Schnelles Internet was muss ich berücksichtigen ?

Joghurt(:

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
100
Hallo, ich will mir einen neuen Router zukommen lassen das da mein altes nicht mehr richtig funktioniert.
Mein alter Router hatte ne Leitung von 6000
Diesmal denke ich über eine 50,000er Leitung nach.

Aber bestimmt nur die Leitung wie schnell das Internet ist ?
ich will eine Internetverbindung haben das mir auch ermöglicht schnell zu downloaden.
Deswegen könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
 
Normalerweise stellen einem die Provider die passende Hardware (Router) bei einem Upgrade der Internetleitung zur Verfügung und schicken dir das Zeug zu. Von daher musst du dir da doch keine Gedanken machen. Kenne es so zumindest von 1&1 damals und momentan von Kabel BW.
 
Und kann ich die nötigen Upgrades nach nachträglich machen lassen wenn der Provider mir denn Router schon losgeschickt hat ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Das ist einfacher als die Socken zu wechseln.
Du machst folgendes.
Du rufst morgen bei deinem Anbieter an, und lässt prüfen ob bei dir mehr als DSL 6000 möglich ist.
Falls ja, dann lass deine Leitung upgraden.
Der Provider sollte eigentlich einsehen können was für ein Router du hast. Falls der jetzige nicht ausreichen sollte, wird dir ein neuer passender Router zu gesendet.
Dann bis zu dem Tag warten bis die neue Leitung freigeschaltet ist, und schon haste eine schnellere Leitung, falls verfügbar.
 
@Ltownwriter (und auch FUTrollAddmin in seinem ersten Quote)

Wie andere schon angedeutet haben, gilt
Nicht der Router bestimmt die Geschwindigkeit, sondern Dein Vertrag beim Provider.
nur eingeschränkt.

Versuch mal 50.000kbit/s (oder mehr... VDSL(1/2) eben) durch nen nur ADSL(2+)-zertifizierten Router quetschen zu wollen ;)
Also hat der Router auch etwas(!) damit zu tun.

Er "macht" aber nicht das Internet - um es "idiotensicher" auszudrücken. Er "verwaltet/organisiert" nur.
Sprich: das schnellste Internet von deinem Anbieter bringt dir nichts, wenn dein Router es nicht unterstützt.
Andersum aber gilt eben: der beste Router bringt dir kein schnelleres Inet, wenn dein Anbieter dir nur Langsames zur Verfügung stellt.

@DestroYa
Wenn aber noch andere (davon unabhängige) Pakete/Dienste gebucht wurden, muss man da ggf. noch etwas "regeln". Beispielsweise wenn ein Router nur gemietet wurde und das eine andere Vertragslaufzeit hat.
Alles schon erlebt...
Aber im Großen und Ganzen hast du natürlich vollkommen Recht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft bestimmt auch einfach die Qualität der Leitung, wie schnell "das Internet" zu dir kommen kann. Einen großen Einfluß hat auch die Entfernung von deinem Anschluß zum nächsten "Verteiler" (DSLAM).

Grad aufm Dorfe, wo die Infrastruktur (noch) nicht ausgebaut und modernisiert ist, geht oft nicht viel. Ich z. B. hab ne DSL 3000er Leitung und da wird sich so schnell auch nichts ändern. Kabel gibt's hier zwar, aber leider nur am anderen Ende vom Dorf, also hab ich Pech gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet:
an der Leitung kannst du aber nix ändern ;p bist du zu weit vom nächsten Verteiler weg und hast miese Dämpfung kriegst du halt nicht mehr! Hauptenscheidend ist und bleibt was dir dein Provider anbieten kann! Entsprechend wird dann die Hardware gewählt: VDSL ist eben ein anderes Verfahren als ADSL+/ADSL2+ und erst recht als Kabel oder gar FFTH! Nur ist es quatsch darüber zu diskutieren bevor du überhaupt weist was dein Provider dir bieten kann!

Die Hardware kriegst du bei einem Wechsel wenn nötig sowieso angeboten! Ob du die dann nimmst oder eher was eigenes ist dann deine Entscheidung, vorrausgesetzt dein Provider hat keine Zwangshardware.

ich will eine Internetverbindung haben das mir auch ermöglicht schnell zu downloaden.

Tja FUTrollAddmin hat es da schon auf den Punkt gebracht: Das wollen alle nur was man kriegt ist nicht immer unbedingt was man will ;P

Kriegst du an deiner Wohnung / Haus nicht was du willst, hast du 2 Möglichkeiten:
a.) umziehen
b.) die eine T1 legen lassen ( umziehen kommt meistens billiger ;P )
ich kenne kein Telekommunikationsunternehmen das dir das nicht mit Handkuss legt wenn du die Kosten trägst ;p

ach ja und c.) deal with it
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchem Anbieter bist du?
Mach einen Verfügbarkeitstest z. B. bei der Telekom und schreib uns, was möglich ist.
 
Und vom Router zum PC sollte am Besten LAN-Kabel verlegt. WLAN bremst dich ansonsten wieder aus (je nach Standard(a,b,g,n) mal mehr, mal weniger)
 
Also bei 50MBit wird es definitiv mit WLAN schon kritisch, daher am besten Kabel und da es inzwischen acuh immer mehr Angebot mit >100MBit gibt darf es auch gerne direkt GBit sein.
 
Abaddon4tk schrieb:
Also bei 50MBit wird es definitiv mit WLAN schon kritisch...

eigentlich heute kein Problem mehr mit den neuen AC Wifis
 
Brutto vielleicht wenn Sender und Empfänger im selben Raum und kein Handy Laptop oder Nachbar mitmischt okay, aber die Realität sieht doch so aus, dass mindestens mal eine Wand dazwischen liegt eher 2 oder gar drei, dann noch je nach Familie 2-10 Geräte mit WLan Handy Tablet MediaPlayer Waschmaschine Drucker etc.
Und dann möchste ich mal die Datenrate sehen die stabil und dauerhaft übertragen wird - da ist man ganz schnell bei < 50MBit netto
 
Zurück
Oben