Sapphire 4870 und Absturz

ohh man jetzt hab ich mir das archiv usbdos gezogen und wollte es entpacken doch dann wird mir angezeigt das der ordner leer ist...aber wenn ich das archiv über winrar öffne dann werden mir die 3 dateien angezeigt jedoch nicht wenn ich diese entpackt habe
 
alex199012 schrieb:
ohh man jetzt hab ich mir das archiv usbdos gezogen und wollte es entpacken doch dann wird mir angezeigt das der ordner leer ist...aber wenn ich das archiv über winrar öffne dann werden mir die 3 dateien angezeigt jedoch nicht wenn ich diese entpackt habe

Dann öffne doch das Archiv und markier die 3 Dateien und zieh sie so auf den Desktop zum Beispiel ;)
 
schön dass es jetzt funktioniert... freu mich für euch... Hätte ich ja meine Karte behalten können hmpf.. Das ist eine Aktion hier.. erfährt man sowas nicht am eigenen Leibe kann man sowas nicht glauben.... tzzz
dann noch viel Spaß beim zocken.
Meine Powercolor liegt auch schon bei der Post...
hoffentlich rennt die will endlich gescheit zocken.. ;)

mfg Daniel
 
jep freu mich auch für euch und kann DJDuese nur zustimmen.. - erfährt man sowas nicht am eigenen leibe glaubt man es nicht.. dennoch bin ich ganz froh das ich meine 4870 schon länger nicht mehr habe - und die gtx 260 rennt vom ersten tag an ohne probleme - zm bis jetzt.. - einzige was mir aufgefallen ist.. - irgendwie ist sie doch unter last lauter als die 4870.. - also gefühlsmäßig...
 
Funktioniert das neue Bios auch mit Karten von anderen Herstellern oder nur mit Sapphire-Karten?

Theroretisch müsste es ja hinhauen, wegen Referenzdesign und so.
 
.................
 
DJDuese schrieb:
Das mit dem Overclocking Fails ist normal das kommt wenn der PC mal nicht startet oder du einfach ausgemacht hast und gleich wieder an. Halt dafür damit gewährleistet ist das dein PC an ist und du ins BIOS kommst falls du es z. B. mal übertrieben hast mit OC. Nein die Werte sind keinesfalls grenzwertig... sind allemahl ausreichend. Also am Netzteil liegts schonmal nicht.
Guck mal wie warm der Kühler deiner Northbridge wird!
Weisst du noch den Treiber wo er immer Probleme gemacht hatte?
Mit Windows 64 ist das immer so ne sache... auch mit den Treiber vor allen!!!
Installier doch mal ein 32 Bit OS. Ansonsten müsstest du nach und nach vorgehen. Mainboard eintauschen.. RAM...
Du sagst das er beim installieren einfriert das könnte eig nur nen Hardwaredefekt sein!
Deine Festplatte mal überprüft mit nem TOOL? (halte dich an die Herstellerseiten)
ausserdem gucke mal bitte im Hardwaremanager ob iwelche Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen versehen sind. (Windoof Taste & Pause, Hardware, Geräte Manager...

-Ja mit den MHZ werten und so DFI ist da iwie immer eigensinnig... die machen immer sachen ins bios...

- Das einfrieren könnte auch von einem Defekten IDE kabel kommen oder SATA!
MFG DJDuese

so habe jetzt neues board von gigabyte bestellt und bekommen , eingebaut , bios auf neuste version geflasht und alles läuft auch die graka smile die fehler die ich beschrieben hatte kamen vom msi board....


hätte gleich gigabyte bestellen sollen... msi enttäuscht mich irgendwie... der typ im fachhandel meinte auch das er in letzter zeit nur reklamtionen über msi boards bekommt...

na ja wie auch immer vielen dank für eure hilfe



bei bei msi :evillol: und welcome gigybyte.... ;)
 
EDIT: Frage gelöscht, weil inziwschen auch ohne Hilfe hier hinbekommen.
Ist das in diesem Forum so, dass man Frauen nicht antwortet, weil MANN vermutet, dass die Antwort für Frau eh zu hoch wäre?? Naja, was solls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boscabana schrieb:
Funktioniert das neue Bios auch mit Karten von anderen Herstellern oder nur mit Sapphire-Karten?

Theroretisch müsste es ja hinhauen, wegen Referenzdesign und so.


Würde mich auch interessieren^^. Zb. mit der PowerColor Radeon HD 4870 512M DDR5 - PCIe x16 - ATI - 512MB - 256 Bit - Features: HDCP - Retail (A77F-TE3) ? Hab da ähnliche Probleme.
 
@boscabana

Vorsicht! Die neue Sapphire ist KEIN Referenzdesign mehr.

Falls die PowerColor das Referenzdesign von ATI benutzt, wird das wohl nicht funktionieren. Das alte BIOS der Sapphire ging auch nicht mit der neuen Karte (da anderes Layout), was zu einem Booten des Rechners ohne Bild führt. Wenn man dann keine PCI-Karte mehr rumliegen hat, oder einen Rechner mit On-Board-Grafik kannste kein korrektes BIOS mehr zurück spielen.
Das neue BIOS sollte im Normalfall NICHT mit den alten Referenzdesignkarten funktionieren.
Sapphire gibt ja auch extra die P/N der Kartenrevison an.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich verstehe nicht die probleme die ihr hier alle habt mit der graka....

bei mir läuft echt alles einwandfrei :)
 
weiß net ich hatte zwar auch keine probleme doch hab ich trotzdem das neue bios draufgehauen...habe gestern 3 stunden am stück CoD4 gezockt und nichts passiert 1 stunde CSS und eben 1 Stunde WC3 und alles ohne probleme...wird wohl daran liegen das wie die neuen modelle haben.
 
Nabend miteinander
ich wollte nur sagen: ich hatte vor einiger Zeit auch probleme mit meiner neuen ATI 4800er, bei allen neueren spielen durfte ich nach 10 min auf einen absturz meiner GK und dann meines Pcs warten. Folgender Trick funktionierte bei mir: nichts neues in den PC reinbauen, einfach ma grafik runterstellen bei dem spiel, nach einer weile kam auch dann wieder der Absturz, aber danach die Grafik wieder auf max. Nun läuft jedes Spiel bei mir auf jeder x-beliebigen Einstellung flüssig. Ich weiß, klingt alles ultra-primitiv, aber so wars bei mir.
Hoffe ich konnte andern weiterhelfen, wär nett wenn ihr mir auch rückmeldung geben könntet obs bei einigen geklappt hat oder nich.
VG Q.
 
wie geil ey.... BIOS update... bei jedem funzts (auch gut so!!!) und schon ist der thread ganz weit "runter" gerutscht :D
Dann zockt mal schön ;) Für 200 kann man es nun endlcih mal erwarten :lol:

mfg Daniel
 
Hallo an alle Leidengenossen xD

Habe die gleichen probleme wie hier unendliche male beschrieben.
Hab das Bios Update gemacht und sämtliche Treiber ausprobiert ob von ATI oda Sapphire und trotzdem schmiert der Rechner noch ab.
Werde mal versuchen ob ich nen Bild vom Bluescreen hinbekomme ....

Mein bisherriger werdegang:

Treiber von CD -> Absturz nach ungewisser Zeit
Treiber ATI 8.9 DD + CCC -> Absturz zw 0-30min
Bios Update + CD Treiber + CCC -> Absturz nach ca 2h
dann wieda auf ATI 8.9 + CCC Absturz -> auch wieda so ca 2 std
und genauso mit dem Treiber 8.9 + CCC von Sapphire -> Absturz

weiß langsam nimmer weiter ....

vlt. sieht ja auch jemand nen fehler in meinem PC der jetzt 1 Woche alt ist.

Grafikkarte: Sapphire HD4870
Mainboard: Asus P5Q Deluxe
CPU: Core2Duo E8400
RAM 2x 2GB Geil Black Dragoon 1066
OS: Vista 64
HDD: 2x 500Gb Maxtor

übertaktet ist nichts, alles im orginal zustand hab schon memtest und CPU stress test alles gemacht und Temperaturen sind auch alle im grünen bereich

naja vielleicht klappts ja doch nochmal irgendwie, die hoffnung stirbt zuletzt.

mFg Vincent
 
Ich würde mal den Speicher testen, mit Memcheck x86. Evtl. defekt oder falsche Timings oder inkompt. mit MB, was ja bei Asus und G.E.I.L. mal vorkommt.
Welches NT? Wie sind die Temps beim Absturz?
 
Zurück
Oben