Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

12,6k im 3dmark is nich wenig, da muss durch feintuning wie arbeitsspeicher timings ändern und vll die timings vom grafikspeicher doch noch was gehn oder??? die letzten 200 punkte kriegst du a no hin:king:
 
P4-Freak schrieb:
12,6k im 3dmark is nich wenig, da muss durch feintuning wie arbeitsspeicher timings ändern und vll die timings vom grafikspeicher doch noch was gehn oder??? die letzten 200 punkte kriegst du a no hin:king:

Wo genau ändert man die Timings vom Grafikspeicher? Wär mir jetzt neu das dass geht?

Bravo Lord Helmi. Jetzt gehts an eingemachte.

Deine Karte scheint ähnlich wie meine zu sein, die geht auch bis 850 bei Stock V.
1,41 bringen 890. Bei 1,55 gings bis 980. Der Accelero kann das noch gut kühlen bei guter Gehäusebelüftung. Allerdings machten bei mir nur die 890 noch Sinn wegen fehlender CPU Power, aber da hast du ja kein Problem^^.
Also go for it.

Der neue Phenom scheint ja Phenomenal zu gehen^^, ich glaube ich muß Morgen meinen Finanzminister kontaktieren^^.

Nachtrag: Ich habe noch eine defekte Powercolor rumliegen. Die ist vom meinem Bruder. Ich vermute das er beim Entfernen des Leitpads vom der Bridge ein paar von den Käferchen mit abgekratzt hat. Zumindest sahe es unter der Lupe so aus. Ich habe nicht das Equipment um so was zu reparieren. Wer die Karte haben will wegen Ersatzteilen oder was weiß ich, soll mich anschreiben. Gegen Porto kann er sie haben. Ich glaube der Orginalkühler ist noch dabei, aber der Lüfter fehlt sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nvidia gibts n tool für timings vom speicher, ob des bei ati a so is weiß i ned
 
Ich würd ja gern nochn Vmod auf die Graka geben aber leider fehlt mir das Equipment zur Zeit...

Und Bleistift Modding ist mir zu riskant ohne Voltmeter. Oder was für ne Spannung kann man maximal geben?
 
Na ja mehr wie 1,55 würde ich nicht geben.
Multimeter brauchts natürlich. Aber da tuts ja ein ganz billiges aus dem Baumarkt.
 
so, hab folgendes problem mit meiner sapphire HD3850 AGP
und zwar funktioniert powerplay nicht. ich kann im treibermenü auch nirgends die einstellung dazu finden.
brauch ich ein neues bios damit das funzt. oder muss ich den 2d takt manuell im bios einstellen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    197,7 KB · Aufrufe: 477
Hi Mutant,

also wenn das auf dem Screenie dein ausgelesenes Orginal Bios ist, dann kann Powerplay nicht funzen.

Du musst die 2d Einstellungen runtersetzen damit das geht.
Boot clock kannst du wenn du möchtest auch runtersetzen. Kannst aber auch so lassen, ist nur während des hochfahrens interessant.

mfG
Staui
 
ja das war das original bios. ich dachte aber dass PP auf allen sapphire laufen sollte.
naja werd mich mal ans flashen rannmachen.
 
Hallo.

ja ist schon komisch. Habe aber schon öfter gehört, dass es bei der Sapphire bei einigen Karten nicht ging.

Orginal sind glaube ich 300 bei unverändertem ram takt.
Meine hatte ich auf 200/400 cpu/ram getaktet.
 
@ der Mutant

Es is nich schlimm, dass deine Karte bei PP nich runtertaktet. Den Großteil der Ersparnis (Strom/Temp) wird sowieso dadurch erreicht, dass Teile des Chips angeschaltet werden und nich durch verrringerten Takt.
Als ich den 2D Takt von meinem VGA-BIOS verändert hab, hat das kaum Auswirkung auf die Temp gehabt. Um überhaupt spürbare Veränderungen zu sehen, musst du zusätzlich undervolten.
Ich persönlich hab wieder das Original BIOS raufgespielt, weil es bei mir zu Instabilitäten kam (ob die durch das Flaschen kamen kann ich nicht mit Sicherheit sagen).
 
ablev schrieb:
Verdammt, wie bekommst Du deine HIS auf diese Taktraten?
Bei Meiner ist bei 790/990 Mhz Schluss.
Ich kapier´s nicht.

ablev

ihr macht das aber alle übers bios oder ? oder kann jemand im CCC mehr als 720 gpu einstellen ? leider ist da bei mir schluss...bios mod wollt ich machen wenn der neue kühler da ist.
 
Hallo,

mit dem RBE Bios Editor kannst du das Bios so modden, das man damit im CCC jede gewünschte Taktrate einstellen kann. Also du legst im Bios fest, wie weit der Schieberegler gehen soll.
Allerdings musst du dazu wie gesagt das Bios modden und dann kann man eigentlich gleich die gewünschten Taktraten mit einstellen.

Neuste Version nehmen
Unter Additional Features
 
DIESEL.BLN schrieb:
ihr macht das aber alle übers bios oder ? oder kann jemand im CCC mehr als 720 gpu einstellen ?
Ich kann im CCC bis 800/1000 gehen, allerdings lief´s damit nicht stabil.
Die 790/990 hab ich im CCC ein halbes Jahr laufen lassen, erst als ich sicher war, das alles stabil läuft, hab ich die Taktraten in´s Bios geflasht.
Mittlerweile hab ich das CCC runter geschmissen und verwende nur noch ATT.
Hast Du schon mal AtiTrayTools versucht, oder RivaTuner?

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
DIESEL.BLN schrieb:
ihr macht das aber alle übers bios oder ? oder kann jemand im CCC mehr als 720 gpu einstellen ? leider ist da bei mir schluss...bios mod wollt ich machen wenn der neue kühler da ist.

Also ich habe die Taktraten mit dem Rivatuner verändert.
 
Hallo,(sry wenn ich Reinplatze) Mein Kumpel hat einen 3800+ x2 @2,4ghz(Sockel 939)
2GB Ram und ne 7800GS .Die Frage ist würde es für ihn sich es lohnen sich eine 3850agp von sapphire zu kaufen`? Mfg

Sein Board hat nur AGP 8x
 
mehr wie agp 8x gibts nich mehr;)
und wenn er noch n bissi übertaktet lohnt es sich schon, weil er ja auch dualcore hat

mfg
 
Also meiner Meinung nach würde sich das schon lohnen, kommt aber darauf an welche Spiele man spielt, und um welchen Preis man die HD3850 bekommt.
Ich würde aus jetziger sicht eine PowerColor nehmen (wegen besserer Übertaktungsmöglichkeiten +ordentliches Kühlsystem), diese sind bei eBay zwischen 65-75 Euro zu haben oder Neu bei Geizhals.at um 99,90.

Mit einem Core2Duo E4600 ist eine HIS HD3850 IceQ3 AGP doppelt so schnell wie eine Geforce 7800GS+ (24/8) @ 450Mhz.

Mit einem PentiumD 950 ist die HIS HD3850 IceQ3 trotz CPU Limitierung immerhin noch 40% schneller.

Bei einem Pentium 4 3 GHz ist durch die CPU limitierung der Vorsprung auf nur noch 12% gesunken.

Inwiefern deine AMD X2 CPU limitiert kann ich nicht sagen da kann dir sicher ein AMD Besitzer weiterhelfen, aber wenn man die CPU noch übertaktet bringt das sicher noch ordentlich mehr Leistungssteigerung.

Lg
 
Hallo,

wenn er den Prozessor und das Board noch längere Zeit benutzen möchte lohnt sich das auf jeden Fall.

Optimal wäre eine x2 CPU mit ca. 2,7 Ghz, solange die 3850 mit Orginal Takt betrieben wird.
Bei deinem jetzigen Takt von 2,4 Ghz wirds vermutlich leicht bremsen.
Trotzdem wirst du eine gehörige Portion Mehrleistung erreichen, je nach Anwendung und Auflösung.
 
Sp3cial Us3r schrieb:
Die Frage ist würde es für ihn sich es lohnen sich eine 3850agp von sapphire zu kaufen`?
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Er wird sicherlich einen kräftigen Leistungssprung bekommen.
Ich hatte ebenfalls die Gainward@550/700, allerdings mit einem E4600(auf 3Gig getaktet)



Dann habe ich die HIS gekauft. Damals hatte ich Sie noch nicht übertaktet.



Das war ein ganz schöner Schub, den man vor allem beim Spielen deutlich merkte.

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben