schnellformaierte Festplatte retten?

Georgi87

Newbie
Registriert
Mai 2007
Beiträge
3
Bei einer Neuinstallation von Win XP wurde meine 300 GB Festplatte als 120 GB Festplatte erkannt und unnötigerweise (Systempartition ist auf einer anderen Festplatte) mitformatiert (NTFS). Nach der Installation wurde mir also eine schnellformatierte 120 GB NTFS Festplattte angezeigt statt einer in 2 Partitionen eingeteilten 300 GB Festplatte FAT.

Nachdem ich SP1 aufgespielt hatte, konnte testdisc zumindest eine 300 GB Festplatte feststellen (vorher nur 120 GB) aber trotz analyse und tiefer analyse konnte keine partition ausgemacht werden. Ich habe außerdem auch schon eine Analyse mit Head Größe 255 durchgeführt ohne eine partition zu finden. Stattdessen wird mir das Ergebnis angezeigt: Structure: OK.

Weiß jemand rat? Bitte helft mir, die 300 GB waren fast vollständig gefüllt :((.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du möchtest, kannst du mir nochmal eine Diagnose mit Testdisk machen ob vielleicht doch noch was gemacht werden kann.
Ist nur bevor ich Datenrettungssoftware empfehle!

Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk!

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows (Wichtig wegen Vista-Support).
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
So, hier im Anhang der Screenshot mit den einzelnen Zuständen.
Weder bei der Analyse noch bei der tieferen Analyse werden Partitionen gefunden.

Gibt es da noch eine Möglichkeit zur Rettung?
 

Anhänge

  • testdisc.JPG
    testdisc.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 217
Kann möglich sein, da eine andere Geometrie der Festplatte vorliegt!

Ändere mal die Geometrie auf 255 Heads für Diagnosezwecke und schaue ob die dann richtig gefunden wird.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für die Antwort aber bei den Einstellungen habe ich leider das gleiche ergebnis!
 
Außer 255 und 240 gibt es auch 16 (oftmals ähnlich wie 255) 32, 64 und 128.
Teste es mal durch, wann die Partitionen richtig gefunden werden.

Teile es mit.

Vierle Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben