Samsung Spinpoint F1 oder T166?

Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen 750GB Festplatte, und die Samsung F1 ist vom P/L Verhältnis schon mein Favorit. 500GB sind mir für die Zukunft zu wenig und 1TB Platten sind noch zu teuer. Der Knackpunkt ist, wie hier schon diskutiert, ob die 750GB Platten, wie die 1TB, auch diesen ominösen "m.c. error" produzieren. Wegen dieser Unsicherheit scheidet die F1 für mich leider aus. Und selbst wenn in ein paar Monaten eine neue Serie auf den Markt kommt werden im Handel immer noch alte Platten im Umlauf sein.

Sehr interessant finde ich auch die Green Power Modelle von WD, positiv zu vermerken ist das niedrige Betriebsgeräusch und der niedrige Stromverbrauch. Leider ist die reale Zugriffszeit mit ca. 15ms im Vergleich zu hoch.
Was bleibt noch: Hitachi sind meistens sehr performant aber ihnen wird nachgesagt das sie lauter sind und Seagate haben kein Akustik-Management.
Momentan wäre mein Favorit eine WD mit 7200upm wie die WD7500AAKS.
 
Die Hitachi 7K1000 hat 5 Platten. Die WD Green Power hat eine hohe Datendichte und erzielt so trotzdem eine gute Transferrate. Die WD7500AACS Green Power hat laut der aktuellen C't eine mittlere Transferrate von 68,6Mb.
 
@vellex
hast du vll nen link zu nem test der neuen wd?
hab bisher noch nicht drüber gefunden

EDIT: ok hab was auf p3d gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage in diesem Thread ist aber ob T166 oder F1 und nicht WD ja/nein? ^^

oder seh ich da was falsch


also back 2 topic

Zusammenfassend mag die F1 als noch nicht ausgereift gelten, etwas schneller als bsp die 501LJ ist sie aber.
Für mich stellt sich nun die Frage nehme ich eine 750GB F1 im Austausch gegen meine 501LJ die bisher 1A läuft und nehme dafür inkauf das die F1 Probleme macht.... aktuell is das alles etwas verwirrend.

Wie seht ihr die Entwicklung auf dem Markt? Denkt ihr das die mit den preisen noch weiter runtergehen gegen Sommer? aktuell sind HDD ja sehr günstig
Ich könnte nähmlich noch ne weile auskommen mit meiner kapazität
 
wenn man noch keine braucht würde ich auch keine kaufen
bis eine neue fällig ist gibts vll schon neue modelle von anderen herstellern und teurer werden die platten auch nicht
 
meine HD753LJ ist gestern gekommen, hat üble klickgeräusche, vibriert "sehr stark"!, und wird im Windows nicht erkannt (Hot Plug). Wenn ich sie vor dem Hochfahren anklemme bremst sie das system (Post = 2 Minuten) und beim Windows balken hängt sich der PC dann auf (Allerdings wird sie beim POST erkannt).

Naja ich werd sie heut nachmittag nochmal bei nem Freund testen, danach geht sie zurück und ich bekomm hoffentlich eine funktionstütchtige...

Mfg Seb89
 
Zuletzt bearbeitet:
VelleX schrieb:
Wenn, dann gibts vielleicht ne neuere Firmware. Aber leiser oder schneller wird die da net wirklich sein.

Leiser vielleicht nicht, aber schneller kann durchaus sein. Ich habe 2 Barracuda 7200.10 250 GB, nicht zusammen gekauft, haben ne unterschiedliche Firmware. Die eine Platte ist ca. 10MB/s schneller ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MadMax007
Von dem 250er Modell der Barracuda 7200.10 Serie gibt es zwei verschiedene Hardwareversionen. Die neuere ist im Grunde eine vorgeschobenen Barracuda 7200.11, die aber noch unter der .10er Flagge vermarktet wurde. Das neuere Modell hat eine höhere Datendichte, was der Grund für die höhere sequenzielle Transferrate ist. Das hat nichts mit der Firmware zu tun.
 
Wie bensen ganz recht sagt ist die alte die schnellere ;)
Ich frag mich obs möglich ist die Firmware der älteren auf die andere zu spielen und ob die im Ergebnis dann gleich schnell sind ...
 
Ich habe auch mal kleine Frage zu den platten 500 T166/ 750F1

Wie hoch ist eigentlich der reale Speicherplatz?

Wollte mir demnächst, 3 Platten besorgen. Wie hoch wäre es bei 3 x 500? Wie viel bei 3 x 750

Wenn jetzt einer sagt 1,5/ 2,25 TB, das blaube ich nicht, da die meisten HDD hersteller in 1000MB rechnen. (Das rechnet sich ja hoch bei 1024)
 
es sind 750gb ;)
aber 698 gibibyte

windows wird dir also bei 3 750ern ~2,05 tb anzeigen
 
wow super, poste mal die statistik der du das entnommen hast
hab bisher noch nie eine gefunden
 
bensen schrieb:
Hier stand ein völlig überflüssiges Komplettzitat!

nimm einfach die kommentare aus geizhals, alternate und von hier und vergleiche sie mit den kommentaren anderer hersteller, insbesondere seagate und western digital. schon beim schnellen drüberlesen fällt das auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mhh und wie viele hat jeder hersteller verkauft?
ich mein das muss man ja relativ sehen

auf kunden kommentaren bei geizhals geb ich nichts
 
Zurück
Oben