Sapphire 4870 und Absturz

Im abgesicherten Modus lies der USB-Stick sich perfekt formatieren.
Das BIOS habe ich dann erfolgreich geflashed (laut System).
Nun habe ich nur ein Problem: Es hat sich rein gar nichts geändert.:lol:

Ist es normal, dass das flashen ganz schnell geht?

@Scarabaeus
Bei mir kommt nach dem Bild laden folgende Fehlermeldung (p/ n).
Ich hab gegoogelt und andere hängen am selben Problem und im DOS-Modus soll es ,dann funzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja dasselbe Problem. Ich kann dir zwar nicht helfen, aber es ist normal das der Biosflash in 1 - 3 Sekunden abgeschlossen ist. So wars jedenfals bei mir und dann hat alles funktioniert.
 
Danke schön!

Ok nochmal geflasht.
Keine Abstürze bisher in Stalker, was mein Absturzspiel Nr.1 war (1-2min nach dem Spielstart).
Keine massiven Performanceinbrüche mehr.
Performance ist um gefühlte 5-10 Fraps besser. Ich werde jetzt einfach weiter rumprobieren und sobald es ein neues BIOS gibt, dieses draufhauen.

An diesem Punkt möchte ich mich bei allen hier für ihre Hilfe bedanken!:hammer_alt:
 
Hallo zusammen !

Bin neu im Forum und habe das selbe Problem wie ihr! Cod 4, Assassins Creed läuft für ca. 20 -60 min danach flieg ich auf den Desktop raus oder der Pc startet sich neu. Ich hab schon in zahllosen threads gelesen das ein Biosflash der Grafikkarte wunder bewirkt doch habe ich die 1GbVariante der sapphire radeon 4870 und finde auf der Downloadseite von Sapphire kein entsprechendes Bios. Hab schon einiges Ausprobiert aber sich noch nicht alles. Temperatur liegt laut GPU-Z während des spielens bei 55- 75 C, Lüfter läuft mit 45 %.
Mein Betriebssystem ist Windows Xp64 Profesional, hab den neuesten catalyst Treiber 8.10 , ein Enermax 620 W Netzteil. Das flashen der Karte mit nem Bios für die 512 Variante ist schätze ich mal keine gute Idee:) Ich bitte um eure Hilfe und bedanke mich schonmal im voraus !

Mfg
 
So, nach fast 2 Monaten ist mein Theater mit der Sapphire 4870 nun endlich zuende. Nachdem keiner der Fixes hier wirklich was geholfen hat, hatte ich sie schweren Herzes als defekt an den Händler zurückgeschickt und übergangsweise eine GTX260 verbaut um den Rechner am laufen zu halten. Nun habe ich einen Monat später ein Paket aus der Werkstatt bekommen und siehe da - die Karte war tatsächlich defekt und sie haben mir anstandslos eine nagelneue 4870 von Asus geschickt... und die läuft einwandfrei.

Also ich war jahrelang ein Sapphire-Fan, aber mit der Nummer haben sie echt all meinen Credit verspielt :mad:
 
@dMopp - schöner Rechner den DU da dein eigen nennst!

ICh möchte auch mal was gutes zum thread beitragen!

Es schmerzt mich sehr, zu sehen, was einigen Leuten hier mit der AMD Hardware passiert oder was einige damit machen! Mir ist sowas bislang nicht untergekommen!

Ich verbaue 1 - 2 ATIs in der Woche, zu gleichen Teilen 4850 512MB und 4870 512MB Club3D/Sapphire(noch keine verlies uns Vorzeitig oder machte nennenswerte Probleme) und habe selbst nur AMD/ATI im Fuhrpark :-) (auch die Sapphire 4870 512er, wenige Tage nach Erscheinen gekauft), aber weder Treiber noch Hardwareprobleme!

Wenn Graka (insbesondere 4870) bei Last pfeift, sind die Spannungswerte des angeschlossenen Netzteiles nicht ausreichend bzw schwanken! Kann jeder der dies hat, gern ausprobieren, aber nicht einfach blind in den NT Markt greifen sondern wirklich mal feines erwerben, wenn auch manchmal sehr teuer :-(

Wer seine Karte übertaktet (keine Ahnung wohin hier wer übertaktet), sollte aber auch so ehrlich sein und den Fehler vieleicht bei sich suchen, satt auf gut Glück eine abgerauchte Karte nach der anderen zu tauschen!

Hat hier keiner versucht, das BIOS dieser "Problemkarten" auf Sparsamkeit und/oder auf kühlere Temps anzupassen? Gibt genug Anleitungen hier im Forum!! Spart min 40Watt, küher, leiser, besser ....

Ich hoffe, das hebt wenigstens ein paar der gesenkten Köpfe ;-)

Trotzdem danke für die ganzen Informationen, können mal nützlich sein!

Wenn ich noch Fragen darf: Gibt es einen bestimmten Händler oder eine bestimmte Marge die Fehlerhaft ist?

Frage 2: Die LED´s auf der Rückseite/Oberseite haben welche Bedeutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich habe vor ein paar Tagen eine Sapphire HD 4870 bekommen mit dem selben Fehler. Ich habe mir jetzt nicht die fast 20 Seiten durchgelsen, sondern nur die ersten fünf. Aber so wie es sich hier auf der letzten ließt, gibt es noch immer keine andere Lösung, als sie umzutauschen.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir das Ding nie bestellt. So hat man wieder nur Ärger damit.
 
@styletunte doch ich es schwirrt auch ne angepasste Biosversion von mir von der Sapphire HD 4870 512MB hier im Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/sapphire-4870-und-absturz.466295/page-16 Beitrag 318 rum aber seit Catalyst 8.10 reicht es nicht mehr bloß das Overdrive zu aktivieren sondern es muß auch noch was an den Taktraten für die Gpu verändert werden (ich hab se um 5Mhz übertaktet)

@Muckel1988 sicher das du richtig gelesen hast bei den meisten hat ein Biosflash das Problem behoben wenn du schon das aktuelle Bios drauf hast wird deine Karte wohl defekt oder ein anderes Problem wie zu schwaches Netzteil haben.
 
xxxx schrieb:
@Muckel1988 sicher das du richtig gelesen hast bei den meisten hat ein Biosflash das Problem behoben wenn du schon das aktuelle Bios drauf hast wird deine Karte wohl defekt oder ein anderes Problem wie zu schwaches Netzteil haben.

Ich dachte eigentlich schon. Naja.

Jedenfalls ist das Netzteil ein Enermax Liberty 500, welches ja wohl reichen sollte.
Und die Biosversion ist die selbe, wie von anderen hier schon berichtet.
VER 011.006.000.003

Es sind auch genau die selben Fehler.
 
Also ich habe heute von Midfactory die Saphira HD 4870 1 Gb bekommen und sie hat bunte Pixelfehlersalat mit bunten Linien in jedem 3d Grafiktestprogramm und in 3 3D Spielen mit denen ich sie getestet habe. :( Kann man das alte Bios von der 512mb GK draufspielen oder bzw. von anderen hd 4870 gk mit 1 gb draufmachen? evt von der Powercolar gk?! hier:
http://www.techpowerup.com/vgabios/21365/Powercolor.HD4870.1024.080819.html

Andere Frage. Wo kann man Bios update auf Saphira Seite runterladen? Die bieten ja nur Treiberupdate, kein Bios?!
 
habe gerade zufällig was entdeckt. habe mit vlc film geguckt und startete noch mal GPU Caps Viewer und habe mich gewundert über sauberes ergebnis

bild 1

http://www.bilder-hochladen.net/files/7l8l-3-jpg.html#

und perfektes Bild bei Wow Spiel


ohne vlc


bild 2

http://www.bilder-hochladen.net/files/7l8l-4-jpg.html#

und bei Wow

http://www.bilder-hochladen.net/files/7l8l-2-jpg.html#


Das saubere Bildergebnis funktioniert leider aber nicht bei richtig ansruchsvollen 3D Spielen wie Far Cray2. Da ist das Bild mit bunten viereckigen Punkten und langgezogenen Strahlen überseht.

Schon seltsam, warum das ganze?!
 
die karte habe ich zurückgeschickt. ist mir zu blöd diese quälerei mit rumprobieren. es muss sofort laufen ohne prob. punkt, aus!
 
Gleiches Problem, wie der Thread-Ersteller, und das nun auch bei der zweiten 4870....ganz toll ATI :stock:
 
So hab auch ne Sapphire 4870 512MB und das selbe Problem.
Bringt das aktuelle Update von der Sapphire Seite was bzw. darf ich es überhaupt aufspielen?
Oder das aus dem ersten Thread? Für mich siehts jez so aus als würd keins von beiden passen -.-

Weil da steht: FOR P/N:188-01E85-001SA,SKU#11133-00-XXR ONLY

Lösung Nr. 6 bringt übrigens garnix bei mir.

http://www.sapphiretech.com/ge/support/drivers.php

Primary Adapter
Graphics Card Manufacturer Powered by ATI
Graphics Chipset ATI Radeon HD 4800 Series
Device ID 9440
Vendor 1002

Subsystem ID 0502
Subsystem Vendor ID 174B

Graphics Bus Capability PCI Express 2.0
Maximum Bus Setting PCI Express 2.0 x16

BIOS Version 011.006.000.003
BIOS Part Number 113-AB68800-XXX
BIOS Date 2008/07/24

Memory Size 512 MB
Memory Type GDDR5

Core Clock in MHz 750 MHz
Memory Clock in MHz 900 MHz
Total Memory Bandwidth in GByte/s 107 GByte/s

/edit:
ich verstehs nich... left4dead lief jez ne Stunde, nach wenigen Sekunden CS 1.6 verabschiedet er sich ;/
Auch 3DMark Vantage sowie 3DMark 06 liefen problemlos durch... *crazy*

/edit2:
Warcraft 3 schmiert ab.
CS 1.6 lief grad 2 std, nachdem ich den Die Taktraten auf 500/700MHz[1400] runtergeschraubt hab.

/edit3:
Hab auf der Verpackung doch die richtige Nummer stehn. Mit den Nummern im CCC kann man garnixanfangen.
Aber jez sind mir zu allem überfluss noch die USB Steckplätze vom Board abgeraucht. liegt wohl am Controller. Spannung gibt er noch raus, aber kein Gerät läuft omg.
Da ich kein Diskettenlaufwerk hab muss ich mir jez erstmal n neues Board holn bevor ich flashen kann omg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu,
ich habe zu weihnachten die 4870/512 von sapphire bekommen und habe natürlich das gleiche problem gehabt ;)

da die lösungen hier leider nicht halfen, habe ich mich dazu entschieden ein bios-flash vorzunehmen. da ich das ganze bei einer graka noch nie zuvor gemacht hatte, war ich natürlich sehr gespannt.

ich bin dann nach diesem guide gegangen:
http://forums.amd.com/game/messageview.cfm?catid=260&threadid=100973

was ihr beachten müsst: auf dem grafikkartenkarton ist ein grüner sticker - prüft die nummern dort unbedingt! das bios update ist laut hersteller nur für diese serie geeignet!

ich habe nach dem bios update auch cirka 10-20 fps mehr in einigen spielen =) hat sich also gelohnt.
 
In meiner alten Kiste buckelt eine alte X1600pro von Saph ohne Probleme. (seid 2 Jahren non-stop-voll last)
Wollte nun aus guter Erfahrung mit Saph. wieder eine Ati Saph. nehmen, (für Bekannten), aber wenn ich das so lese, muss ich mir echt überlegen, ob ich ihm den Stress (im Falle einer Buggy Card) antun will oder nicht doch zur G-Card greifen solle ?!

Aufgrund des Lüfter-Designs :(..Palit und Co gefallen mir nicht so recht



Gibt e sech tnoch keien Lösung ?! Die haben doch schon soviele Cards verkauft....?! D amüssten die doch mal eien Lösung gefunden haben -_-

Grüße Xavier01

Edit. Pers. Bios-Flashes oder Spaziergänge im Park zählen für ich nicht als Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !! So, habe mich extra angemeldet um euch DIE LÖSUNG zu präsentieren zumindest müsste es für die meisten mit dem beschriebenen Problem die Lösung sein. Bei mir war es das !

Kurze Geschichte:

Heute neue GRAKA gekauft eingebaut. Neuen Catalyst (8.12) installiert. Spiel gestartet (egal welches). Manchmal kurz gespielt, teilweise gings gar nicht. Es folgte immer Absturz mit Black Screen (sound hing meist). Des Rätesels Lösung ist der STROM! (aber kein neues Netzteil (habe ein bequiet 430 Watt) sondern ich hatte es falsch angeschlossen. Wer ein be quiet hat sollte darauf achten das die beiden 6 pin buchsen auch nur mit den dafür vorgesehenen Kabeln vom Netzteil an die extra dafür vorgesehenen Buchsen am Netzteil verbindet! Schon gehts! Hatte vorher einmal den extra PCI-Express stecker dran und hab den zweiten mit dem mitgelieferten Kabel (Adapter normale Stromversorgung auf 6 pin) angschlossen. Das führt zu einer unter Stromversorung bzw. Spannung. Vor allem wenn an diesem "normalen" Stromkabel noch ein anderes Gerät (wie z.b. Festplatte) angeschlossen ist...

SO ich hoffe einigen von euch geholfen zu haben.. Ich mach jetzt nen halbstündigen Freudentanz und dann geh ich zocken...

SCHÖÖÖÖÖ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mehrere Tage bastel und nicht effektiv weiterkomme wende ich mich mal an euch.

Das Problem nahm auch bei mir seinen Anfang mit Ankunft einer Sapphire Radeon 4870.

Eingebaut, Rechner hochgefahren. Alles lief super gut, Call of Duty 4 gespielt, flüssig dann Crysis gestartet nach 5 Minuten ging der Rechner aus. Noch mal probiert, nach 7 Minuten wieder Rechner aus. Recherchiert und auf die neue Bios Version gekommen (Hatte genau die angegebene Karte..)

Daraufhin habe ich eine MS DOS bootfähige CD gebrannt, Rechner neu gestartet, beim starten von dieser DOS CD ging der Rechner dann aber aus. Seitdem konnte ich auch nach Ausbau der Karte (Und Einbau meiner alten) nicht mehr in Vista rein, irgendwie hat´s die Partition zerschossen. Vista neuinstalliert, USB Stick bootfähig gemacht und im DOS Mode auch schon die neue Grafikkarte upgdated.

Jetzt sind noch die folgenden zwei Probleme vorhanden:

1. Regelmäßiges Ausgehen des Rechners (Immer beim starten oder im Bios). Wenn er es beim dritten oder vierten Anlauf schafft in Vista zu booten, dann geht auch er nicht mehr aus.

2. Spiel Performance absolut unterirdisch. Ich hatte vorher die 8800 GT AMP! verbaut, da lief Left 4 Dead auf 1680 X 1050 in hohen Einstellungen flüssig, aktuell läuft es in der kleinsten Auflösung mit den niedrigsten Einstellungen absolut ruckelig!!

Tja, was ist es nun? Das Netzteil hat einen weg? (550 Watt) Die Grafikkarte hat einen weg? Muss ich im Bios was einstellen, im Zuge meiner Problembehebung hab ich da mal den Fail Safe Mode aktiviert...

Mein Rechner sieht so aus:

Intel Duo E 6300
MSI 965 Neo Mainboard
2 Gigabyte RAM
550 Watt Netzteil (noname)

Den Strom für die Grafikkarte habe ich über die beiden Adapter hergestellt die in der Packung beilagen. Habe aktuell, aus Test Gründen, auch nur noch eine Festplatte, das Mainboard und die Grafikkarte am Stromnetz.

Danke im Voraus für jegliche Tipps!!!
 
kurze allgemeine Frage: tritt das Problem sowohl bei Vista als auch XP auf??

mfg
 
Zurück
Oben