Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schock: Eben mit dem Auto im Parkhaus am Pfeiler hängen geblieben
Im Vertrag mit der Versicherung steht übrigens, dass der Betrag während der Finanzierungsphase (in der wir uns noch befinden) nicht angehoben werden darf.
Rofl oberflächlich? Das ist runter bis auf die Grundierung. Wenns sauber gemacht werden soll, wird das nicht billig. Klar kann das auch für 100€ ein Aufbereiter machen, wie es danach aussieht ist die andere Frage ... Das Plastikteil wird nicht viel kosten, ist das kleinste Problem.
Das ist oberflächlich, dreimal rüberlackierne und fertig. Viel schlimmer wärs, wenn man das MEtall sehen könnte, dann wäre es teuer, weil man das ganze Ding abschleifen und komplett neu lackieren (mit allen Lackschichten) kann, damit da nichts rostet.
@Jace: Abe rnur bei einem UNfall mit einem Verkehrsteilnehmer, das ist son Pfeiler nunmal nicht
Du denkst, du weißt es aber nicht.
Selbst bei einem für dich "unbedeutenden" Parkrempler, kannst du, wenn du dich entfernst, wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort lt. $142 Stgb vor Gericht landen.
Und das wird teuer!
40-70 Tagessätze, 7-12 Monate keine Fahrerlaubnis, 7 Pkt. in Flensburg und 5 Jahre Vorbestraft. Manche Menschen sehen garnicht, was auf sie zukommen kann, bei einem "kleinen Rempler".
Du hast den Schaden nicht gemeldet, hast dich der Feststellung deiner Personalien und Fahrtauglichkeit entzogen und du entziehst dich deiner Versicherungspflicht zur aktiven Mithilfe der Aufklärung.
Hoffe nur, dass es niemand gesehen hat und es auch keine Kameras gab, sonst bist du am A....
Wie teuer die Reparatur wird, ist wohl in erste Linie davon abhängig, wie gründlich du das gerne hättest. Billigste Version: Sauber machen, anschleifen, Lackspray druff, dann ordentlich beipolieren (Nevr-Dull wirkt Wunder) und gut. Bei einem 2,5 Jahre alten Auto wird man aber wohl eher zum Fachmann gehen wollen.
Ob das im Parkhaus tatsächlich jemanden juckt, wage ich zu bezweifeln. Schau dir halt mal den Pfeiler an; wenn da noch ein paar Lackspuren mehr dran sind, kann man wohl davon ausgehen, dass du nicht der Erste bist, der den Pfeiler mit Rallystreifen verziert hat...
Ist die Türe ansich eigentlich gar nicht eingedrückt? Sowas kann schnell mal passieren...
Und wegen dem Plastik-Ziersreifen: alle entferen, und mit Lackspray und Kit selber kitten und lackieren, dann noch Modellbezeichnung und Motorangabe am Heck entfernen, und schon ist das Auto clean. Dann noch 18"er mit 225er Patscherl vorn und hinten, Endschalldämpfer raus und Edelstahlendrohr drauf und fertig ist die Schüssel .
Nicht billig die Nummer...
Das ist eben der Nachteil bei neue(re)n Autos. Ist der Hobel erst mal über die erste Zeit hinweg, macht man sich da nicht mehr so 'nen Streß.