Wir kommen langsam in den Bereich, wo es kaum noch Fortschritt gibt und geben kann.
Ja, schöne Technik. Aber wenn ich mir meinen OLED von 2018 ansehe, der sieht schon verdammt gut aus!
Naturfilme in HDR strahlen und sehen fantastisch aus, keine Pixel sichtbar, wie als würde ich im Urwald stehen.
Da frage ich mich, was soll da besser gehen? Das sieht schon aus, als wäre ich live vor Ort, besser geht dann irgendwann nicht mehr.
Auch die Größe, selbst wenn das Ganze in Zukunft bezahlbar wird, auch wenn der 499 € kostet, kann sich fast niemand einen TV mit 2,8 Meter Diagonale ins Wohnzimmer stellen. Ich bekomme den doch nicht mal durchs Treppenhaus!
Soll ich einen Kran mieten? Dann gehts, der müsste den übers Haus heben, auf den Balkon und von da ins Wohnzimmer. Oder man muss die Häuser demnächst um die Fernseher drum herum bauen.
Die großen Sprünge sind meiner Meinung nach vorbei. Man schaue sich den Sprung von Röhre auf Flachbild an. Dann schaue an sich die ersten Flach-TVs an. Die wurden zur WM verkauft, und der Ball flog wie ein Komet mit langem Schweif über den Bildschirm. Von Leuchtkraft und exakten Farben reden wir gar nicht. Die nächste Generation war dann sichtbar besser.
Schaue ich den OLED C8 65" (2018) von mir und den OLED CX 65" (2020) bei meinen Eltern an ... ich kann die nicht unterscheiden. Außer vom Menü, sonst keine Chance.
Von der Technik her natürlich super. Andere Technik und andere Möglichkeiten sind immer gut. OLED kann eine gleichwertige Konkurrenz oder besser gut vertragen.