Samsung Spinpoint F1 oder T166?

Oh mann, wann kommt die 320er endlich? :(
 
Dauert sicher noch. Angeblich wird sie schon produziert, aber da sie noch nicht mal gelistet ist, muss man da vorsichtigt sein.
 
Ich bei mir jetzt 4 x F1 Platten im RAID5 im Einsatz. Die Leistung ist richtig gut, kann aber auch am RAID Controller liegen ;)

Von der Lautstärke würde ich sagen, das die etwas leiser sind als die T166.

Auf meinem Sysprofil sind Screens von der Leistung :)
 
Find ich gut, werden wohl 2 320gb im Raid 0 bei mir werden wenn sie mal draussen sind, das review ließt sich zumindest sehr gut
 
@Daywalker:

Ich hab genau das gleiche vor :-)
Aber ich befürchte, dass es noch länger dauert, bis sie wirklich erhältlich sind.

Was denkt ihr, wo werden die ca. preislich angesiedelt sein?
 
Die Platten sind im Moment die günstigsten, aber man liest so viele komische Sachen über diesen M.C. error oder über oberflächen errors und laufwerken die nach kurzer Zeit den Geist aufgeben.
Samsung hat auch laut aussage in einem Forum zugegeben das die hutil 2.10 software nicht mit den 750er/1000er Versionen der Festplatte zusammenarbeitet.

Ich möchte jetzt in den nächsten 1~2 Wochen mein Raid 5 aufbauen, und ich würde natürlich schon gern die günstigen fixen Samsungs nehmen aber nach den gelesenen Informationen bin ich nicht sicher was ich davon halten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten wie die Ausfallraten sein werden. Das wird sich erst mit der Zeit zeigen. Die T166 mit 500GB hat ja bekanntermaßen enorm hohe Ausfallraten. Was man so auf Alternate liest erinnert mich fast an IBM damals.
 
Warte auch sehnlichst auf die 320er F1. Derzeit verrichtet noch eine HD401LJ ihren Dienst. Also ich hatte noch mit keiner meiner drei Samsung-Festplatten ein Problem, ich hoffe das setzt sich so fort ;-).
 
Zurück
Oben