Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Samsung The Terrace: Outdoor-Fernseher mit IP55-Schutz und 2.000 cd/m²
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Samsung The Terrace: Outdoor-Fernseher mit IP55-Schutz und 2.000 cd/m²
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.427
Ich dachte, das Ding ist gegen jede Feuchtigkeit dicht. Oder hast du mehr Infos als wir?Vindoriel schrieb:Und rottet Dir wegen der salzhaltigen Luft im Nu weg.
beckenrandschwi
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.040
Das ist eine Fototapetestrempe schrieb:Auch wenn das ne schlechte Fotomontage ist aber: So ne Aussicht stell ich mit ner Wand zu und papp dann noch nen TV dran, is klar ne...
Anhang anzeigen 922215
Daromath
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 304
Ich bin ja für Fortschritt und neue Ideen.
Aber bitte : Keine Outdoor Fernseher. Die Leute sind mit ihren Musikanlagen egoistisch genug, dann muss ich nicht noch egoistische Nachbarn beim Fernsehgucken zuhören, während ich draussen einfach nur in Ruhe entspannen will.
Und wir wissen alle, dass es solche Menschen geben wird. Sei es, weil sie von Geburt aus egoistisch sind, oder einfach mit ihrem neuen Gerät angeben wollen.
Aber bitte : Keine Outdoor Fernseher. Die Leute sind mit ihren Musikanlagen egoistisch genug, dann muss ich nicht noch egoistische Nachbarn beim Fernsehgucken zuhören, während ich draussen einfach nur in Ruhe entspannen will.
Und wir wissen alle, dass es solche Menschen geben wird. Sei es, weil sie von Geburt aus egoistisch sind, oder einfach mit ihrem neuen Gerät angeben wollen.
Emerald Flint
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 202
Gesicherte Wohnsiedlungen, mit privatem Sicherheitsdienst, einem Wachmann an der Zufahrt und einer Mauer/Stacheldrahtzaun drumherum. Gibt es nicht nur in den USA, dort aber zuhauf.Bagama schrieb:An sich ein coole Idee beim grillen mit Freunden z.B Fussball zu schauen.
Jedoch hätte ich meine bedenken so einen teuren TV draußen zu haben, gerade wo organisierte Einbrecherbanden durch die Gegend huschen. Ist für die wie eine Einladungskarte.
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.101
Genüge ist übertrieben, das ist jetzt verhältnismäßig kein Massenmarkt.Vindoriel schrieb:Bildschirme für draußen gibt es doch zu Genüge (Werbung, Haltestellen usw.) und da ist das alles kein Problem. Nun ist da auch was für den Konsumentenmarkt.
Allerdings traue ich Samsung die Haltbarkeit nicht so zu wie den Firmen, die schon länger Bildschirme für den Außenbereich produzieren.
Wenn du nämlich genau siehst, sind diese Public Displays meist in einem weiteren Gehäuse untergebracht, welches zumindest kontrolliert lüften und heizen kann, teurere sind dann auch (fern)-gekühlt. Die werden nicht simpel an die Wand gedübelt.
Dies ist schon größenmäßig ein anderes Kaliber, welches die Leute mit schmalen Design wohl etwas aufdringlicher finden, zB an Bahnhöfen, etc. Und selbst da sind sie baumäßig oft durch Dächer etc. geschützt.
Wie gesagt, die Werbebildchen spiegeln schon einen ganz anderen Eindruck von dem, was der Fernseher so frei alles abkönnen muss.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Naja gleich mit Pool Heizung vielleicht wie der neue I9 10900k 😉😂Marcel55 schrieb:Nett. Hat auf jeden Fall was. Wenn ich einen Garten mit schöner Terasse hätte könnte ich es mir schon vorstellen.
Aber ich glaube in Deutschland wird das Ding so nicht auf den Markt kommen, wenn es wirklich 2000cd/m² auf ganzer Fläche und dauerhaft schafft, wird der Stromverbruach nicht ohne sein und dürfte irgendwelche EU-Richtlinien überschreiten, dieses Problem gibt es ja schon mit den 8K-Fernsehern.
Und die Abwärme ist dann auch nicht zu unterschätzen, besonders wenn die Sonne drauf scheint. Für ne Gartenschlauch-Kühlung dürfte IP55 dann was Schutzklasse auch zu gering sein
Insgesamt eher was für den überdachten Outdoor-Bereich.
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.911
Endlich was passendes für die Gäste-Klo-Terrasse
Warum nicht? Statt sich lineares TV oder Streaming in der Bude zu geben, sitzt man dann halt Abends in der lauen Sommerbrise. Hat doch was.dsahm schrieb:Muss man draußen einen Fernseher haben?
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
Du lachst...ich hab während meiner Zeit bei KDG bei Hausneubauten Verkabelung + Inbetriebnahme gemacht. Und da war nicht nur einmal ein "Sonderling?" dabei, der eine TV-Dose auf dem Lokus wollte. Das wird alles irgendwie immer bizarrer...john.smiles schrieb:Endlich was passendes für die Gäste-Klo-Terrasse
K
knoxxi
Gast
Haben ist häufig besser als brauchen
valin1984
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.671
sNiPe schrieb:Bei IP55 sollte man aber trotzdem ein Dach drüber haben, denn stundenlangen typisch deutschen Regen wirds nämlich nicht aushalten
Wo lebst Du? 2017? (Ich vermisse unseren Sommerregen :-( )
Eine Dürre mach der anderen, da kann man sich ruhig mit etwas Technik drüber hinwegtrösten...
Ein gutes Konzept. Wird sich zeigen ob der Markt es annimmt oder ob es ein Nischenprodukt bleibt. Vllt gehört ein Fernseher bald auf die Terasse, wie ins Wohnzimmer... Oder er bleibt so selten wie im WC...
Steffenkrue
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 610
Interessant, nur leider ein Smart-TV und von Samsung da bin ich raus. Den Diebstahlschutz stell ich mir aufwändig vor.
P
psyabit
Gast
Die Einen haben gar keinen TV und die Anderen haben sogar im Garten einen.
D
dero.O
Gast
Hier wird auf jeden Fall wieder die Engstirnigkeit einiger User sichtbar
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.880
Das hat doch einen sinnvollen Hintergrund: Wenn es einem flau im Magen ist, RTL anmachen und dann geht das sich übergeben über der Schüssel gleich viel besser.Kenshin_01 schrieb:Du lachst...ich hab während meiner Zeit bei KDG bei Hausneubauten Verkabelung + Inbetriebnahme gemacht. Und da war nicht nur einmal ein "Sonderling?" dabei, der eine TV-Dose auf dem Lokus wollte. Das wird alles irgendwie immer bizarrer...
azurlord
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.085
Hayda Ministral schrieb:Ja, Neid ist mies und zerfrisst eine Gesellschaft.
Nur hat das hier nichts mit Neid zu tun, sondern eher mit absoluter Dummheit. Wobei Neid natürlich nicht aus den Menschen herauszubekommen ist, die Dummheit sich aber anscheinend exponential steigern lässt.
Marcel55 schrieb:Aber ich glaube in Deutschland wird das Ding so nicht auf den Markt kommen, wenn es wirklich 2000cd/m² auf ganzer Fläche und dauerhaft schafft, wird der Stromverbruach nicht ohne sein und dürfte irgendwelche EU-Richtlinien überschreiten...
Unser TV macht auch 2.000cd/m² und weder ist es bei uns im Wohnzimmer heißer als sonst und eine Glückwunschkarte vom örtlichen Stromerzeuger steht auch noch aus. 😉
Cr8 schrieb:Wenn der nicht eingemauert wird, ist der in einer Woche nicht mehr da
Kommt drauf an, wo Du wohnst... 🤔😆