News Samsung zahlt nun pro Android-Gerät an Microsoft

MrChiLLouT schrieb:
Samsung sieht langsam echt alt aus. An Microsoft am blechen und von Apple auf die Schnauze bekommen :D

was manche hier für einen unqualifizierten Quark abgeben...:freak:

Man kann das ganze auch anders sehen: Alle anderen schaffen es sich unter einander zu einigen...nur mit Apple geht das nicht...
 
Man kann das ganze auch anders sehen: Alle anderen schaffen es sich unter einander zu einigen...nur mit Apple geht das nicht...

Das ging mit Apple noch nie und wenn der "Geist" von Jobs in der Firma bestehen bleibt, wird das auch auf lange Zeit so bleiben.
Ich warte nur noch auf die Nachricht das Apple Microsoft verklagt.
 
Tja und ich dachte immer das beste Produkt setzt sich durch ;)

Allerdings ist MS wohl so mächtig, dass sie trotz des schlechtesten Produktes (WP7 < iOS < WebOS < Android) ihr Produkt im Optimalfall in ein paar Jahren besser platzieren als die anderen.

Mal schauen wann die ersten Meldungen kommen, dass Microsoft mit Android mehr Geld als Google damit verdient :-D
 
Vielleicht sollte Computerbase diese Art von News nicht mehr veröffentlichen, wenn ich sehe, was hier so abgeht.

Mir fällt vermehrt auf, dass es in diesem Forum fast ausschließlich nur noch darum geht, irgendwelche Firmen "schlecht zu reden" oder "hoch in den Himmel zu loben", gepaart mit Beleidigungen/Verbesserungen der Rechtschreibung oder Grammatik.

Sagt mal, habt ihr keine Hobbys?:mad:
 
@Fischkopp
Apple hätte in einem Patentkrieg gegen Microsoft nicht den Hauch einer Chance. Microsoft ist deutlich breiter aufgestellt und kann im Zweifel über Nebenschauplätze die Hauptsache für sich entscheiden.

Noch dazu kommt aber das es wohl nicht im Interesse Apples liegt, auch wenn man das bei den Fanboys nicht sieht haben Apple und Microsoft schon eine lange Verbundenheit die zumeist positiver Natur war.
 
(WP7 < iOS < WebOS < Android)

Super Auflistung... jeder der eines der Systeme benutzt würde die Liste anders ausführen ;)
Ergänzung ()

Noch dazu kommt aber das es wohl nicht im Interesse Apples liegt, auch wenn man das bei den Fanboys nicht sieht haben Apple und Microsoft schon eine lange Verbundenheit die zumeist positiver Natur war.

Das weiss ich, aber ähnliches galt auch mal für die Verbindung Samsung/Apple!
Edit: Nur scheint Apple mit wachsender Größe immer mehr die Bodenhaftung zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann das nur begrüßen da es die dritte Kraft am Markt stärkt und ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen den OS nur von Vorteil sein kann für den Wettbewerb. Imho profitiert ja auch Samsung davon wenn der Win Phone 7 Anteil wächst.
 
Das Apple sich nicht mit MS anlegt liegt einfach daran, das MS nun mal DAS Patentgewicht ist.

Im übrigen glaube ich, dass MS jetzt schon mehr an Android verdient wie google selbst :D
 
Hier geht es absolut nicht um Apple, hier geht es um Microsoft, Samsung und Google!

Microsoft hat Samsung klar gemacht, dass Android diverse Patente von Microsoft (und der kompletten Runde von Mobiltelefonherstellern) verletzt und man Samsung verklagen wird, wenn sie keine Lizenzgebühren zahlen (und, wie man Microsoft so kennt, keine weiteren Windows Phone 7 Geräte anbietet).
Als Entschädigung für den Zwang WP7 weiter anbieten zu müssen, hat man Samsung dann wohl Zugriff auf ein paar andere Patente erlaubt^^

Schade eigentlich, dass der Streit mit Google immer nur über Stellvertreter ausgefochten wird, wahrscheinlich weil man bei Google doch ein wenig zu viel Angst hätte, dass diese so viel Geld in den Rechtsstreit schmeissen, dass sich das ganze zu lange hinziehen und zu kostspielig werden würde.

@ dMopp

Jopp, Google verdient wohl etwa 6-10$ pro Jahr pro Androidnutzer durch Suche/Werbung, was über den Marketplace reinkommt ist nicht bekannt, wird aber eher gering sein.
Microsoft bekommt von HTC 5$ pro verkauftem Androiden und bei Samsung wird man wohl nun auch in der Richtung sein.

Sie verdienen an Android schon mal mehr als an WP7 und liegen wahrscheinlich insgesamt nicht sooo weit hinter Googles Gewinn durch Android - mit sehr viel weniger Aufwand^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Fischkopp schrieb:
nicht alle Patente sind Sinnvoll, aber es geht hier ja nicht nur um ein Patent und wie gesagt, auch auf solche Ideen muss man erstmal kommen ;)
1000 Mal keine Entwicklungsleistung entspricht immer noch keiner Entwicklungsleistung. Bei Patenten geht es mittlerweile nur noch darum, möglichst viele davon zu haben. Grade bei Softwarepatenten ist es wurscht, ob das patentierte Verfahren vorher schon seit Ewigkeiten jedem Hobbyprogrammierer bekannt war. Ist ein Patent erst mal erteilt braucht es Jahre, um es von einem Gericht für ungültig erklären zu lassen. Nun multipliziere man diesen Aufwand mit der Anzahl an Blödsinnspatenten, die man vorbringen kann und schon steigt das Ganze ins unermessliche.
Daher auch der übliche Verlauf: Klage, Gegenklage, Vergleich. Wer mehr Patente in die Waagschale werfen kann kriegt Geld.
Ein Verfahren will niemand, schließlich birgt es die Gefahr, dass jemand die eigenen Patente mal genauer unter die Lupe nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist wie MS ständig Vereinbarungen mit verschiedenen Firmen treffen kann, anstatt sich vor Gericht über Patente zu bekriegen.
 
@B1ASPHEMY:

Man könnte es Erpressung nennen ;) Entweder-> ODER wir zerlegen euch... So in etwa ...
 
metzelgott schrieb:
Mir fällt vermehrt auf, dass es in diesem Forum fast ausschließlich nur noch darum geht, irgendwelche Firmen "schlecht zu reden"...

Warum Apple schlecht reden? Das schaffen die schon ganz alleine...
 
B1ASPHEMY schrieb:
Interessant ist wie MS ständig Vereinbarungen mit verschiedenen Firmen treffen kann, anstatt sich vor Gericht über Patente zu bekriegen.

Samsung wurde doch auch wegen der Patente von Microsoft verklagt und hat nun eben nachgegeben und sich außergerichtlich geeinigt - exakt genauso wie es damals bei Apple und Nokia war. Sicherlich wird's auch irgendwann einen Vergleich bzw. eine außergerichtliche Einigung zwischen Samsung und Apple geben - das ist ja fast schon üblich, wie riDDi schon schrieb.

-

Dass hier die selbsternannten IT- und Wirtschafts-Experten, die wahrscheinlich heute morgen noch in 'nem Klassenzimmer saßen, natürlich nun wieder vollkommen an dieser News erkennen, wie wunderschön und harmonisch das doch angeblich bei den anderen Firmen im Vergleich zum bösen, bösen Konzern mit dem Apfel läuft, wundert mich aber irgendwie nicht. Ist man ja leider gewohnt hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
SILen(e schrieb:
Microsoft hat Samsung klar gemacht, dass Android diverse Patente von Microsoft (und der kompletten Runde von Mobiltelefonherstellern) verletzt und man Samsung verklagen wird, wenn sie keine Lizenzgebühren zahlen (und, wie man Microsoft so kennt, keine weiteren Windows Phone 7 Geräte anbietet).
Als Entschädigung für den Zwang WP7 weiter anbieten zu müssen, hat man Samsung dann wohl Zugriff auf ein paar andere Patente erlaubt^^
Quellen? Beweise?
Wenn man mit M$ in Partnerschaft tritt(WP7 zB), habe ich bis jetzt noch nicht gehört, dass man dann noch eins auf den Deckel bekommt, sondern eher, dass versucht wird möglichst gut und eng zusammen zu arbeiten.
Nicht wie bei Apple, wo man dann z.B. die Werbung für Apple auch noch zahlen darf*hüstel*
 
Um welche Patente geht es denn? Ist irgendwie absurd...
 
Zapp_Brannigan schrieb:
ist es nicht sogar so, dass samsung durch das kreuzlizenzabkommen nun mehr vor apple geschützt ist, da das ganze nun teilweise über ms-lizenzen läuft?
Warum sollten sie dadurch vor Apple geschützt sein?
Bei der Kreuzlizensierung wird die Nutzung bestimmter Patente von MS für Samsung ermöglicht und Samsung ermöglicht die Nutzung eigener Patente für MS. Dann klärt man noch wessen Patente mehr wert sind und die Differenz wird bezahlt.
Allerdings kann MS Sasmsung keine nutzung auf Apple-Patente einräumen. Der Patentstreit mit Apple ist dadurch unberührt.

Aber hauptsache wir haben wieder einen Bezug zu Apple hergestellt, sei dieser auch noch so konfus.
 
Zurück
Oben