Sapphire 4870 und Absturz

kingwes schrieb:
also hatte jetzt PCIe auf 100mv gestellt doch brachte auch nichts dazu hab ich noch bilder gemacht, weil ich nicht genau wusste das das ist....

pcu ist intel q9300 und hab nen Zalman CNPS 9700 - LED und die adapter stecken alle richtig im mobo ja hab nochmal nachgeschaut...

atx 12V kompatibel zu Intel ATX Ver. 2.2) -
ATX anschluss


http://s5.directupload.net/file/d/1561/ok9dursk_jpg.htm


hier die vcore und tem werte


http://s2.directupload.net/file/d/1561/l3crrxe4_jpg.htm


ist doch alles in ordnung oder`?


mittlerweile hängt sich der rechner schon beim laden von windows auf :mad:...

meine werte vom netzteil sind:

also DC output +12V1 = 20A
+12V2 = 20A
= 36A
= 432 W

36A ist das zu wenig für das system oder die graka?

und das bild gabs auch schon mal:

http://s4.directupload.net/file/d/1560/rxe5id6w_jpg.htm


so langsam bin ich wirklich am ende mit meinem latein....

Also! ich meinte die PCI Express MHZ Zahl nicht den Strom! Stell da bitte unbedingt normal oder Standard ein! Ich meinte PCI Express tackt sollst du auf 100 MHZ fest fixieren!
Vcore und so ist OK. Bitte geh doch mal ins windows. Auf dem Arbeitsplatz rechtes Maustaste drücken. Eigenschaften (alternativ drücke einfach windows taste und pause!)
- Erweitert
- bei Starten und Wiederherstellen auf Eigenschaften
- nun bei Systemfehler "Automatisch Neustart durchführen" den Hacken weg
Nun sollte beim abstürzen ein Bluescreen kommen. Den fotografierst du bitte und lädst ihn hoch!
Kommen so komische Streifen würde ich entweder sagen IWAS in Bezug auf die GRAKA im Bios stimmt nicht (Lade doch vll mal die Setup Defaults!)
Oder deine Grafikkarte hat ne macke weg (teste doch mal mit einer anderen, wenn du eine besitzt)
Übertacktet hast du dein Prozzi aber nicht oder?!
Timings der Rams stimmen auch???
Die Netzteil Werte scheinen OK. 430 Watt sind grenzwertig (grad bei NoName) müssten aber schicken. 2x20 A sind ok. Benutzt du ein Y Adapter oder ähnliches nimm nen anderen Kabelstrang
(20 Ampere x 12 Volt = 240 Watt theoretische Leistung!)

von dir: jetzt ist die frage woran das liegt, ich hatte auch sogar mal bluescreen und konnte windwos nur im abesicherten modus hochfahren, wollte auch mal ne auflösung ändern im windows doch aufneinmal "schwarzer bildschirm" nichts mehr angezeigt, rechner lief noch aber kein bild....
für mich sieht das iwie nach einem Treiber Problem aus hast du denn noch alte Pci karten oder sowas drinne?! hmm merkwürdig. Bluescreen sagt viel aus also mach ein Bild und wir können sehen ob evt ein Treiber defekt ist oder Hardwaremäßig was ist.


Mfg DJDuese
 
Zuletzt bearbeitet:
So nachdem es mit Cat8.9 unter CoD4 und unter CS:S ein paar Stunden lief, dachte ich das Problem wär behoben.

Jetzt habe ich Spore installiert und schon im Hauptmenü Pixelbrei --> freeze!

War heut bei M&M, die checken das und schicken die wahrscheinlich ein, bin ja mal gespannt, was Sapphire dazu sagt. Zum Glück hab ich noch eine andere GraKa, die einigermaßen spielbar ist (7900GTX). Sonst würd ich glaub ich ausrasten. Naja in 2 Wochen weiß ich mehr. Eines weiß ich jedenfalls schon jetzt... NIE WIEDER SAPPHIRE und von ATi lass ich auch erstmal die Finger... sowas unfähiges ein halbfertiges Produkt auf den Markt zu schmeißen...
 
Moin, nachdem ich jetzt auch Probleme, mit meiner neuen HD4870 GS von Gainward hatte, die ich mir nach der Sapphire geholt habe, hab ich sie heute nach nur einem Tag zurück geschickt. Allerdings lag das wohl an den Treibern in Zusammenhang mit meinem Monitor. Gibts echt nicht, was die neuen Catalyst für Macken haben. Ich hatte zwischendrin auch schon wieder diese Bluescreens. (sh. https://www.computerbase.de/forum/t...bootet-nicht-nach-treiberinstallation.475918/). Jetzt hol ich mir eine GTX260 von Gainward hoffe, dass ich sie einfach einbaue und dann zocken kann was ich will... hätte ich schon gleich nach dem Mist mit der Sapphire machen sollen.

Diese Antworten von Sapphire sind echt dreckig.



dochossa
 
Zuletzt bearbeitet:
DJDuese schrieb:
Also! ich meinte die PCI Express MHZ Zahl nicht den Strom! Stell da bitte unbedingt normal oder Standard ein! Ich meinte PCI Express tackt sollst du auf 100 MHZ fest fixieren!
Vcore und so ist OK. Bitte geh doch mal ins windows. Auf dem Arbeitsplatz rechtes Maustaste drücken. Eigenschaften (alternativ drücke einfach windows taste und pause!)
- Erweitert
- bei Starten und Wiederherstellen auf Eigenschaften
- nun bei Systemfehler "Automatisch Neustart durchführen" den Hacken weg
Nun sollte beim abstürzen ein Bluescreen kommen. Den fotografierst du bitte und lädst ihn hoch!
Kommen so komische Streifen würde ich entweder sagen IWAS in Bezug auf die GRAKA im Bios stimmt nicht (Lade doch vll mal die Setup Defaults!)
Oder deine Grafikkarte hat ne macke weg (teste doch mal mit einer anderen, wenn du eine besitzt)
Übertacktet hast du dein Prozzi aber nicht oder?!
Timings der Rams stimmen auch???
Die Netzteil Werte scheinen OK. 430 Watt sind grenzwertig (grad bei NoName) müssten aber schicken. 2x20 A sind ok. Benutzt du ein Y Adapter oder ähnliches nimm nen anderen Kabelstrang
(20 Ampere x 12 Volt = 240 Watt theoretische Leistung!)

von dir: jetzt ist die frage woran das liegt, ich hatte auch sogar mal bluescreen und konnte windwos nur im abesicherten modus hochfahren, wollte auch mal ne auflösung ändern im windows doch aufneinmal "schwarzer bildschirm" nichts mehr angezeigt, rechner lief noch aber kein bild....
für mich sieht das iwie nach einem Treiber Problem aus hast du denn noch alte Pci karten oder sowas drinne?! hmm merkwürdig. Bluescreen sagt viel aus also mach ein Bild und wir können sehen ob evt ein Treiber defekt ist oder Hardwaremäßig was ist.


Mfg DJDuese

die pci frequenz ist die ganze zeit auf normal , also "default" darunter kann ich nur 2 werte einstellen, einmal "37.3" oder "42".... hatte schon beides probiert, hatte auch nichts geholfen :(

nein ich habe nichts übertaktet... timing rams alles versucht auf 667mhz, nichts klappte...
und setup default settings hab ich auch gemacht.. trotzdem das gleiche...

also sind meine netzteilwerte grenzwertig? habe das tanga bz 500 W netzteil 80+....
hatte es ja auch mit so nem noname 450 W netzteil probiert auch der gleiche fehler...

so hab das mit windows gemacht im abgesicherten modus, aber diesmal gab es im abgesicherten kein absturz im den modus....
so habe dann im normalen modus windows gestartet und er hat sich gleich wieder aufgehängt ohne bluscreen also nur freeze.... maus und tastatur reagierten nicht mehr, pc lief noch....

so dann habe ich ihm einen riegel dazu gepackt, also insgesamt 2 gb ram ddr2 800 mhz OCZ

rechner angeschaltet der lüfter der grafikkarte lief auf volllast, richtig laut... und schaltet sich nicht wie gewohnt in den quiet modus..... bildschirm war schwarz, nichts hat geladen lüfter lief immernoch auf vollast....

so dann habe ich rechner neusgestartet und da steht in rot gleich:

warning!! the previous performance of overclocking is failed, and the system is restored to the default settings....

hä? ich hab nur ein 1gb riegel mehr reingesteckt und nix getaktet... default settings war auch schon vorher eingestellt....
wollte gleich bios rein, ging auch nicht.....

rechner komplett ausgemacht und wieder eingeschaltet, er zeigte kein fehler ging in windows rein und lief 20 min stabil..

habe dann nochmal neustart gemacht und wie immer hing er sich dann aufeinmal wieder im windows auf :(

sehr komisch das ganze....

hab vista 64bit ultimate formatiert und wollte vista home edition draufinstallieren, leider hing es sich während der installation auf...

oh man
 
Zuletzt bearbeitet:
kingwes schrieb:
die pci frequenz ist die ganze zeit auf normal , also "default" darunter kann ich nur 2 werte einstellen, einmal "37.3" oder "42".... hatte schon beides probiert, hatte auch nichts geholfen :(

nein ich habe nichts übertaktet... timing rams alles versucht auf 667mhz, nichts klappte...
und setup default settings hab ich auch gemacht.. trotzdem das gleiche...

also sind meine netzteilwerte grenzwertig? habe das tanga bz 500 W netzteil 80+....
hatte es ja auch mit so nem noname 450 W netzteil probiert auch der gleiche fehler...

so hab das mit windows gemacht im abgesicherten modus, aber diesmal gab es im abgesicherten kein absturz im den modus....
so habe dann im normalen modus windows gestartet und er hat sich gleich wieder aufgehängt ohne bluscreen also nur freeze.... maus und tastatur reagierten nicht mehr, pc lief noch....

so dann habe ich ihm einen riegel dazu gepackt, also insgesamt 2 gb ram ddr2 800 mhz OCZ

rechner angeschaltet der lüfter der grafikkarte lief auf volllast, richtig laut... und schaltet sich nicht wie gewohnt in den quiet modus..... bildschirm war schwarz, nichts hat geladen lüfter lief immernoch auf vollast....

so dann habe ich rechner neusgestartet und da steht in rot gleich:

warning!! the previous performance of overclocking is failed, and the system is restored to the default settings....

hä? ich hab nur ein 1gb riegel mehr reingesteckt und nix getaktet... default settings war auch schon vorher eingestellt....
wollte gleich bios rein, ging auch nicht.....

rechner komplett ausgemacht und wieder eingeschaltet, er zeigte kein fehler ging in windows rein und lief 20 min stabil..

habe dann nochmal neustart gemacht und wie immer hing er sich dann aufeinmal wieder im windows auf :(

sehr komisch das ganze....

hab vista 64bit ultimate formatiert und wollte vista home edition draufinstallieren, leider hing es sich während der installation auf...

oh man

Das mit dem Overclocking Fails ist normal das kommt wenn der PC mal nicht startet oder du einfach ausgemacht hast und gleich wieder an. Halt dafür damit gewährleistet ist das dein PC an ist und du ins BIOS kommst falls du es z. B. mal übertrieben hast mit OC. Nein die Werte sind keinesfalls grenzwertig... sind allemahl ausreichend. Also am Netzteil liegts schonmal nicht.
Guck mal wie warm der Kühler deiner Northbridge wird!
Weisst du noch den Treiber wo er immer Probleme gemacht hatte?
Mit Windows 64 ist das immer so ne sache... auch mit den Treiber vor allen!!!
Installier doch mal ein 32 Bit OS. Ansonsten müsstest du nach und nach vorgehen. Mainboard eintauschen.. RAM...
Du sagst das er beim installieren einfriert das könnte eig nur nen Hardwaredefekt sein!
Deine Festplatte mal überprüft mit nem TOOL? (halte dich an die Herstellerseiten)
ausserdem gucke mal bitte im Hardwaremanager ob iwelche Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen versehen sind. (Windoof Taste & Pause, Hardware, Geräte Manager...

-Ja mit den MHZ werten und so DFI ist da iwie immer eigensinnig... die machen immer sachen ins bios...

- Das einfrieren könnte auch von einem Defekten IDE kabel kommen oder SATA!
MFG DJDuese
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur sagen, dass ich jetzt die 4870 Gainward habe und alles prima läuft. Nur die Lüfter sind recht laut. Bekomme sie leider nicht unter 50%. Hat jemand eine Ahnung, ob das irgendwie geht?
 
Nur der zweite Lüfter ist laut, und der lässt sich NICHT per Software regeln, nur hardware (7v betreiben oder steuerung)
 
Ich habe nicht die GS, daher denke ich auch nicht, dass ich den Lüfter regeln kann. Bei 50% ist die aber echt extrem laut. Also wirklich nervend.

Meine Gainward sieht aber auch net wirklich, wie auf den Bildern aus, sondern hat 2 große Lüfter auf der einen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
so nachdem ich meine grafikkarte eingeschickt hab, hat alternate keinen fehler fest gestellt und schickt mir das scheiss teil zurück. voll krank irgendwie.....
ich will das mist ding nicht mehr^^, aber verkauft krieg ichs eh nicht, weil ich keine original verpackung mehr hab und einbauen werd ich mir das mist ding aus prinzip nicht mehr.
was soll ich tun :D
 
also wenn ich auf der graka sitzen würde... bzw es nicht mehr umgetauscht bekommen würde - oder mein geld zurück.. - dann würde ich durchauß alles versuchen doch noch mit dem teil "warm zu werden" als erstes halt bios flashen... - die leute meinen hier ja meist wenn man ne ältere bios version drauf flasht geht alles wunderbar.. - sind immerhin 200 euro..
 
ja mal schauen ;) vllt verkauf ich die auch für 150 an nen bekannten :D der muss ja nicht wissen das die kacke ist :P
wegen bios flash... ging bei mir nicht.. hatte ich schon versucht, aber wenn se wieder da ist werd ich mich mal dran setzten
 
hiho, mein Problem ist, wie in anderen Threads schon geschildert das gleiche. Rechner hängt sich auf mit dem gleichen Grafikfehler der oben schon öfter beschrieben wurde.

immerhin habe ich es endlich mal geschafft einen von der Support-Hotline zu erreichen. Der wollte mir natürlich verklickern, dass es nicht an meiner Graka liegt, sondern am Netzteil. Der meinte es würde daran liegen, dass die 12 V-Leitung nicht gut genug sei.

Hab jetzt mal im Bios nachgesehen und meine 12 V-Leitung liefert 11,928 V.
Jetzt mal eure Meinung, kann der Fehler tatsächlich daher kommen, dass 0,072 V zu wenig da sind? Oder will sich hier Sapphire nur herausreden?
 
ich hab mal ne frage und zwar:
es gibt doch eine regelung oder so was, dass wenn man einen artikel 3 mal eingeschickt hat und der immernoch defekt ist, das recht auf umtausch bzw geld zurückerstattung hat.
oder irre ich mich?
weil wenn ich die jetzt nochmal einschicke die grafikkarte und die bei alternate immernoch keinen fehler feststellen gilt das dann auch noch?
 
Ich weiß zwar, dass es ein wenig Off-Topic ist, aber hier sind glaub ich einige auf andere 4870-Modelle umgestiegen, daher nochmal meien Frage:

Gibts keinen der die 4870 von Gainward (Achtung: NICHT Golden Sample!) hat, das selbe Problem hat und eventuell dafür eine Lösung gefunden hat. Es geht darum, dass die beiden Lüfter extrem laut sind und mit dem Tool von Gainward nicht unter 50% zu bekommen sind. Meine 4870 sieht auch nebenbei gar nicht so aus, wie auf den Bilden, also nicht einen Lüfter, sondern einfach 2 fette auf einer Seite. Ist das normal?

Also quasi nicht so: http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2008/06/Gainward_Radeon.jpg

EDITH: Super, war grad auf der Internseite von Gainward und hab mir mal die Grakas angeguckt. Hab zwar keine Gs bestellt, aber doch eine bekommen. Ich hoffe, ich bekomm dir irgendwie noch leise. Lüftersteuerung ist ja vorhanden. Muss ich nur noch rausfinden, welchen der Lüfter ich da wie anschließen kann und das es dann auch annehmbar leise ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen weiteren Hersteller bei dessen 4870 die Fehler auftreten.
Habe nämlich wegen demselben beschriebenen Fehlerbild eine 4870 512MB von Powercolor zurückgeschickt. Hatte dieselben Pixelfehler und konnte nach einiger Zeit auch nichtmehr Windows normal booten. Es ging nurnoch im abgesicherten Modus.

Das Problem greift scheinbar um sich. Ich werde jetzt nurnoch eine einzige Grafikkarte von Gainward bestellen. Sollten dort die selben Fehler auftreten, werde ich nie wieder in meinem Leben eine ATI kaufen.

Es ist nämlich nicht das erste mal, dass diese Marke mir erhebliche Schwierigkeiten bei einer High-End-Karte bescherte. Ähnliche Probleme hatte ich auch bei der 9500, 9800 und x800. Langsam habe ich die Schnauze voll.
 
DJDuese schrieb:
Das mit dem Overclocking Fails ist normal das kommt wenn der PC mal nicht startet oder du einfach ausgemacht hast und gleich wieder an. Halt dafür damit gewährleistet ist das dein PC an ist und du ins BIOS kommst falls du es z. B. mal übertrieben hast mit OC. Nein die Werte sind keinesfalls grenzwertig... sind allemahl ausreichend. Also am Netzteil liegts schonmal nicht.
Guck mal wie warm der Kühler deiner Northbridge wird!
Weisst du noch den Treiber wo er immer Probleme gemacht hatte?
Mit Windows 64 ist das immer so ne sache... auch mit den Treiber vor allen!!!
Installier doch mal ein 32 Bit OS. Ansonsten müsstest du nach und nach vorgehen. Mainboard eintauschen.. RAM...
Du sagst das er beim installieren einfriert das könnte eig nur nen Hardwaredefekt sein!
Deine Festplatte mal überprüft mit nem TOOL? (halte dich an die Herstellerseiten)
ausserdem gucke mal bitte im Hardwaremanager ob iwelche Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen versehen sind. (Windoof Taste & Pause, Hardware, Geräte Manager...

-Ja mit den MHZ werten und so DFI ist da iwie immer eigensinnig... die machen immer sachen ins bios...

- Das einfrieren könnte auch von einem Defekten IDE kabel kommen oder SATA!
MFG DJDuese


so ich war jetzt bei einem computershop und der besitzer hat mit mir einen systemcheck durchgeführt, er hatte eine diagnostik pci karte eingesteckt die anhand zahlen den fehler zeigen sollten... zuerst waren die auf " 00" (also alles in ordnung) dann zeigten sie "1.d" er schaute in seinem handbuch nach und der fehler lag am mainboard....

dann war das komisch weil der rechner aufeinmal einfach nicht an ging... tausendmal auf den knopf gedrückt und nix passierte.....

nach 10mal schaltete er sich doch an....

dann dreht die karte auf und boote nicht in den bios...

dann hat ein strommesser für netzteile geholt den "12V 24 pin , molex 4 pin und den von sata hdd strom kabel" daran angeschlossen und da sah man das problem...
die 5V leitung vom mainboard gab kein strom zurück , es piepte und stand auf "LOW" dann dreht die leitung durch , einmal war sie auf 5V dann wieder auf 0V dann auf 1V immer wieder im wechsel....

alle anderen 12V usw war voll in ordnung....

das komische daran der sagte auf der 5V leitung aufeinmal 5V an und dann wieder LOW, dann wieder nur 1V und dann wieder 5V, also immer wieder im wechsel...
er meinte das wäre wohl das problem weil das mainboard das nicht wechseln konnte...


jetzt hab ich ne frage, diese bilder die ich hier rein gestellt habe und die komischen freezes auch das verzerrte bild ...
kann das wirklich an diesem mainbord liegen oder doch an der grafikkarte... weil der typ meinte das die verzerrung und das ich einen roten bildschirm bekommen habe, eingentlich die grafikkarte ist...

ich habe bloss keine lust die grafikkarte einzuschicken das würde dann 2-4 wochen dauern und ein neues mainboard würde ich sofort bekommen...

vielleicht ist ja die grafikkarte in ordnung und die ganzen freezes bewirkte wirklich das mainboard und die graka ist voll ok...

was meint ihr? soll ich die graka auch zurück schicken??
 
hi erstmal.

muss mal lang ausholen. vor 2jahren (treiber cd 6.9) die nischenkarte pcie 1950xt sapphire 256mb gekauft.
250euro. was ein kampf, erst ab dem catalysten 7.5 wurde sie treibermässig erkannt.
dann waren die 3dmurks punkte weniger als bei meiner alten 7800gt, warum? und warum war sie so leise?? ganz einfach: karte blieb immer im 2dmodus, auch der dienst hotkeypoller schaltete sie nicht hoch. Lüfterintervalle , lol, bis 90grad 30%, ab 100grad 60%. erst nach dem korrekten einstellen mit dem Atitraytool( abschalten des hotkeypollers), konnte ich volle leistung, vernünftige drehzahlen, und keine ABSTÜRZE mehr verbuchen, juhu gewonnen, und viel viel zeit verschwendet. Sapphires antworten kenne wir ja, nt, bios flashen , treiber bla bla.
Und nu 2 jahre später der selbe müll beim freund. er hat das identische System wie ich.
ungetaktet. E8400, Asus P5q-e, Gskill 2GB GBHK, sata2 mit ncq ns serie. bequiet 550w darkpower.
der einzige unterschied ist die graka, ich habe sorglosnvidia gainward 8800gt gs :-), nicht einen Bluescreen, alle spiele laufen, allle. er hat ne ati sapphire 4870 und hat jetzt eure und meine alte seuche am hals.
einige games laufen ja, aber CSS zb. schaltet einfach den moni aus, Pc ist nicht abgestürtzt, nur moni aus. toll das kenn ich irgendwo her. grins.
Also muss man bei ner neuen ATI karte immer noch das ganze system hin und herbauen??
Bios flashen?? beten , salz über die schulter streuen?? nenenenene
Mein Fazit: Wissen was für Spiele man spielt, dann keine ati kaufen,
Was bringen einem 20% mehr synthetische benchmarkpunkte, wenn die lieblingsspiele net laufen???????????????

evtl hab ich ja einem geholfen,

mfg
 
Amen Bruder! Mein ATI-Martyrium ist noch nocht überstanden, aber so wie es aussieht (Händler und Sapphire schieben sich grad gegenseitig den schwarzen Peter zu) Werd ich mir einfach ne NVidia kaufen und meine 4870 an eine arme Sau in Ebay verscherbeln müssen.

Ich find es ne Unverschämtheit von seinen Kunden derartiges abzuverlangen. Ich meine wir hier sind ja wohl etwas fitter als viele andere, aber man kann dem Groß der Kunden einfach nicht zumuten sich mit Scherzen wie Bios-Geflashe herumzuprügeln!!! Wer von seinen Kunden ein Informatikstudium erwartet, der darf sich nicht über nur 20% Marktanteil beschweren.
 
Habe mir, in Unkenntnis der vielen Fehler -argh-, vor ca. 1 1/2 Wochen die Sapphire HD 4870 bei Alternate bestellt. Ist aber noch nicht angekomme, da ich mir gleich einen ganzen PC mitbestellt habe.

Hoffentlich funktioniert dieses BIOS dann. Danke schon mal für den Link ;)

Hat denn schon jemand das neue BIOS getestet?
 
Zurück
Oben