Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

Wie Helmi schon schrieb,

nforce 3+vista oder win7 + 3850 bekommst du nicht zum laufen.
Wegen der veralteten oder fehlerhaften Chipsatztreiber.
Das problem ist eigentlich schon im Netz bekannt, hier im Thread auch des öfteren erwähnt.

Entweder du kaufst dir ein Board mit z.B nforce2 oder Via Chipsatz, oder bleibst bei Win XP oder verkaufst die karte.
 
Noch eine letzte Frage , eine andere AGP Karte würde auch nicht gehen? Also bleibt nur der Wechsel zurück auf XP! (kostengünstigste Variante, ein anderes Mainboard kommt nicht in Frage)
 
Ich glaube bin aber nicht 100% sicher, dass es mit nvidia Karten geht.
Da diese aber nichts gleichwertiges im Programm haben, scheidet das eher aus.
 
Ein Schelm wer böses dabei denkt .... :cool_alt:

Der Nforce3 (bzw. die Treiberpolitik seitens nVidia) hat bei mir ein Umdenken verursacht. Selbst unter XP muss man einen älteren GART-Treiber (3.77) installieren damit die 3850 mit einem Quad ordentlich läuft. nVidia kommt mir erst wieder in den Rechner wenn sie ihre Firmenpolitik den Kunden gegenüber angepasst haben.
 
MikeBln schrieb:
Mit XP würde aber die Karte und das Board laufen, ja ?
Hast Du denn mal versucht, die setup.exe im Kompatibilitätsmodus "XP" auszuführen?
Die setup.exe findest Du in C/Ati/Support/9.12/.
Vieleicht hilft´s ja.


ablev
 
Hallo AGPler ;)
Hat jemand ein fertig gemoddetes Bios für meine 3850 Sapphire (9505) mit niedrigeren Taktraten in 2D mit angepasster Lüftersteuerung? Traue mich da selbst nicht so wirklich ran ;)
Thx
 
wozu denn?
 
ablev schrieb:
Hast Du denn mal versucht, die setup.exe im Kompatibilitätsmodus "XP" auszuführen?
Die setup.exe findest Du in C/Ati/Support/9.12/.
Vieleicht hilft´s ja.


ablev
Zu spät hab das XP wieder drauf, damit funktioniert die GraKa mit neustem 9.12 Catalyst.

Ist ärgerlich hab mich vorher eigentlich über alles informiert bevor ich alles gekauft hatte. Aber wer kommt schon drauf das der Chipsatz vom Board nicht kompatibel sein könnte !

Hab nun ein Windows 7 Home Premium, 32bit zum Verkauf, wer mag? (NP von Amazon 78 Euro). Für 70 würde ichs weggeben.

Denn ich glaube nicht dass es in ein paar Tagen/Wochen einen passenden Treiber vom nForce3 Chipsatz geben würde!

Aber hat jemand mal die o.a. Möglichkeit getestet! Das Problem ist, ich bin 400km von dem anderen PC entfernt und kann das halt nicht testen ! Und hab auch ehrlich gesagt die Faxen dicke mit dem ganzen Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
meine Grafikkarte ist mir abgeraucht. jetzt suche ich einen Ersatz.
Bin auf die AGP Version der Saphire Radeon HD3850 gestoßen.

Würde die mit meinem Board zusammen arbeiten?
Amd sagt AGP 8/4x und 30A auf der 12V Schiene.

Hier die Daten meines Netzteils:

CHieftec GPS-400AA-101A (400 Watt)

12V1 ..12V2 ..-12V
14A ....15A ... 0,5A


Von den Daten her müßte das doch gehen, oder?
Hab die Karte mal reingesteckt, aber beim Start kommen nur 8 Piepser und das wars.

Woran könnte das liegen?
 
Als "Restsystem" habe ich einen AMD Barton 2500 als CPU und 3 Festplatten und 1 Laufwerk, sowie 2PCI Karten.

Denke das müßte alles unkritissch sein. Ich habe hier jetzt eine Geforce2MX400 im AGP Port drin. Damit geht es.
Habe im internet auch schon berichte gefunden, wonach es mit dem gleichen Board (K7s5a) und einer HD2600 100% gehen soll. Daher dachte ich nicht, dass es mit der 3850 Probs gibt.
 
8x Piepen bedeutet beim K7S5A afaik das es Probleme mit der Grafikkarte gibt (Display Memory Read/Write Error: Videospeicher nicht ansprechbar; Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut). Die Karte selbst sollte in dem Board jedoch laufen.

Versuch mal die Karte wieder aus.- und wieder einzubauen. Die muss fest im Sockel stecken. Ein CMOS-Clear kann auch wirken. Notfalls auch mal in der Minimalkonfiguration booten lassen (mit einem 1x Ram Riegel, 100MHz FSB usw.).
 
Zurück
Oben