News Samsung: Neue LCDs mit PLS- und MVA-Panel

Also der 27 Zoller muss schon günstiger werden, da es einen Dell U2711 mit "echtem" IPS Panel schon für 600 EUR gibt! Dieser hat zwar kein "LED Backlight", dafür aber jede Menge Anschlüsse und ein tolles Bild.
Den Monitor müsste es schon für <500 EUR, damit er wirklich interessant wird. Die angeblich ach so geringen Fertigungskosten gegenüber einem IPS Panel sollte dies doch möglich machen oder etwas nicht?
 
Junge junge, dem Fotografen dieser Werbeshots gehört echt die Lizenz entzogen. Das einkopieren von Bildinhalten ist ja mittlerweile Standard, wie man das japanische Model aber so unpassend, zu klein und farbig schlecht einfügen konnte ist schon eine Leistung für sich ;-)
 
Hey Leute ich hab gerade 2 Verwarnungspunkte (danke niz!) bekommen, weil ich die Bilder kritisiert habe.

Weil das OFF TOPIC wäre, dass Samsung schlechte Werbung für ihr neues Produkt macht. Bitte nicht mehr darüber schreiben, sonst bekommt ihr auch noch eine Verwarnung und evtl sogar ne Rote Karte!!

Zum THEMA!!! Nicht dass ich nochmal verwarnt werde:


Ich finde IPS Panels trotzdem noch besser und bin mit meinem Dell U2311H super zufrieden. Damals für 196 bei amazon ergattert.
 
@gh0:
Du hast einen U2311H und findest IPS Panels besser?
Das ist wie: Ich finde Sommerreifen immer noch besser und bin mit meinen Holzrädern super zufrieden.

Kurz:
Der U2311H hat ein eIPS, das ist der qualitativ und preislich billigste Vertreter der IPS Panels.
Von vorne gesehen, ist der nicht besser als ein normaler TN Monitor.
(selbstverständlich kalibriert!)
Höchstens durch den "Glitzer/Fett/Schleier-Effekt" des Panels schlechter.

Ein eIPS ist quasi wie das beste TN-Panel - aber auch nur durch die Blickwinkel und etwas bessere schwarz-weiß Differenzierung, mehr nicht.


Klar, der U2311H ist wohl einer der besten Monitore, wenn man für Taschengeld etwas anderes als TN haben möchte, aber insgesamt gesehen ist der U2311H mit dem eIPS noch immer unterstes Niveau der IPS Serie und PVA erst recht.
Ich verstehe den Hype darum nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rapid-share schrieb:
Der Große 27 Zoller S27A850 wird ca. 650 Euro Kosten.
Bei der Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln ein Top Preis!
Einer der ersten bezahlbaren Monitore über 1920 × 1080 Pixel.

Wie andere schon sagten, der Dell U2711 kostet ca. 600 € und ist ein hervorragendes Gerät (mit erweitertem Farbraum). Steht bei mir auf dem Schreibtisch und ich bin extrem zufrieden damit. Aber die 24er sehen interessant aus.
 
Eines ist gut daran: Der Trend scheint - auch ausserhalb der Hardwareforen - ganz langsam in Richtung bessere Bildquali zu gehen.
Man sieht schon in den Märkten Werbeaufsteller wie "IPS-Technologie - bessere Blickwinkel" neben bestimmten Monitoren, also wird es auch den Massen nähergebracht. Ebenso zieht die Industrie mit passenden Produkten nach, so wie sie es damals mit "Glare-Display für klarere Farben!" und "2ms Reaktionszeit für atemberaubende Gaming-Erlebnisse!" getan haben.
Dabei wurde aber Bildquali und Farbtreue sträflichst vernachlässigt, und jetzt endlich merken sie es, dass da ja noch was war... ;)
 
gh0 schrieb:
Ich finde IPS Panels trotzdem noch besser [als PLS] (...)
gh0 schrieb:
Na aber besser als PLS
Du vergleichst einen 200€ eIPS gegen einen unbekannten PLS und kommst zum "Schluss", dass der eIPS besser ist. Allein die Denkweise hätte schon eine gelbe Karte verdient. :evillol:

Hat der PLS dieses widerliche Glitzern der Dell-Monitore, weiß das grad jemand, der den Test gelesen hat?

Blickwinkel scheinen ja besser zu sein und weniger am lila Glühen zu leiden bei schwarzem Bild (siehe xbitlabs review, Vergleich mit unserm alten Freund, dem Dell).
 
Ich habe zwei andere Tests auf anderen Seiten kurz vor dem Schlafen gehen überflogen und in dem Einen hieß es, dass es kein Glitzereffekt darauf gibt und in dem Anderen, dass der Glitzereffekt sichtbar geringer ist.
Ich gehe also davon aus, dass der sichtbar geringer ist und in dem anderen Test jemand seine Brille vergessen hat.

Aber es wäre viel zu früh und dumm, jetzt schon PLS zu bewerten. Besonders wenn man das Ding nicht selbst live gesehen hat - Tests hin oder her...

Ich bin aber gespannt! Wenn das Ding so "schnell" oder schneller als ein S-IPS oder eIPS sein sollte und gleichzeitig einen verringerten Glitzereffekt, dann wäre es doch DER Monitor für die IPS-Anhänger. ^^
 
Meine fresse, wieder ein fetter Rahmen. Dachte es kommt etwas wie bei denTVs, schön dünn, da würde auch 3x Monitoring endlich spass machen.
 
Highspeed Opi schrieb:
Aber es wäre viel zu früh und dumm, jetzt schon PLS zu bewerten.
Man kann auch die Technologie IPS nicht bewerten, indem man den U2311H heranzieht. Schließlich macht die Elektronik bei einem Monitor sehr viel aus und nicht nur das Panel. Ich traue anderen Firmen durchaus zu, dass sie einen besseren Monitor (als Samsung) auf Basis der PLS-Technologie bauen.

Man könnte PLS schon mal einschätzen, wenn man ein Galaxy Tab in die Hand bekäme. Die haben doch meines Wissens auch PLS. Das neben ein iPad halten, dann hätte man einen fairen Vergleich zweier "gleichteurer" Panels PLS vs. IPS.
 
Naja... dazu müssten aber beide Geräte gleich eingestellt und kalibriert sein. :D
Wenn ich mein Galaxy S neben ein iPhone 4 halte, finde ich es persönlich auch besser, da ich ein viel besseres Schwarz habe, alle Farben kräftiger sind ich einen besseren Kontrast habe. Realistische Farben sind mir auch einem Handy aber (noch) nicht wichtig, da die Qualität der Kameras nichts taugen, außer zum Ansehen auf einem Handy selbst oder als kleine Schnappschüsse.
Und wie du schon sagtest, die Elektronik spielt auch eine Rolle, da "Bildverbesserer" auf einem Fernseher das Bild auch verschlimmbessern können. :)

Für mich persönlich ist eigentlich nur interessant, ob das PLS Panel schneller ist und an zweiter Stelle, ob es das Glitzern vermindert oder im besten Fall sogar überhaupt nicht hat.
Ich muss auf alle Fälle irgend wann mal, zwei-drei PLS-Monitore live ansehen und diese selbst bewerten.
Jetzt weiß ich überhaupt nichts darüber, außer dass es was mit dem IPS Panel zu tun haben soll. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich mal wieder (seit gefühlten 5 Jahren) ein 24" nicht-TN 16:10 Monitor!
Warum wird das in der News nicht überall dick und fett erwähnt, das ist doch das beste an der News :D
Bin auf jeden Fall sehr auf nen Test gespannt.
 
Warum kein 30" dabei? :/
 
Weil sonst alle weinen würden, dass man für solch ein Gerät nicht nur sein kleines Sparschwein schlachten müsste.
1.000 Euro ist den Meisten einfach zu viel. Hauptsache billig, egal was es für eine Qualität hat solange die Firma selbst behauptet, die Qualität sei gut.
Es gibt nicht Wenige, die sogar die billigen Vertreter von IPS und PVA Panels automatisch als gut abstempeln und in den Himmel loben. ;)

Ich weiß auch nicht, aber bei Monitoren hört das Denkverhalten "teuer = gut" irgendwie auf.
Vielleicht liegt es daran, dass die Monitore bunter, überall bis zum Logo leuchten und eine Aufschrift "ProGaming" haben müssten.
Solche Monitore müssten auch in der Modellbezeichnung auf Wörter wie "Black, eXtreme, Pro, Gamer, Ultimate, usw." setzen und die Rückseite müsste aus einem großen Sticker von WoW, StarWars, etc. bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na endlich mal wieder vernünftige Modelle von Samsung, die bisherigen Hochglanz-Dinger sagten mir nicht grad zu...

Bin mal auf den 27er gespannt, wenn die Tests positiv ausfallen wird einer angeschafft :)
 
Hallo zusammen,

also irgendwie find ich diese Meldung nur irritierend.

Da werden drei neue PLS Varianten angekündigt. Nun gut, die 27 Zoll Variante S27A850
wird unter diesem Artikelnamen schon auf Geizhals angeboten. Damit ist das hier keine echte Neuigkeit, aber immerhin scheint es ihn zu geben.
Die beiden dann genannten 24-Zoll-Varianten S24A650 und S24A350T stimmen mich aber sehr skeptisch. Ich hab noch nie von ihnen gehört, also eine echte Neuheit .. smile, aber ich möcht wetten , daß es sie auch so nicht gibt . Also ein Kontrast von 1:3000 wird wohl kaum von einem PLS erreicht. Hier scheinen wohl eher zwei neue 24 Zoll MVA Monitore von Samsung gemeint zu sein, die auch schon auf Geizhals angeboten werden, allerdings da unter anderem Namen als Samsung SyncMaster S24A650D und als Samsung SyncMaster S24A650S.

Da stimmt doch etwas hinten und vorne nicht.

Schöne Grüße: Mike
 
matty2580 schrieb:
...
Mein Full LED Sharp-TV, den ich als Monitor nutze, gefällt mir da besser.

Sharp hat meines Wissens nach gar kein Full-LED TV-Gerät, lass mich aber gern eines besseren belehren.

Mir gefallen vorallem der Alu Standfuß und die Zierleiste am Gerät. Werd ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben