AlexanderMa schrieb:
bitte nur konstruktive Vorschläge und nicht auf „Du brauchst kein Antivirus unter Linux“ pochen
Also es gibt zwei mögliche Angriffswege. Der eine ist das, was man so landläufig kennt. Also eine infizierte Datei die man öffnet. Wobei man da auch noch unterscheiden muss zwischen Programm und Datendatei. Programme von (fremden) USB-Sticks ausführen ist selten eine gute Idee und meist besteht dazu auch keine Notwendigkeit.
Dann gibts halt noch Datendateien (PDFs, Bilder, Texte). Die bedingen, das das Programm mit dem Du Dir die Datei anguckst eine Sicherheitslücke hat die ein entsprechend präpariertes PDF, Bild etc. angreifen kann.
Dagegen hilft vor allem die verwendeten Programme aktuell halten.
Du kannst jetzt natürlich auch ein Antivirenprogramm einsetzen. Was aber nur begrenzt hilft bzw. nicht so gut, wie einfach Deine Programme aktuell zu halten.
Jetzt kommen wir doch noch zum Punkt "kein Antivirus unter Linux".
Das Problem ist, anders als bei Windows gibt es bei Linux nur relativ wenig Viren und es gibt auch kaum Nachfrage nach solchen Programmen. Das führt dazu, das es auch kaum Infrastruktur für die zeitnahe Analyse von Linux-Schädlingen gibt usw. Sprich: Die Antivirenprogramme die es gibt sind auch weit weniger wirksam als ihre Windows-Pendants (und schon deren Wirksamkeit ist eher fragwürdig).
Du gewinnst also nicht wirklich was durch ein Linux-Antivirenprogramm. Wie gesagt: Halt Deine Software aktuell. Das bringt viel mehr.
Jetzt noch eine schlechte Nachricht: Es gibt noch eine zweite Angriffsklasse. Die setzt nicht darauf, das Du irgendwie eine Datei öffnest oder so, sondern die setzen tiefer an. Schon bei der Treiberebene. Viele Treiber haben immer noch das Problem, das sie nicht wirklich und nachhaltig dagegen gewappnet sind, wenn jemand mit einem manipulierten Stick ankommt. Dagegen hilft auch keine Software.
Gut. Solche Sachen werden beim USB-Stick vom Kumpel jetzt nicht wirklich zum tragen kommen. Aber irgendein USB-Stick einzustecken den Du irgendwo gefunden hast ist keine gute Idee.
Alle Klarheiten beseitigt? :-)