• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sci-Fi-Spiel: Starlink: Battle for Atlas erhält eine PC-Version

MirageDU schrieb:
Heißt das man kann alles auch Ingame freischalten oder, dass man das Spiel auch einfach mit der Standardausrüstung durchspielen kann?

Man kann das Spiel grundsätzlich auch in Standardausrüstung durchspielen. Ich selbst besitze die "Spielzeug-Version", in der ich die Waffen und Fluggefährte physisch als Spielzeug gekauft habe. Es gibt im Switch eShop noch die "Digital-Edition", in der praktisch alles enthalten ist. Ich vermute, dass dies die Version ist, die man auch auf PC bekommt.

EDIT: Da war jemand schneller als ich^^
 
Ich wollte es auch erst für die Switch kaufen aber wurde durch diesen blöden Plastikspielzeug DLC Quatsch abgehalten. Hätte man im Spiel eine riesen Auswahl an Schiffen, Piloten, Waffen usw gehabt, wäre mir egal wenn es ein paar Schiffe/Waffen nur als Spielzeug gibt. So wirkte es leider wie, wir nehmen einfach alles aus dem fertigen Spiel und verkaufen es als überteuerte DLC aus Plastik.
 
Ja, den "Toys to Life" Ansatz muss man mögen um Spaß an der ursprünglichen Version des Spiels zu haben. ich fands vom Konzept her aber sehr gut gemacht, das Schiff "in Echt" vor sich zu haben und on the Fly an der Ausrüstung rumstecken zu können wist schon spaßig. Außerdem ist das System recht flexibel was das anbauen von Teilen angeht, man kann so ne Kanone z.B. auch rückwärts montieren und nach hinten schießen ;-)

Aber, die "digital only" Version gibt's ja auch (und meines Wissens sogar von Start ab) und die enthält (aus dem PS Store kopiert):

  • Starlink Hauptspiel
  • 4 Raumschiffe : Zenith, Neptune, Pulse, Lance
  • 6 Piloten : Mason, Judge, Chase, Hunter, Levi, Razor
  • 12 Waffen : Flammenwerfer, Frostsperrfeuer, Schredder Mk.2, Levitator, Vulkan, Imploder, Eisenfaust, Frierstrahl Mk.2, Brecher, Super Gatling, Schockwelle, Gausskanone Mk.2

Damit ist man eigentlich gut ausgestattet.
 
Wahrscheinlich waren die Anno 1800 Verkäufe 10x höher auf Steam als bis jetzt bei Epic und Uplay zusammen :D
 
Ich habe mir erst vor ein paar Tagen das Xbox Starter Pack für 15,81€ gekauft und finde es bislang gelungen.
Bei dem Preis kann man echt nicht meckern.

Allerdings sind die Systemvoraussetzungen für die PC-Version entweder recht hoch oder das Spiel ist für die Konsolen deutlich besser optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das Spiel auch sehr ansprechend... Diese Aktion kauf ein Flugzeug mit Piloten für nur xx euro und bekomme extra Content eher weniger, somit wurde es nicht gekauft und wird es auch nicht...
Tja Schade drum :/
 
Sieht aus wie ein DESCENT Abklatsch mit Stressfaktor (Spielgeschwindigkeit).
Stress kann aber auch mit dem Kaufzwang von Upgrades entstehen...
 
shadowrid0r schrieb:
Sieht aus wie ein DESCENT Abklatsch mit Stressfaktor (Spielgeschwindigkeit).
Mit Descent hats eher weniger zu tun... (und Descent war jetzt auch nicht unbedingt langsam und ohne Stress... vor allem das 2er nicht) Starlink ist halt eher 3rd Person Open World mit nem Raumschiff statt ner Person.
 
Das Spiel habe ich in der Deluxe Digital Edition für die Switch gekauft und da muss man nicht dazukaufen oder aufstecken. Außerdem hat diese Version noch Fox McCloud dabei und sein Schiff/Waffen, ich kann es nur empfehlen und hat 35,- Euronen gekostet im Nintendo Shop.
 
Jesterfox schrieb:
Man muss da unterscheiden... die Basisversion mit Spielzeug umfasste nur ein Schiff, 2 Piloten (auf der Switch, ansonsten glaub ich nur einen) und 2 Waffen… damit ist man recht eingeschränkt. Die elektronische Basisversion (also das was wohl auch für den PC kommen wird) umfasst aber schon fast alle Piloten, Waffen und Schiffe (die Deluxe hat nur noch wenig mehr) und das reicht zum durchspielen.
Ok die digitale Version kannte ich gar nicht. Dann werde ich mir das Spiel vielleicht doch noch für die Switch holen. Kommt halt auf den Preis an, dass muss ich mal nachschauen. Aber das Prinzip mit den Spielzeug-'DLC' fand ich tatsächlich eher abschreckend, da ja wirklich viel Inhalt dahinter verschlossen war. Ich war schon kein Freund der Amiibos, aber die sind ja wirklich eher als optional zu bezeichnen.
 
Der Trailer sieht aus wie eine Actimel-Werbung.
Glücklicherweise ist das Konzept voll nach hinten losgegangen:
Kiddies nötigen überteuerte Plastikupgrades und Schiffe im Reallife zukaufen, um diese dann im Spiel verwenden zu können.
 
MC´s schrieb:
Das Spiel habe ich in der Deluxe Digital Edition für die Switch gekauft und da muss man nicht dazukaufen oder aufstecken. Außerdem hat diese Version noch Fox McCloud dabei und sein Schiff/Waffen, ich kann es nur empfehlen und hat 35,- Euronen gekostet im Nintendo Shop.

Bei mir werden 99 € angezeigt... War das ein spezielles Angebot?
 
Ubisoft bekommt nur für Unreal Spiele gute Konditionen auf Epic
 
Ich habe das Spiel durchgezockt, aber es war eine ziemliche Enttäuschung.

Ich habe ein neues Starfox erwartet und bekam eine generisch generierte, extrem sterile Spielwelt. Wiederspielwert auf höherer Stufe = 0.

Und nein: Die Schiffe, Piloten (mit Teils sehr guten Fähigkeiten) und Waffen kann man nur durch das volle Pack oder die Figuren freischalten. "Volles Pack" heißt hier, dass ich damals 90 Euro ausgegeben habe und den Krimskrams digital dazu zu bekommen. Hat sich aber nicht gelohnt.

Zelda BotW war als Zelda auch eine Enttäuschung, aber trotzdem ein tolles Spiel für sich selbst. Starlink ist nur ein steriler Sandkasten mit 8 (?) Planeten.
 
Zurück
Oben