Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung SM961: M.2-SSD mit 3,2 GB/s, bis zu 1 TB und Polaris-Controller
wie schon erwähnt, das "noch problem" sind die temeraturen und damit einhergehenden leistungsdrosselungen. aber das ist im "norm" nutzunggsbereich mit guter druchkühlung des case kein wirkliches problem. eher Die "popligen" lanes der cpu´s im mainstreamsektor wenn man z.b externe pci-e karten und oder sli/CF hat dann na ja weiss jeder was geschlagen hat
Solche SSD richten sich ja auch nicht an Besitzer von Systemen mit "cpu´s im mainstreamsektor" mit ""popligen" lanes " und werden wohl auch kaum dort eingesetzt. Wer es doch vorhat, muss eben Einschränkungen wie z.B. die Nutzung der iGPU statt einer Graka hinnehmen, aber für Gamer lohnt sich so eine Anschaffung doch sowieso nicht, da sind schon die PCIe 3.0 x4 SSDs eher oversized und bringen beim Laden kaum Vorteile die deren Aufpreis gegenüber SATA SSDs rechtfertigen.
Das Argument ist so ein wenig wie wenn man auf einer Caranvanmesse einen tollen großen Wohnwagen sieht, sich aber beschwert der eigenen Polo würde den gar nicht ziehen dürfen. Dann muss man eben einen kleineren nehmen den er ziehen darf oder sich ein passendes Zugfahrzeug kaufen!
@Holt, was denkst du wieviel lanes ein 6700K oder ein 4790K bereitstellt ? ich sage es dir...16!! für was sollte das denn reichen
und selbst ein 5820K hat nur 28
Ja die PCIe haben nur 16 Lanes, der Rest ist vom Chipsatz, aber an Besitzer solcher CPUs richtien sich derartige PCie x16 SSD doch gar nicht, deren angepeilte Kunde dürften auch Systeme mit mehr Lanes haben und da sitzt dann i.d.R. ein Xeon E4 (oder E7) und die haben ja alle 40 Lanes, bei Dual-CPU Boards entsprechend mehr. Für eine PCIe 3.0 x4 reicht eine CPU mit 16 PCIe Lanes, wie eben ein 6700K oder 4790K, über letzteren hat sich meine 950 Pro jedenfalls noch nicht beschwert.