News Samsung: Neue LCDs mit PLS- und MVA-Panel

tja auf deren Homepage sind diese Dinger nicht gelistet, liegt wahrscheinlich am Alter

(hab sie mittlerweile gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber auch ein ziemliches Durcheinander bei den ganzen neuen Modellen. Ich kenne folgende:

S24A650S - 24", 16:9, PLS
S24A850DW - 24", 16:10, PLS
S27A850D - 27", 16:9, PLS
S24A650D - 24", 16:9, MVA
S27A650DS - 27", 16:9, MVA

Einen S24A350T kenne ich nicht, wohl aber einen S24A350H, welcher aber ein TN-Panel besitzt.
Samsung scheint selbst nicht mehr so ganz durchzublicken. Vor einigen Monaten hieß es in einer Presseerklärung noch, der S24A850DW hätte eine FullHD-Auflösung. Und auf der Samsung-HP scheinen auch noch nicht alle gelistet zu sein.

o.Sleepwalker.o schrieb:
Mir gefallen vorallem der Alu Standfuß und die Zierleiste am Gerät.
Ist laut xbitlabs.com nur Plastik im Aluminium-Look. Schaut trotzdem hübsch aus.
 
@Highspeed Opi:
Danke für Deine Antwort an "o.Sleepwalker.o".

@o.Sleepwalker.o:
Ich hatte vor meinem Sharp LC32LE660E nur "normale" Monitore.
Aber heute würde ich freiwillig nicht mehr meinen alten Monitor benutzen.
Bei 32" sind die Bildpunkte nicht zu groß, und mit Input-Lag hatte ich noch nie Probleme.
Bei einem vergleichbar großem Monitor würde ich in Zukunft wechseln wollen.
 
Merlin-.- schrieb:
[...]Man könnte PLS schon mal einschätzen, wenn man ein Galaxy Tab in die Hand bekäme. Die haben doch meines Wissens auch PLS. Das neben ein iPad halten, dann hätte man einen fairen Vergleich zweier "gleichteurer" Panels PLS vs. IPS.


Hi,
ja im Galaxy Tab 10.1 ist ein PLS verbaut und dieses ist laut Dr. Raymond M. Soneira, ein paar Freaks werden sich bestimmt an den Namen erinnern :D, sogar ein Stückchen besser als das IPS Display im iPad 2
Man kann das zwar nicht 1:1 auf die Desktop Displays übertragen aber als Vorgeschmack konnte man schon erahnen dass die PLS (Plane to Line Switching) Technik nicht so schlecht ist. :)

http://www.displaymate.com/Tablet_ShootOut_1.htm
 
Hi zusammen,

@Lazarus
schoen daß ich nicht der einzige bin, der irritiert ist. Ich hab jetzt mal auf der deutschen Samsung Seite nachgeschaut und mir die hoffentlich richtigen Angaben geholt.

Demnach gilt:

Zum S27A850 : gibt es nicht, richtig heist es S27A850D
http://www.samsung.de/de/Privatkund.../LS27A850DSEN/detail.aspx?atab=specifications
laut Samsung wie auch im Artikel beschrieben 27 Zoll und 2.560 × 1.440 Pixeln und PLS

Gut.. das war jetzt etwas pingelig aber nun kommt es richtig dick:

Zum S24A650 : http://www.samsung.de/de/news/read.aspx?pmguid=8c9aa803-c592-40ee-96af-aa2283fb2e3e
gibt es nicht, aber es gibt die beiden MVA Panels S24A650D und S24A650S
Der Hinweis auf Geizhals zum S24A650S , daß es sich um einen PLS Monitor handelt, ist damit auch falsch... war auch offensichtlich, denn einen Kontrast von 1:3000 bieten nur MVA und PVA.

Zum S24A350T: den gibt es nun gar nicht

PS: Für alle, die einen guten 24 Zoll Monitor mit 16:10 suchen, scheint mir der ebenfalls neue und im Artikel nicht genannte S24A850DW PLS Monitor eine gute Option
siehe auch: http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Buero/Displays/LEDDisplays/s24a850dw/LS24A850DWEN/detail.aspx


Last not least... ich find es schon etwas bedenklich, daß eine so offensichtliche Falschmeldung direkt nach dem Erscheinen wortgleich und offensichtlich unreflektiert von so vielen Seiten abgedruckt wurde. Das meine geschätzte computerbase dabei ist find ich wirklich schade.

Das hier im Forum niemand auf so offensichtliche Widersprüche wie PLS und Kontrast 1:3000 eingegangen ist... smile verwundert mich auch. Ich schätze eigentlich auch die Sachkunde dieses Forums

Schöne Grüße: Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal ich mich nach eigener Übersetzung frage, wo denn in der Pressemitteilung eigentlich die Preise enthalten sein sollen...?
 
Artikel-Update: Die deutschsprachigen Produktseiten des S27A850(D) und des S24A650(D) offenbaren ausführliche Details zu den LCDs. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem 24"-Modell nicht um ein PLS- sondern ein MVA-Panel mit 1.920 × 1.080 Pixeln handelt, gleiches gilt sehr wahrscheinlich für den S24A350T (Überschrift und Einleitung der Meldung wurden entsprechend angepasst). Dafür spricht auch die enorme Differenz bei den Kontrastangaben, die bei dem 27"-PLS-LCD 1.000:1 beträgt, während die 24-Zöller mit 3.000:1 angekündigt werden. Bei der Reaktionszeit kann wiederum das PLS-Panel mit 5 ms gegenüber den 8 ms der MVA-Modelle punkten. Auch die maximale Helligkeit fällt mit 300 cd/m² gegenüber 250 cd/m² höher aus.

Mit dem S24A850DW hat Samsung aber dennoch ein 24"-Office-LCD mit PLS-LED-Panel im Portfolio. Es bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln im 16:10-Format. Die Angaben zu Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit entsprechen denen des S27A850D. Genau wie dieser besitzt der Monitor ein USB-3.0-Hub sowie einen vielseitig verstellbaren Standfuß.

Zusätzlich zu den unverbindlichen Preisempfehlungen auf den Herstellerseiten sind die genannten LCDs auch bereits im Preisvergleich gelistet. Der S27A850D (PLS) wird ab rund 660 Euro angepriesen. Der S24A650D (MVA) soll hingegen 280 Euro kosten, während der S24A850DW (PLS) mit knapp 400 Euro deutlich teurer ausfällt.
 
Endlich "S24A850DW", 16:10, 24 Zoll, kein Clavierlack, gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann man sich ja schwer entscheiden zwischen dem neuen Dell und den Samsung (S24A850DW)

Freu mich schon auf die ersten Tests
 
Wie stabil halten sich die Preise bei LCDs? Darf man in absehbarer Zeit mit einem Nachlass rechnen ?
 
mike_sierra schrieb:
@MichaG:

Vielen Dank für die schnelle Klarstellung !

Schöne Grüße: Mike

Ich hab' euch zu danken für die vielen Hinweise, die das Update vervollständigt haben. Gutes Teamwork würd ich sagen! :)
 
Johnny McEuter schrieb:
Alle drei Monitore weisen übrigens Pixelfehlerklasse 1 auf :)

Stimmt auch grad gesehen. Sowas ist selten geworden...

Bin mal gespannt ab wann die lieferbar werden. für 650€ wirde der S27A850D sicher ein renner.

Da würde ich meine beiden 24"er mal gegen einen tauschen

Korrektur !!!!
die Pixelfeheler sind nach ISO 9241-307, Pixelfehlerklasse 1... das ist ca. die alte norm Klasse 2
 
660€ für den 27er? Nicht schlecht!
 
job314403 schrieb:
Da kann man sich ja schwer entscheiden zwischen dem neuen Dell und den Samsung (S24A850DW)
Wenn der Samsung hält, was er verspricht (und im xbitlab-Review angedeutet wird), dann ist er deutlich besser als der Dell. 100% sRGB-Farbraumabdeckung anstelle von 92%, besseres AG Coating, zudem dürfte er etwas schneller sein. Und das Design ist imho ohnehin einsame Spitze. Aber warten wir erstmal ab, bis es endgültige Reviews gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz schön großer Anteil an der Leistungsaufnahme kommt aber vom USB:
S27A850: 69W, ohne USB 53W
S24A850: 64W, ohne USB 42W
 
Wegen dem 27" sollte es doch kein Problem in Spielen geben? Man wählt dann einfach die halbierte Auflösung aus?! 1280*720, die Qualität sollte doch super sein. Nur die Pixel sind eben etwas größer?!

Hat jemand das schonmal getestet? Ab einem betimmten Abstand denke ich sieht man das ja nicht mehr. Finde das so ganz gut. Da man die FullHD auflösung schlecht "halbieren" kann. Zumindest wird das nicht von Spielen unterstützt.
 
Zurück
Oben