EchoeZ schrieb:
Und dieses Video soll jetzt beweisen daß alle ausser Dir Kinder sind, oder wie? Die 2 Sekunden unterschied reißen es raus, wobei noch extra langwierig aus nem ellenlangen Startmenü gepult wird?
Nein, das Video ist aus einer andere Diskussion hervorgegangen, in der behauptet wurde, das Starten von Programmen über den Startscreen würde länger dauern als das Starten von Programmen über das Startmenü.
Wie so oft in der Win 8 Diskussion werden von den Hater Trollen eine ganze Reihe von Unwahrheiten verbreitet. Diese sind in der Regel recht einfach zu widerlegen - wie z.B. mit diesem Video. Denn tatsächlich kann man mit dem Startscreen nachweislich schneller Programme starten als mit dem alten Startmenü.
Und bei deinem "extra langwierig" Kommentar ist ja mal wieder Fremdschämen angesagt. Ich habe mit Open Office Calc extra ein Programm ausgesucht, das ich NICHT im Startmenü suchen muss, da sich Open Office Calc bei mir direkt neben dem Button befindet, um die Programmliste auszuklappen.
Wenn überhaupt ist diese Video zu Gunsten des alten Startmenüs geschönt - gerade damit ich dümmlichen Kommentaren in diese Richtung aus dem Weg gehe. Genauso wie ich die Startzeit des Programms mit in den Vergeich genommen habe - was den Unterschied zu Gunsten des alten Startmenüs geringer aussehen lässt.
EchoeZ schrieb:
Schonmal bemerkt, daß man alle wichtigen (und extrem schnell benötigten) Programme direkt ans Startmenü, oder besser noch an die Taskleiste geheftet werden können?. Wie siehts dann mit der Geschwindikeit aus? Bei den unwichtigen Dingen ist der Speed egal ^^
Schon mal das Video gesehen, das du monierst? Du wirst sehen, dass ich bereits 14 Links in der Schnellstartleiste drin habe. Was bereits zu Problemen führt, da wenn ich nun weitere Programme öffne, was per zusätzlichem Icon in der Taskleiste angezeigt wird, die Schnellstartleiste plötzlich zweispaltig ist und ich umständlich die Spalte wechseln muss, um wieder an meine Schnellstart-Icons dran zu kommen.
Mal ganz abgesehen davon, dass nur 14 Schnellstart-Icons ziemlich armselig gegenüber den 72 Schnellstart-Icons sind, die ich auf dem Stratscreen meines nur 1920x1080 Monitors sauber geordnet gruppieren könnte, ohne dabei irgendwelche Probleme zu kriegen oder scrollen zu müssen.
Mit Win 8 Blue werden es dann ja anscheinend bis zu 288 Icons, die ich auf einen Startscreen kriege - wobei mir die großen Kacheln bestimmt nach wie vor besser gefallen werden. Sie lassen sich einfach schneller treffen.
EchoeZ schrieb:
Fakt ist, daß in einem so umfangreichen und modernen Betriebssystem auch die Möglichkeit zur Auswahl gegeben sein sollte. Auf dem Tablet oder Smartphone ist Metro ne feine Sache, hat aber auf dem Desktop nix verloren!
Zum Glück ist MS da schon weiter.
Ernsthaft, wenn man erst einmal eine Weile mit einem Startbildschirm gearbeitet hat, dann will man auf so ein veraltetes Geraffel wie ein Startmenü nicht mehr zurück. Und gerade bei einem Desktop PC, an einem PC, an dem gearbeitet wird, macht der Startbildschirm Sinn.
Aber just my 2 cents.
Donnergurgler2 schrieb:
Der Autor dieses an den Haaren herbei gezogenen Vergleichs wird schon wissen, warum er die Kommentare und Bewertung auf Youtube deaktiviert hat ;-)
Die deaktivierten Kommentare lassen dir keine Ruhe, was? Mein persönlicher Stalker beschwert sich, dass ich für ihn nicht erreichbar bin.
ROTFL!
Ich habe auch kein Twitter und keine Facebook Seite, das kannst du in deine
Zwergenaufstand Aufregungsliste mit aufnehmen.