also ich bin eben erst auf win 8 umgestiegen, mit classic shell und einer tonne anderen tools mir die gui zurechtgezimmert und den "metro" start screen nur als besseres rocketdock verbaut. den shutdown wieder zugänglich gemacht via vbs gui scripten und oblytile, die sinnlos große hibernatefile ca. 80% von meinen 16gb ram, den künstlich verlangsamten programmstart nach dem login abgeschaltet ... ach ja so viel müll nach einer erstinstallation, alleine smartscreen und die ganzen sinnlos apps in der metrogui die für mich persönlich überflüssig sind.
im vergleich zu windows 7 eine erhebliche menge mehr an umbauten um es nutzbar zu machen für meine bedürfnisse.
aber ich bin zufrieden und möchte nicht wieder auf 7 umsteigen.
ich habe mir den artikel um win blue nicht durchgelesen und mir nur besagte screens angesehen. ich sehe da keinen unterschied für mich, ich sehe windows 8. solange ich nicht die meldung bekomme, das mit windows blue neue leistungsorientierte techniken einzug halten und nicht nur gui tweaks, sehe ich da keinen grund für das stück software.
ich frage mich was das nun wieder soll, ohne eine klare neue version vom os. woran soll ich den neukauf dann bitte festmachen? update 16b.24c bringt einen neuen kernel, welcher mehr leistung bringt, also kaufe ich mir das. die vorherigen updates sind nur für die gui oder was? naja, ein neues os von ms sagte immer aus neue technik und nicht nur wie bei apple, neue version und die gui is anders sonst nix.
naja ich lasse mich mal überraschen, was kann man sonst machen.