Leserartikel Samsung LE40- B650

Echt krass das mit den Wigdets..
wenn du sagst, der pc muss im netzwerk sein und zugriffs aufs internet haben meinst du bestimmt
den TV, oder? schließlich will ich nicht vom TV aus übern rechner aufs internet zugreifen müssen...
und interessant is dann halt, wenn der TV per lan am router angeschlossen ist und der rechner per
W-lan, ob die verbindung dann genauso funktioniert, als wenn ich alles verkabelt hab... ?!
 
Also das Handbuch dazu gibt's hier.

Ich habe in ebendiesem gerade gelesen, dass auch das NTFS-Dateisystem unterstützt wird, was ja bei der A-Serie nicht der Fall ist!
 
Hey Leute...
Das hört sich ja alles super an ^^

Meine ewige Suche nach einem LCD TV soll nun in den nächsten 3-4 Monaten endlich mal ein Ende haben.
Dann hab ich auch das Geld zusammen ;)

Hab jetzt gesehen das es von Samsung nun auch LED TV´s gibt. Also mit LED Beleuchtung anstatt der Röhre. Gibts es da schon Erfahrungen von jemandem?

Würde dann wohl den hier nehmen: UE40B7020 oder wenn der im Preis noch fällt die 46er Version.

Was denkt ihr?
 
Danke für den Link^^

und, immer noch zufrieden mit dem TV? Wenn der Preis weiter fällt, kaufe ich ihn auch in 46" *freu*

Ist echt ein TopModell,oder?
 
hi kannst du mal bilde von dem tv reinstellen?

hat der eine rote verzierungen unten?

danke..
 
also ich seh grad über die google bilder suche findet man haufenweise bilder wo der fernseher einen roten rahmen hat
bei mir ist das nciht der fall
er sieht eher aus wie
samsung_1_1998.jpg


wie man auf dem bild sieht bzw. nicht sieht^^
kann man die manuelle tasten kaum erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
nja wenn man die fernbedienung nicht findet und den fernseher leiser machen will oder sender wechseln oder ausschalten - dann ist das schon nervig
da man immer rum tasten muss^^
 
Mahlzeit.

Falls noch hilft. Bei analogen kabelsignal und wenn der ton ganz leise ist oder aus ist dann höre ich ein leichtes brummen. Es stört nicht aber man kann es unter diesen umständen hören. Seltsamer weise hatte ich es bei digital nicht. Habe zum test immer zwischen ard umgeschaltet weil das frei ist.

Kann das vielleicht an einer einstellung liegen?

Mein antennenkabel ist aber an einer stelle kaputt ist mir jetzt aufgefallen. Brauche ein neues, Könnte das vielleicht auch daran liegen?
 
Auf jeden Fall! Was ich schon alles wegen einem defekten Kabel hatte: kein Bild, schlechtes Bild gutes Bild, kein Ton, schlechter Ton, guter Ton - mögliche Ursache für alles und nichts - auf jeden Fall als erstes instandsetzen beovr Du weiter suchst!
 
So, ich stehe kurz vor dem Kauf des Le40B650 und habe noch ein paar Fragen, welche mir hier vielleicht beantwortet werden können.

Ich habe DVB-S2 zuhause. Gibt es da ein Audio-delay wenn ich vom Receiver per HDMI direkt auf den LCD und mit dem Audiosignal vom Receiver per Toslink auf den Dolby Digital Receiver gehe?

Wie schaut das Bild bei Sportsendungen (Formel 1 / Fußball) aus?

Wie ist das Bild bei SinCity? Gibt es da einen Farbstich oder Farbblitzer?

Ist das Bild so plastisch (Tiefenwirkung) wie beim Sony KDL 40W4000?
Der steht aktuell noch zur Debatte.
 
@Eisbaerle

Ich kann dir deine Fragen zwar nicht beantworten, aber würde für dich auch ein 46''er in Frage kommen? Den B650 in 46'' gibt es derzeit nämlich bei Amazon für 899€ inklusive Versandkosten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem 46'er hab ich schon im HiFi-Forum gelesen. Ist mir aber zu groß. Da müsste ich ne Wand einreisen und die Couch und die hinteren Lautsprecher nach hinten rücken.
Bei 40" ist mein persönliches Maximum erreicht.
 
Hi,
mich würde mal interessieren wie das TV-Bild per anlogem Kabel-Signal ist. Habe bisher gelesen das diese LCD TVs teils ein abartiges Bild über Analog produzieren. Ich weiß, ein Full HD Tv mit Analogem Signal ist Schwachsinn, aber wir haben halt derzeit nichts anderes zur Verfügung und es wird wohl auch noch ein weilchen dauern bis wir DVB-C/-S bekommen...

Daher die Frage: Ist das noch in Ordnung oder kann man das grad vergessen ?
 
das bild über analog ist klasse, ABER wenn dein analoges signal schlecht ist, also mit vielen fehlern, dann siehst du die ALLE GNADENLOS!

auf einem CRT siehst du sogut wie nix von bunten fehlerpixeln, aber auf dem lcd wirst du jeden einzelnen sehen.

d.h. es kommt auf dein signal an. ich hab den hier an analog kabel für paar tage und das bild war besser als sat digital ( ich weiß unglaublich aber wahr). dann bei meinen eltern und ich dachte es regnet konfetti: lauter punte fehlerpixel. mit einem crt war das bild immer so "verschmiert", dass du die vorher nie gesehen hast ;)

p.s. es ist zu erwarten, dass das analoge signal nicht grad berauschend ist. ich hatte hier halt glück wegen einer neubauwohnung mit frisch gelegter verkabelung, die wohl verdammt gut gemacht wurde.
 
Moin!
Erstmal ein hallo an alle! Bin seid gerade neu hier, da ich mich eventuell für den Fernseher interessiere!

Da gibts aber ja noch fragen!
Und zwar, wird angegeben, das er Ultra Kontrast hat!
Was heisst das genau? Mehr oder weniger als 50000:1 ?

Danke!
 
ultra kontrast is ansich fürn popo. dabei geht es um folgendes:
in dunklen szenen wird die beleuchtung gesenkt, in hellen erhöht. damit wird dir ein höherer kontrast vorgegaukelt, da ja nun der unterschied zwischen der hellen und der dunklen größer ausfällt.

den dynamischen kontrast muss man in der regel aber extra aktivieren und oft gibt's den in verschiedenen stufen. deswegen gibts auch bei den neuen modellen als kontrastwert : unendlich. ob der dynamische kontrast 50000:1 ist oder 10000000000:1 ist so was von wurscht.

interessant ist bloß der statische.
 
Zurück
Oben