4. Gibt es (leichte) Bildruckler bei der Wiedergabe von 24p BluRay Filmen?
also bildruckler bei bluray filmen über DLNA gabs nicht
allerdings könnte ich das jetzt nicht an einem richtigen player ausprobieren da ich noch keinen hab^^


5. Streamen über DNLA (Lan Anschluss): Die Dekodierung der Filme übernimmt der PC oder etwa nicht? Sprich, wenn ich einen alten PC nutze der bei der Wiedergabe von 720p/1080p Material ruckelt, ruckelt dass TV Bild auch?
ich hab leider auch keinen alten pc xD


mfg xparet0209
 
@ xparet mach bitte bitte bitte ein paar Bilder :)

bin auch schon Monate (!) auf der Suche und es scheint (evtl.) ein B650er zu werden, entweder in 37 oder 40 Zoll

Gruß
 
xparet0209 schrieb:
2. Benutzung als PC-Monitor schon mal ausprobiert? Wenns gut lüppt würde ich dann nämlich meinen jetztigen Monitor in Rente schicken.
also als pc monitor aktzeptabel
aber zum zocken reichts nicht
aber zum surfen und so reichts...

Hatteste den Fernseher da in den Default Settings oder den Game Mode (schaltet 100HZ und andere Lag verursachende Features aus) mal ausprobiert?
 
der TV ist ja richtig cool, sieht super aus und hat ne Menge guter Features! Schade, dass er aber nicht das LED Backlight (meine jetzt net die reinen OLED TVs!)hat, was die neueren 7er, 8er und 9er Generation haben soll. Aber braucht man das? Hatte soeinen TV in echt gesehen, das Bild sah richtig scharf aus!
 
Das was Samung momentan betreibt ist eigentlich ne Sauerei.

Die B6000/7000 und 8000er Serie sind NICHT Full LEDs (so nenn ichs mal), sondern EDGE LEDs
d.h. dass nur am Rand LEDs eingesetzt werden, die die gesamte LCD Breite ausleuchten. Dadurch entsteht eine dünne Bauweise, aber der Vorteil von Local Dimming geht komplett verloren.
Erst die 9000er Reihe im Herbst wird LED TV komplettieren und die B8000er Reihe mit der alten A Serie (die haben full LED) vereinen
 
doch, local dimming ist super, nur die momentanen B serien samsung haben kein local dimming, sondern nur Edge (also Rand) LEDs


Local Dimming gibts bei Samsung bei der älteren A Serie (die A8er soviel ich weiß) und erst ab Herbst mit den neuen B9000ern kommt dann Local Dimming (überall LEDs und keine Kathodenröhren mehr) + alle tollen Features die die B8000 haben. Also 200Hz Technik etc etc
 
Hey ich plane mir den TV auch zu kaufen,
was mich interessiert is die Nutzung des LAN anschlusses am TV.
Du sagst, ich kann per beigefügter software filme auf meinem PC frei geben und dann darüber im TV schauen.
Geht das den auch, wenn ich den TV an nem VDSL modem angeschlossen hab und das Modem
per W-LAN mit meinem PC verbunden ist? ich würde nämlich gern die Internet@TV funktion nutzen und Clips von YouTube direkt im TV nutzen.

dangöö
 
Zuletzt bearbeitet:
Erra schrieb:
Hey ich plane mir den TV auch zu kaufen,
was mich interessiert is die Nutzung des LAN anschlusses am TV.
Du sagst, ich kann per beigefügter software filme auf meinem PC frei geben und dann darüber im TV schauen.
Geht das den auch, wenn ich den TV an nem VDSL modem angeschlossen hab und das Modem
per W-LAN mit meinem PC verbunden ist? ich würde nämlich gern die Internet@TV funktion nutzen und Clips von YouTube direkt im TV nutzen.

dangöö

geht, der PC muss halt im Netzwerk sein und somit zugriff auf internet haben. allerdings habe ich gelesen, dass youtube in Deutschland nicht funktioniert, und im Mai ein Update kommt, dass das möglich machen soll! Somit fällt das youtube widget wohl erstmal flach^^
guck mal hier
 
Zurück
Oben