Rickmer schrieb:
Die Canon EOS 1000D ist eine Einsteigerkamera mit 22x14mm
Das Nokia Lumia 1020 hat den größen Chip eines Smartphone mit 8.8x6.6mm
Das stimmt erstmal nicht ganz, das 808 hat den größten Chip mit ca 11x7mm. Das ist ziemlich genau ein viertel des APS-C Sensors der 1000D.
Jetzt kommt die 1000D aber meist mit einer f3.5 Linse um die Ecke während das 808 mit f2.4 punkten kann und das 1020 mit f2.2.
Bei Tageslicht fängt das 808 mehr Details ein als die 1000D und bei Nacht liegt es auch vorne, da es die viel bessere Lichtstärke hat und ISO 800 beim 808 ungefähr so rauscht wie ISO 1600 bei der EOS (bei gleicher Auflösung).
Deswegen hat die EOS 1000D mit Kit Objektiv auch nicht Spur einer Chance gegen die Sony RX100. Die Technik entwickelt sich eben weiter, ich will damit nicht sagen, dass die Smartphones mit aktuellen DSLRs mithalten können oder auch nur ansatzweise an die kreativen Möglichkeiten herankommen, aber es ist Unsinn immer wieder irgendwelche Kameras anhand von Specs zu verteufeln die unter Annahme des technischen Fortschritts durch aus plausibel erscheinen.
Man hat schließlich gesehen, dass in den letzen Jahren die Bildqualität bei den meisten Flaggschiff-Smartphones bei Tag wie bei Nacht deutlich zugelegt hat (Nokia N8, 808, L1020, SGS1 bis 4, iPhone 4 bis 5s).
Das der OIS sich immer mehr durchsetzt finde ich persönlich auch super, auch wenn die News so klingen als wäre HTC der erste Hersteller am Markt mit OIS gewesen und nicht Nokia mit dem Lumia 920

.