News Screenshots zeigen „Windows Blue“-Oberfläche

Würden sie einen Button einführen, der Metro An/Aus beherrscht, wäre die Aufregung und die Unzufriedenheit im nu verschwunden. Ich habe ein perfekt funktionierendes Tablet(iPad) privat, sowohl Zuhause am nicht touchfähigen Desktop, als auch auf der Arbeit am nicht touchfähigen Desktop wird produktiv gearbeitet und Daten verwaltet. Ich brauche definitiv also die übersichtliche aber eingeränkte Metro-Art nicht und sie nervt nur.

Es wäre ja so einfach. Aber ob ein Konzern wie Microsoft Fehler eingestehen kann?
 
Auch ich hab mir mittlerweile Windows 8 installiert, aus Neugierde. Mittlerweile bin ich von diesem OS auch überzeugt. Aber das erste was ich tat war: Die ClassicShell installieren, damit ich mein Startmenü habe, und Metro und Charmsen ausblenden lassen, was bei der Arbeit mit einem Desktop PC nun wirklich eher lästig ist. Ich hätte mir wirklich gewünscht wenn MS eingesehen hätte, auch offiziell ein Startmenü bei einem Update optional anzubieten, offiziell auch die Möglichkeit bieten würde Charms/Metro zu deaktivieren.

Ich arbeite nun seit Ende letzter Woche mit Win8 und muss sagen des jedenfalls deutlich schneller arbeitet als mein Windows 7. Allerdings viel mehr lohnenswerteres hab ich bis dato nicht festgestellt. So wirklich gibt es definitiv kein objektiven Grund von Win7 auf Win8 zu wechseln. Da das Pro Upgrade im MediaMarkt mich mit 53 Lenzen anlächelte hab ich auch zugeschlagen, ansonsten hätte ich es mir nicht gekauft.

Windows Blue ist eher eine Enttäuschung. Hab ich mehr erwartet, so ist es wohl eher nur eine sinnvolle Erweiterung für Metro-Enthusiasten. Der Internet-Explorer 11 scheint auch nicht wirklich ein Fortschritt zu sein.
 
Hi,

Auch ich hab mir mittlerweile Windows 8 installiert, aus Neugierde. Mittlerweile bin ich von diesem OS auch überzeugt. Aber das erste was ich tat war: Die ClassicShell installieren, damit ich mein Startmenü habe, und Metro und Charmsen ausblenden lassen

Ja, das klingt in der Tat sehr überzeugend, wenn man bei einem OS als erstes die neuen Kern-UI-Features mit Drittanbietersoftware deaktivieren muss.

VG,
Mad
 
Wie halt gnadenlos jeder Thread mit Win8 / Blue im Titel in die ewige Diskussion "Windows 7 ist besser!" - "nein Modern UI ist besser" ausartet.
 
Endlich wirkt das Windows-Design nicht mehr so zusammengewürfelt und schön einheitlich.

Bei Windows 8 stören mich zum Beispiel diese leicht blauen Menüleisten, welche nach wie vor in dieser 3D Optik daherkommen. Passt überhaupt nicht zum Metro-Design. Da scheint Microsoft endlich mal nachgebessert zu haben. Mir gefällt es. Mit dem kommenden "Blue" Update werde ich dann wohl auch wechseln.
 
@mixn_mojo

Na zum Glück weisst Du, was die Leute wollen.

Naja, wenn man sich im Internet verschiedene Umfragen anschaut stehen nicht mal 10% der Kunden hinter Win8.
Noch besser war die Umfrage bei 3dcenter wo sagenhafte 1% der Befragten zufrieden mit Win8 sind.
Ich als Unternehmen, was ja an diesem Kurs unumstößlich festhalten will, würde schon mal meine Insolvenzunterlagen vorbereiten! :lol:
 
Bild 7 aus dem Artikel ist echt die Höhe. So stellt man sich also zwei "Fenster" vor. Naja, von mir aus. Dann weiß ich auch, warum das Feature "Multimonitor" erweitert werden muss...
Dass man einen überdimensionalen Rechner mit simpelsten Funktionen als "Wow schau mal hier" in so einer Präsentation (Bild 8) vorstellen muss, setzt dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf.

Für mich ist das ein furchtbarer Unsinn, den Microsoft da verbastelt. Wenn's den Leuten gefällt, von mir aus. Ich ziehe nach bald 20 Jahren Windows da nicht mehr mit.
 
Man kann sich aber auch echt anstellen hier! Das erste was ich unter Win8 gemacht habe ist nach 'ner exe zum Metro deaktivieren gesucht, die heruntergeladen und dann Metro verschwinden lassen (Startmenü brauche ich nicht). Seitdem habe ich Metro NIE wieder gesehen und das ganze hat maximal eine einzige scheiß Minute Zeit gekostet! Für wen das schon eine unüberwindbare Barriere darstellt, um sich mit Win8 und den eigentlichen Features/Verbesserungen auseinander zu setzen - denn ja, Metro ist nicht das einzige und das wichtigste Neue an Win8 -, sollte am besten von allen elektronischen Geräten zwangsbefreit werden.
 
Also ich habe auch seit langen Windows 8 und dann habe ich Win 7 wieder installiert. Nach drei Tagen habe ich wieder Win 8 Installiert warum weil das viel besser ausschaut.

Win 7 schaut alt aus und wer Win8 einmal installiert hat und da mit zwei Wochen gearbeitet hat der würde sich schnell langweilen von Win 7.

Ich Zocke aus viel und zwischen den beiden OS sind keine Unterschiede zu erkennen.
Unter Win 8 kann ich auch Downsampling erstellen mit meinen beiden Karten.



Für schnelle runter fahren gibt es auch ShutCP

Startbildschirm ändern könnt ihr auch http://vhanla.deviantart.com/art/Windows-8-Start-Screen-Customizer-v1-3-beta-337308916
 
Zuletzt bearbeitet:
P20 schrieb:
sollte am besten von allen elektronischen Geräten zwangsbefreit werden.

Denkst du etwa an aussetzen im dunklen verlassenen Wald? :-)
Der wäre aber schnell überfüllt... wohin dann?
 
also ich bin eben erst auf win 8 umgestiegen, mit classic shell und einer tonne anderen tools mir die gui zurechtgezimmert und den "metro" start screen nur als besseres rocketdock verbaut. den shutdown wieder zugänglich gemacht via vbs gui scripten und oblytile, die sinnlos große hibernatefile ca. 80% von meinen 16gb ram, den künstlich verlangsamten programmstart nach dem login abgeschaltet ... ach ja so viel müll nach einer erstinstallation, alleine smartscreen und die ganzen sinnlos apps in der metrogui die für mich persönlich überflüssig sind.

im vergleich zu windows 7 eine erhebliche menge mehr an umbauten um es nutzbar zu machen für meine bedürfnisse.

aber ich bin zufrieden und möchte nicht wieder auf 7 umsteigen.

ich habe mir den artikel um win blue nicht durchgelesen und mir nur besagte screens angesehen. ich sehe da keinen unterschied für mich, ich sehe windows 8. solange ich nicht die meldung bekomme, das mit windows blue neue leistungsorientierte techniken einzug halten und nicht nur gui tweaks, sehe ich da keinen grund für das stück software.

ich frage mich was das nun wieder soll, ohne eine klare neue version vom os. woran soll ich den neukauf dann bitte festmachen? update 16b.24c bringt einen neuen kernel, welcher mehr leistung bringt, also kaufe ich mir das. die vorherigen updates sind nur für die gui oder was? naja, ein neues os von ms sagte immer aus neue technik und nicht nur wie bei apple, neue version und die gui is anders sonst nix.

naja ich lasse mich mal überraschen, was kann man sonst machen.
 
grenn schrieb:
Da bin ich mal gespannt ob Windows 7 den IE 11 noch bekommt


Ich finde auch das Aero besser und schöner aussieht als das jetzt bei Windows 8.


Win7 hat den IE11 bereits - SP1 vorausgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Yuuri schrieb:
Die 10er kann gar nicht mit dem SP1 ausgeliefert werden, da sie gerade mal für 7 in abgespeckter Variante veröffentlicht wurde.

Das habe ich auch nicht gesagt bzw. geschrieben.

Der Kollege da oben hat sich in der Zahl geirrt.
 
Krautmaster schrieb:
Weil erst mit Blue wichtige Singe zum Stromsparen und Connected StandBy in den Kernel einfließen dürften.

Siehe auch:

http://winfuture.de/news,75274.html

Haswell bringt ja einige neue Features mit. Sein Augenmerk liegt sogar darauf. Man muss in ARM Bereiche bei Idle Aufnahme vorstoßen sonst wirds mit ausdauernden Tablets schwer.

Das ist nur im Mobil Bereich, aber bei den Desktops kommt es auf diese paar Watt nicht an.
akephal schrieb:
Win7 hat den IE11 bereits - SP1 vorausgesetzt

Windows 7 hat mit SP1 den IE9 und nachträglich wird über Windows Update der IE10 installiert und den IE11 ist offizell noch nicht draußen sowohl für Windows 7 als auch für Windows 8.
 
Zurück
Oben