Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage..
Hier in der Firma ist ja das eine oder andere was drüber und drunter geht, ich versuche dann immer gerne ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen (obwohl ich nur Arbeitnehmer bin) was dann auch rüber kommt.
Nun wollte ich demnächst bei den Chefs mal anfragen wie es da mit mehr Geld aussieht. Problematik ist hier nur, dass mein Kollege und ich (IT!) gleichgestellt werden mit den Kollegen in der telefonischen Beratung! Klar, ohne die telefonische Beratung wird nicht gekauft (es kommt nicht zum Abschluss einer Versicherung), aber ohne uns in der IT kann es auch ganz schnell dazu kommen das keine Versicherungen mehr abgeschlossen werden etc. weil wir die root-Server abstellen oder sie mal abschmieren etc. und wir nicht da sind.
Also das übliche "bla bla"
Will ja nun auch keiner. Ich bin froh das die Server laufen und laufen, und noch nicht einmal zickten. Jetzt ist der Punkt da, dass ich ja mal anfragen wollte wie es mit mehr Geld aussieht. Im Arbeitsvertrag steht z.B. nicht drin das ich Schulen soll, mich um Praktikanten oder Azubis kümmern soll! Und bei steigender Verantwortung auch mehr kommt!
Jetzt kommt der Grund meiner Frage, wenn ich nun auf taube Ohren stoße was meinen Verdienst angeht, werde ich wohl oder übel die Firma wechseln müssen. Einer der Chefs ist aber immer daran bedacht das jeder jeden ersetzen kann (ist ja auch nicht verkehrt). Doof nur, dass keiner meiner Kollegen Ahnung von Linux hat oder von einem Windows Server!
Ich bin nun auch nicht perfekt, aber wie ist denn die Sachlage wenn ich dann sage "Joa, mehr Geld gibt es nicht.. Ich verlasse die Firma und habe schon was anderes!" wie ist denn da die Lage, wenn Chef sagt "Joa, dann bringst Du jetzt in den nächsten vier Wochen noch Kollege XY bei, wie man mit den Server arbeitet!"
Ich sehe ja ein, das ich dazu verpflichtet bin.. Mit zuteilen wie die Kennwörter und Zugänge sind, damit die Kollegen damit arbeiten können wenn ich nicht mehr da bin. Aber bin ich eigentlich dazu verpflichtet meinen Kollegen jetzt das kleinste Detail zu erklären?
Beispiel: Ja, so logst du dich via SSH auf den Server ein. Das ist das Programm VI, mit Tasten XY kannst du den bedienen etc.
Muss ich dann meinen Kollegen bis ins kleinste Schulen, oder sollte er schon selbst in der Lage sein damit zu arbeiten? Denn, wenn es doch dazu kommt das ich die Firma verlasse.. Wird das ein Spaß für mich werden, wenn ich hier vom kleinsten Detail an die Basics aus dem Bereich Linux oder Windows erklären muss![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Kann mir da mal jemand sagen wie da die Lage ist? Bevor ich dann sage ich höre auf und will meine normale Arbeit abschließen und darf dann noch dafür sorgen das irgend wer überhaupt damit umgehen kann?!
Gruß, Domi
Hier in der Firma ist ja das eine oder andere was drüber und drunter geht, ich versuche dann immer gerne ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen (obwohl ich nur Arbeitnehmer bin) was dann auch rüber kommt.
Nun wollte ich demnächst bei den Chefs mal anfragen wie es da mit mehr Geld aussieht. Problematik ist hier nur, dass mein Kollege und ich (IT!) gleichgestellt werden mit den Kollegen in der telefonischen Beratung! Klar, ohne die telefonische Beratung wird nicht gekauft (es kommt nicht zum Abschluss einer Versicherung), aber ohne uns in der IT kann es auch ganz schnell dazu kommen das keine Versicherungen mehr abgeschlossen werden etc. weil wir die root-Server abstellen oder sie mal abschmieren etc. und wir nicht da sind.
Also das übliche "bla bla"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jetzt kommt der Grund meiner Frage, wenn ich nun auf taube Ohren stoße was meinen Verdienst angeht, werde ich wohl oder übel die Firma wechseln müssen. Einer der Chefs ist aber immer daran bedacht das jeder jeden ersetzen kann (ist ja auch nicht verkehrt). Doof nur, dass keiner meiner Kollegen Ahnung von Linux hat oder von einem Windows Server!
Ich bin nun auch nicht perfekt, aber wie ist denn die Sachlage wenn ich dann sage "Joa, mehr Geld gibt es nicht.. Ich verlasse die Firma und habe schon was anderes!" wie ist denn da die Lage, wenn Chef sagt "Joa, dann bringst Du jetzt in den nächsten vier Wochen noch Kollege XY bei, wie man mit den Server arbeitet!"
Ich sehe ja ein, das ich dazu verpflichtet bin.. Mit zuteilen wie die Kennwörter und Zugänge sind, damit die Kollegen damit arbeiten können wenn ich nicht mehr da bin. Aber bin ich eigentlich dazu verpflichtet meinen Kollegen jetzt das kleinste Detail zu erklären?
Beispiel: Ja, so logst du dich via SSH auf den Server ein. Das ist das Programm VI, mit Tasten XY kannst du den bedienen etc.
Muss ich dann meinen Kollegen bis ins kleinste Schulen, oder sollte er schon selbst in der Lage sein damit zu arbeiten? Denn, wenn es doch dazu kommt das ich die Firma verlasse.. Wird das ein Spaß für mich werden, wenn ich hier vom kleinsten Detail an die Basics aus dem Bereich Linux oder Windows erklären muss
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Kann mir da mal jemand sagen wie da die Lage ist? Bevor ich dann sage ich höre auf und will meine normale Arbeit abschließen und darf dann noch dafür sorgen das irgend wer überhaupt damit umgehen kann?!
Gruß, Domi