• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Schlechte DSL Leitung - ADSL2+ als Retter?

Die 14,4 % hatte ich im Kopf grob über den Daumen gepeilt, aber du wolltest es nicht anders also...:freaky:

*Klugscheiß*

Brutto-Sync = 7992 kbit/s * 1000 = 7.992.000 = Bit/s

Brutto-MTU: 1696
Netto-MTU: 1452

Netto-Sync (in Bit/s):

7.992.000 * (1452 / 1696) = 6842207,54 Bit/s

Umrechnen in Kbyte/s

6842207,54 / 8 / 1024 = 835,23 KByte/s

Das macht einen Overhead von 16,39 %!

*/Klugscheiß* ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ka ggf Rundungsfehler
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    27 KB · Aufrufe: 362
Bei so vielen Nachkommastellen ist es logisch warum wir nicht haargenau auf dasselbe Ergebnis kommen;).
 
Hey Leute,

danke fürs Vorrechnen ;) Übrigens: Gültige Ziffern beachten :evillol:
M-Net hat mittlerweile meine Leitung wieder auf 12 Mbit/s eingestellt. Mittlerweile läufts einigermaßen stabil! Hatte gestern Abend nur einen Resync beim Einschalten des Fernsehers...
Hier die aktuellen Werte:

Ohne Titel.jpegOhne Titel2.jpeg

Das Spektrum wird abends zwar abends noch ein bisschen "rissig" und die CRC-Fehler steigen auf bis zu 20/min an, aber die Verbindung bleibt bestehen und der Download bei 1Mbit/s konstant ;)

Denkt ihr man kann bei der Leitung noch was rausholen oder soll ichs so lassen? Theoretisch würde M-Net einen Techniker schicken, der die TAE wechselt und die Leitung an der TAE misst.
 
1092 kB ;) Ich würde den Sync auf 9.5 Mbit begrenzen. 20 CRC wirst du schon bemerken. Die Hausverkabelung hattest du jetzt erneuert?
 
Hey ;)

Also die 1092 kB/s kommen etwa hin ;) Speedtest.net sagt 1083 KB und Filezilla 1,1 Mbit/s!

Die Hausverkabelung ist noch die Alte und die TAE eben auch. Ich hab' lediglich das Kabel vom Splitter zur Fritz!Box und das von der Fritz!Box zum PC durch ein 1m Cat6 F/STP ersetzt... Klingt komisch, ist aber so :evillol:

Inwiefern merkt man CRC-Fehler? Indem die Downloadrate sinkt? Treten dadurch "Lags" beim Online-Gaming auf? Ich spiele nämlich ab und zu BF3 und COD...
 
Ok, also gestern Abend hatte ich z.B. nur 5 CRC/min, ich denke das sollte noch zu verkraften sein ;)
Was mich jedoch wundert, ist die extrem hohe FEC-Zahl: Momentan sind es knapp 20.000/min...

Noch ne andere Frage: Denkst du, ich könnte noch etwas an Bandbreite "rausholen", wenn ich die In-House Verkabelung und die TAE erneuere?
 
Es kann etwas bringen, muss aber nicht. Bei meiner Leitung mit aber extremer Dämpfung hat es deutlich etwas gebracht, das 25 Meter lange Kabel aus dem Keller gegen ein geschirmtes mit 0,8 mm Draht zu tauschen.


Ob das bei dir etwas nützt musst du selbst testen. Das hier habe ich damals gekauft. So etwas in der Art muss das sein. Gibt es aber sicher auch kürzer und damit günstiger.
 
Hey,

danke für deine Antwort ;) Ist das schon das "beste" Kabel, oder gibt es noch bessere? Weil wenn ich schon einen Umbau mach', dann muss es sich auch rentieren ;)
 
Ein besseres wird es in dem Bereich (DSL, Telefonkabel) wohl kaum geben, denn desto dicker die Adern umso geringer die Dämpfung.

Nur ob sich das lohnt, wenn du in einem Jahr sowie so Kabel nutzt ist fraglich.
 
Bei ist die Dämpfung vernachlässigbar und die Einstrahlung durch MW Sender das größere Problem ;)
 
Durch die Schirmung des Kabels wird dem aber vorgebeugt, also ist das Kabel für seine Zwecke bestens geeignet;).
 
So,

noch ein paar Fragen: Woher sehe ich eigtl, ob das vorhandene Kabel nicht schon geschirmt ist? :D Ich vermute es nämlich ja nur, denn das haus ist BJ 1980...

Noch ne Frage: Kann es sein, dass meine TAE nur bestimmte Telefonkabel mag? Das mitgelieferte von Mnet, das man zwischen TAE und Splitter steckt, hat in der TAE irgendwie keinen Halt: bei der kleinsten Berührung briicht Internet und TElefon zusammen :S Das alte kabel dagegen sitzt bombensicher...
 
Semper Fidelis schrieb:
..noch ein paar Fragen: Woher sehe ich eigtl, ob das vorhandene Kabel nicht schon geschirmt ist?

Das habe ich doch schon erwähnt;). Ich glaube langsam du liest nicht alles was wir schreiben.


Semper Fidelis schrieb:
Noch ne Frage: Kann es sein, dass meine TAE nur bestimmte Telefonkabel mag?

Wenn das Kabel von Mnet Ramsch und nicht passgenau ist, sollte doch klar sein warum.
 
Hey,

also ich lese sehr wohl eure Beiträge! Den Draht, den du erwähnt hast, ist doch schon längst gecutted :D
Es geht um das weiße Kabel, das aus der weißen Box kommt:
Foto.jpg

Ich habe nun die TAE ganz entfernt und die zwei roten Drähtchen direkt an den Splitter angeschlossen... Mal sehen, wie sich das im Langzeittest macht. Die Fritz!Box hat sich mit 11Mbit/s synchronisiert, wobei momentan 15 CRC/min auftreten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Semper Fidelis schrieb:
Den Draht, den du erwähnt hast, ist doch schon längst gecutted :D
Es geht um das weiße Kabel, das aus der weißen Box kommt...

Es gilt für beide Kabel das Gleiche;). Du kannst doch wohl sehen ob sich unter der Mantelisolierung Folie befindet. Wenn nicht musst du die Mantelisolierung mit einem Messer, falls du keine Abisolierzange hast auftrennen.
 
Zurück
Oben