Sapphire 4870 und Absturz

was für ein Motherboard hast du denn? Bei meinem (Asus P5Q Pro) war es ein wenig tricky den USB-Stick als erstes Bootlaufwerk einzustellen, aber letztlich auch kein Problem

Kannst du mir erklären, wie man das mit dem P5Q pro macht? Also die Einstellungen um mit dem USB-Stick zu booten.

EDIT/ habs jetzt mit ati winflash gemacht, geht auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim P5Q Pro kann man den USB-Stick nicht direkt als Bootmedium auswählen.

Unter dem Punkt "Boot Drive priority" (oder so ähnlich) ist ein anderes Menü zum Festplatten managen (Hard Drive irgendwas) Dort sind alle Festplatten aufgelistet, aber auch der USB stick. Den muss man an erste Stelle schieben, quasi als erste Festplatte, dann kann man auch von ihm booten.
 
bei der cd variante muss ich die aber nur einlegen, ich muss beim starten nichts drücken oder umstellen?
 
Hab auch die Graka... läuft soweit gut bis ich sie zuweit übertrakte... darum meine Frage:

Was sind denn ein gute Werte für ne HD4870 die per Standartkühler gekühlt wird? Will ihr nicht zuviel zumuten drum wären ein paar Anhaltspunkte nicht schlecht :)
 
Nur CD reinlegen. Dein Rechner sollte direkt von der CD starten da optische Laufwerke meist eine höhere start priorität haben als Festplatten. sollte dem nicht so sein musst du die Boot reihenfolge im Bios natürlich einstellen.

Nach dem starten der CD einfach in das Laufwerk wechseln aufdem das flash file liegt und die flash.bat ausführen. fertig.
 
Danke EthielTK, habs wie schon geschrieben mit Winflash gemacht. Funktioniert wunderbar, keine Freezes mehr und unkomplizierter als übers BIOS
 
Auch ich kann scheinbar bestätigen das nach dem erfolgreichen einspielen des BIOS Updates keine Freezes mehr auftreten. Habe den Rechner heute mal 2Std eine Ingame-Scene rendern lassen und es kam zu keinerlei Problemen. Toi Toi Toi
 
hi, habe das ganze jetzt mit der USB variante gemacht und es hat funktioniert.

jetzt lese ich hier etwas von tests. wie kann ich so einen test jetzt durchführen? würde das gerne heute machen, da ich keine zeit habe heute lange WOW zu spielen bis der fehler kommt.
 
Spiele am besten ein Spiel, wo die Karte zwischen 500 und 750MHz switchen muss.... (wow zB von nem leeren gebiet nach shatt wechseln oder so ^^)
 
achso, das friert ein weil die karte diesen wechsel nicht hinbekommt?

hm hat sie das bei euch NIE hingekriegt oder nur manchmal nicht?

wie warm ist eure karte? meine ist immer so 69° warm. soll ich lüfter mal hochstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho all,
also ich hatte auch die Sapphire mit neuem bios und etlichen treiber varianten, stress test und memtest liefen beide 5 stunden ohne fehler.
Die Temperatur der CPU ist nie über 43°C gegangen und auch die Grafikkarte blieb immer so bei 70°C

Habe jetzt die karte zurückgeschickt und mir die gainward gs bestellt hoffe das es dieses mal ohne größere probleme laufen wird.

Falls nicht werd ich wieder mein 14 Tage rüchgabe recht wieder in anspruch nehmen müssen, und dann werd ich wohl wieda zu geforce zurückwandern...

Ich will doch einfach nur Spielen kann mir einfach nich erklären woran es liegen soll.

Vieleicht doch das Netzteil?? Habe eins von Thermaltake "Toughpower 600W" vielleicht kennts ja jemand.

mFg Vincent
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

also abgestürzt ist es bei mir nicht. allerdings zeigte mein CCC in wow in einem ganz leeren gebiet, wo wirklich keine sau war, 50% betrieb an bei 750 mhz, erst als ich WoW geschlossen habe, ging es auf 500 mhz runter.

kann ich nicht irgendwie so einen testlauf machen?
 
Ka wie das takten so läuft... Aber genau an diesem Wechsel hängt es... :(

Naja.. meine 4870 GS von Gainward rockt die Hütte und läuft astrein (Okay, heute ein Freeze in WoW... aber ohne Bildfehler... lag wohl wirklich an WoW/Catalyst oder whatever xD)
 
Als relativ simplen test kann man auch den Aurora-Bildschirmschoner von Vista nehmen. Da dreht die Graka anscheinend auch hoch, denn bei mir isser da auch immer abgeschmiert^^
 
Guten Abend Zusammen,

auch ich habe noch das Problem der Grafikfreezes mit meiner Sapph. 4870 Grafikkarte.

Das Bios Update sollte dies ja hoffentlich beheben....

In diesem Thread wurde des öfteren von einem "neuen" und einem "alten Modell der 4870 gesprochen.

Gerne würde ich mir von der Herstellerseite nun das Bios laden und flashen.

Das PCB meiner Karte ist Blau/grün und das Bios hat die Version 011.006.000.003.000000

Habe ich nun eine "neue" oder eine "alte" Revision der Karte?

Ist das Bios welches ich von der Sapph. Seite downladen kann für meine Karte geeignet?

Die Angaben der PN 188-01E85-001SA und der SKU#11133-00 stimmen mit meiner Karte überein.

Allerdings kommt bei mir nach der SKU noch ein "-40R" meine SKU ist also SKU#11133-00-40R.

Kann ich das Bios flashen?

Vielen Dank an alle.

Grüße
 
@ PC_nutzer_123: ich denke es doch probieren kannste es fals was schief läuft siehe die seiten davor... mit ner 2ten graka kannst du dein PC hochfahren und sie dann nochmal flashen (kann ne billige pci sein!)

@ all: also Liebe Leute ich kann nun endlich sagen dass ich mit meinem Rechner ZOCKEN kann. Die Powercolor HD 4870 512MB VRAM läuft perfekt und das mit meinem 420 Watt Netzteil.
Ich danke allen... es war doch sehr amüsant und unterhaltsam.. man stand halt nicht alleine mit seinem Problem da und es machte uns zur "Gemeinschaft".

Also nun noch frohes Zocken

mfg DJDuese
 
Die neue Bios Revision läuft auch auf den alten Karten.Ich hab hier noch für alle Interessierten eine Modifizierte Version das neuen Sapphire HD4870 512MB Bios wo die Taktraten und die Spannung im Idle abgesenkt werden. Allerdings muß dazu Ati Overdrive im CCC aktiviert werden weil sich der Catalyst sonst sperrt die Taktraten für die Gpu zu senken.
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 566
  • SapphireHD4870 Stromsparbios.zip
    SapphireHD4870 Stromsparbios.zip
    45,9 KB · Aufrufe: 511
@EthielTK

Wenn ich den ersten Schritt mit dem HP-Tool durchführen will kommt folgende Fehlermeldung:
,,There are no valid DOS system files at the specified location."
 
Zurück
Oben