Ich nutze den (sehr ähnlichen) Samsung U32E850R nun seit über 3 Jahren sowohl privat zum zocken (kein FPS, eher Casual), als auch beruflich (Programmierer, Admin). Ich nutze die 150% Skalierung und was inzwischen in allen (meinen) Apps perfekt skaliert! Für einen 32" würde ich aber nichts unter UHD empfehlen. Da ist das Bild sichtbar verwaschen/grobpixelig, besonders wenn man den Unterschied einmal gesehen hat.
Anfangs war die Größe erschlagend, vielleicht tatsächlich zuviel. Doch nachdem ich aufhörte Fenster zu maximieren (klingt trivial, aber früher auf nem 24" war das gut so), konnte ich mir Bereiche bauen, in denen mein Fokus liegt. Der komplette Bereich eines 32" bekommt man aus 40-50cm Entfernung nicht erfasst. D.h. Icons links oben sind zwar peripher erkennbar, aber das wars auch schon. Doch das muss kein Problem sein, wenn man sich vom Gedanken verabschiedet, den kompletten Inhalt jederzeit überlicken zu müssen. Stattdessen kann ich viele Fenster verteilen und wandern.
Beim Zocken hingegen variere ich je nach Game. Bei manchen braucht man den Überblick, da ist es besser auf Distanz. Bei anderen sind Details am Rand nichts so wichtig (bspw. Beat'n'Up), dort kann man ruhig näher bleiben. Langsame RPGs haben den gleichen Vorteil wie oben beschrieben. Aber ich kann mir vorstellen, das manch hektische Games mit vielen Infos im Randbereich eher schwerer auf dieser Bildschirmgröße zu erfassen sind. Denn wenn man schon beginnt sehr weit zurück zugehen, um wieder alles zu erfassen, kann man sich auch gleich einen kleineren Monitor kaufen. Es kommt halt darauf an, was man damit vorhat.
(Edit PS: Auf Arbeit nutze ich sogar zwei 32" nebeneinander. Nicht das ich ansatzweise sehe was ganz rechts oder ganz links ist. Aber ich kann halt in die Bereiche wandern, in den ich gerade meinen Fokus lege.)