Für mich auch immernoch viel zu viel Umsatz & Gewinn für die doch recht schwache Leistung im Mobilbereich. Aber leider ist es bei Samsung so: Man denkt man bekommt auch für unter 250€ Premium und hat dann alles andere als was vernünftiges in der Hand. Desweiteren die derzeitige Produktpolitik, wo ledlich alles größer und schneller wird aber nicht wirklich länger Haltbarer oder sonstige Innovative Ideen. Auch die Updatepolitik ist im Verhältnis zu anderen doch relativ bescheiden, zumindestens was die Geräte unter 250€ angeht. Meine Strategie wäre:
1. 1 bis 2 Low Budget Smartphone, Mittelklasse Smartphone in Groß und Klein, Hochpreisklasse Smartphone in Groß und Klein und dann noch die Phablet Klasse. Jeweils also 2 Smartphones in der Kategeorie (außer bei der Phablet), die dann aber alle Samt ausreichend geupdatet werden.
2. Aufbau von Samsung Pay für alle Geräteklassen langfristig,
3. Tizen auf Smart TVs, die dann auch in Sachen Bildqualität und TV OS überzeugen können, mit vielen Apps.
Was man aber in letzter Zeit so mitbekommt, SSD Problem etc. scheint es so als könne man den Abwärtstrend nicht wirklich stoppen.
Ich hoffe aber das nicht nur Apple von Samsungs Schwäche profitiert sondern auch Sony, HTC und Windows Phone, damit der Markt mal ein bisschen ausgeglichener ist.