Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HA, wir haben mit nicht mal 8 Millionen Einwohnern eine der höchsten Bevölkerungdichten der Welt. Erschwerend kommt hinzu dass ca 40% der Landesfläche nicht (unter normalen Umständen) bewohnbar ist (Alpen).
Da sehe ich schwarz für 40 Mio Deutsche Ausser der Bund hebt den Natur und Denkmalschutz auf, wir plätten das Matterhorn und stellen Plattenbausiedlungen hin
Aber halt, wir haben auch 5 AKW's, hier ist ja auch niemand sicher
Wusste gar nicht das sich die Bäume selber fällen und von alleine an die Wand kommen.
22" Monitor verbraucht etwa 40 Watt somit müsste der Monitor um die 4 Watt verbrauchen und das ist ein Vorschritt gegenüber normalen Werbeträger auf 22" Monitoren.
Gab's das nicht bereits auf der CeBIT bei Samsung?
Oder war es einfach kleiner...?
@Romanow23
Die Idee war auch, dass entweder innerhalb des Fenster oder auf der *Fensterbank* Solar-Zellen mitgeliefert werden, so dass der tatsächliche externe Verbrauch sehr gering sein sollte.
@kleiner_hacker
Aber wie immer traut sich keine verdammtes deutsches Unternehmen etwas NEUES auf dem Markt zu bringen. War doch schon immer so.
Deutschland ist top in der Forschung und absolut flop in der Anwendung und Umsetzung. So präsentiert sich das Land seit Jahren.
Scheint eindeutig nichts für den Heimgebrauch zu sein und bzgl. Thema "Werbung" sollte man lieber auf ein (unsichtbares!) 0-Watt-Display setzen... das schont Umwelt und Nerven.
Sehr interessante Geschichte. Aston Martin hat ja auch letztens einen Handy-Prototypen mit komplett durchsichtigem Display vorgestellt, das sich bei Benutzung dann milchig einfärbt. Würde mich mal interessieren ob das darin verwendete Panel auch von Samsung stammt:
Leider nicht.
Der Fokus ändert sich ja von der straße auf die scheibe, wenn man etwas ablesen möchte.
Wenn man auf die straße achtet, schaut man durch die scheibe, wenn man etwas abliest, schaut man auf die scheibe.
So kann man nicht gleichzeitig auf den verkehr achten.
Also für Privat eher eine Spielerei, denn für Filmabende absolut unbrauchbar. Aber für viele Bereiche kommt es nicht auf perfekten Kontrast oder Helligkeit an sondern nur auf Informationen und Optische Integration in das Umfeld. In erster Linie hierbei die Werbebranche. Also in Schaufenstern, auch als Informationspanels bei Behörden etc. Oder in div. anderen Arbeitsbereichen mit konstanter Helligkeit (für die Durchleuchtung der Kristalle.
Das ganze ist aber noch lange nicht das Ende. Es wird auch mit LEDs sicher mal so etwas kommen. Später dann auch mit Holografie etc.
Eigentlich, vieles das wir schon aus dem Fernsehen kennen, insbesondere SciFi Serien ala StarTrek kommt irgendwann auch auf den Markt. Auch wenn wir immer als Spinner und Freaks beschrien werden in der Gegenwart, in der Zukunft ist es da
Und zum Stromverbrauch... da es auch Transparente Solarpanels gibt könnte man die gleich mit einbauen
wow 3D Hologramme ... habe ich auf der Cebit vollkommen übersehen
wuste garnicht das es sowas schon gibt .... ist ja der oberhammer OOO:
das schlägt doch jeden TV/Monitor den es jeh geben kann^^
Gefällt mir richtig gut. Besonders als Schaufenster. Im Hintergrund ist die reele Ware und auf dem Schaufenster kann man noch mehr Infos usw Anzeigen. Ein Hoch auf die Reizüberflutung
Bio-Apfel schrieb:
...
So kann man nicht gleichzeitig auf den verkehr achten.
Leute! Schaut euch nal das HeadUp-Display in den neuen BMWs an. Da brauchst du kein Display als Frontscheibe. Und das nah - fern Porblem wurde auch umgangen. Man sieht permanent in die "ferne"
Das mit der Stromersparnis ist doch ein Witz, man muss den Bildschirm trotzdem von hinten ausleuchten, weil man sonst nix sieht. Hätte die Dame bei der CeBit das Rücklicht ausgeschaltet, wäre gar nix zu sehen.
Ich kenn ja nicht eure Tapeten, aber das Muster bei mir würde nach kurzer Zeit Augekrebs verursachen. Ich kann mir das eher in Hong-Kong vorstellen, wo dann der ganze Häuserblock damit tapeziert wird und ziemlich große Realfilme drauf laufen könnten.