News Screenshots zeigen „Windows Blue“-Oberfläche

Madman1209 schrieb:
Ich kann mich auch nicht mit den Kacheln anfreunden und hatte eigentlich gehofft, dass Microsoft mit einem Update den Weg geht, den viele momentan über Drittanbieter-Software gehen oder sich wünschen, nämlich eine strikte Trennung zwischen "Kacheln" für Touchgeräte und "Desktop" für echte PCs. In meinen Augen ist es kein Vorteil, dass ich immer beides habe, solange ich es nicht mit irgendwelchen Hacks deaktiviere.

Eine dedizierte Oberfläche, die ich zu Beginn bei Installation aussuche und diese dann festlege und fertig. So ist es "kein Fleich, kein Fich". Über Geschmack lässt sich natürlich streiten, aber das hat weniger etwas mit Geschmack und mehr mit Usability zu tun. Den Verkaufszahlen wird das keine große Hilfe sein.

Zumal ich absolut nicht verstehe, warum sich Microsoft nicht wenigstens ein bisschen darauf einlässt, was sehr sehr viele Leute im Internet an Wüschen äußern. Wieso bedient man nicht einfach die Wünsche der zahlungswilligen Kundschaft? Heute lässt sich ein Kunde nicht mehr so einfach bevormunden, zumal es einige Alternativen gibt. Ich glaube, Microsoft wird es mit der Strategie sehr schwer haben.

VG,
Mad
Dem Komment von Mad kann ich mich auch nur zu 100% anschließen.
Bestens die Problemzonen von Windows 8 angesprochen.
Mehr gibt es nicht zu diesem Betriebssystem zu sagen ;)
 
neo-bahamuth schrieb:
Besserer Scheduler für Mehrkernsysteme, wesentlich bessere Remotedesktopverbindung, mit mehreren offenen Remotedesktops lässt sich mit Win8 auf einem Bildschirm viel schneller arbeiten als noch unter Windows 7. Außerdem Hyper-V.

Aber die meisten normalen PC-Nutzer brauchen das auch alles nicht, stimmt schon. Mir gefällt Win8 gerade deswegen und ich komme super damit klar.

Davon abgesehen konnte ich eine rumliegende Vista Lizenz für 30€ upgraden und Win8 als Vollversion installieren, da gibts eigentlich nix zu meckern. Hab das Vista schnell in einer VM installiert und daraus das Upgrade gekauft, den neuen Key und Image genommen und meinen Rechner damit neu aufgesetzt. Konnte gar nicht besser laufen.


Sehr schön ...ich habe dem nicht's hinzuzufügen ! Du hast schon alles dazu gesagt !
 
@Singler:

Es geht dabei nicht um was M$ gemacht hat, sondern WIE es gemacht worden ist.

Bei der Beta Build wurden alle wichtigen Punkte angesprochen, die es bitteschön zu verbessern gab.


Auswahl zwischen ModernUI und Classic Win7 Desktop mit Startbutton und Aero


Daraufhin hat M$ allen den Stinkefinger gezeigt und sich auf ModernUI konzentriert.

Daher gibt es bei dieser Geschichte an M$ Entscheidung nichts zu feiern.
Stattdessen ist man auf mittelprächtige Adware oder Bezahlsoftware angewiesen um sich seinen Desktop wieder so zurecht zu biegen wie man es selber gerne haben möchte.

Hätte einem M$ die Wahl überlassen, gebe es hier nichts zu diskutieren. Win8 hat gute Verbesserungen unter der Haube und ich würde gerne deren Vorteile nutzen. In der aktuellen Form WIE mir Win8 präsentiert wird, sicherlich nicht.
 
@ über mir
So ist es.

unknown7 schrieb:
Wie schon oft genug gesagt, erst einmal nutzen bevor man sich beschwert...

Direkt nach Installation kann man schnell und problemlos ohne andere Software einstellen, ob man ins Kachel oder klassische Desktop Design startet.

*surrender... no chance vs hater*

Ja, mein Post war so voller Hass, nicht so wie deiner.
In wie Fern bin ich nun aber ModernUI los, wenn ich mir meinen Desktop nicht vollmüllen möchte?
Wenn ich viel mit der Suche gearbeitet habe und es weiterhin möchte, dann werde ich doch zwingend zu ModernUI weitergeleitet, zumindest habe ich auf die Stelle kein Video gefunden, wo es anders wäre.
 
Zitat von dMopp
Ich hoffe, dass die Shitstorm Generation genauso schnell ausstirbt wie sie geboren wurde ... *kotz*

Bin ganz deiner Meinung. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht was die Leute an Windows 8 auszusetzen haben. Win8 und ModernUI ist das Beste, was Microsoft bisher gemacht hat. Ich vermisse Windows 7 und das veraltete Startmenue kein bisschen.
 
Wenn die User die Wahl hätten, wären wir heute noch bei der Oberfläche von Windows 3.11, denn den Desktop von Windows 95 wollte auch niemand haben.
Die Leute regen sich heute darüber auf, genauso wie damals und sie werden sich genauso damit abfinden.
 
MS wird immer den "Stinkefinger" zeigen, solange sie kein Gesetzgeber oder Kartellbehörde aufhält.
Gegen Android und iOS haben sie aber keine Chance. Da muss MS mal das Gehabe ablegen, das auf dem Desktop funktioniert, wo die Leute ihnen den Speichel lecken.
Auf dem Desktop wird also gefeiert, dass man jetzt anstatt zwei gleich vier Programme nebeneinander platzieren kann. Damit sind sie gerade mal etwas weiter als bei Windows 7 Starter.
 
spamarama schrieb:
Jetzt sind DLCs also auch im Betriebssystem-Bereich angekommen. Klasse, hat die Welt mit Sicherheit drauf gewartet. :rolleyes:

Service Packs gibt es schon seit Windows 95 und es wird eben jetzt anders genannt und es soll ja wahrscheinlich auch kostenlos kommen, sehe da keinen Unterschied.

Gabbermafia schrieb:
Was für mich eine gute Neuerung wäre, ist dass wenn man zwei Monitore hat, auf dem einen Monitor komplett und dauerhaft die ModernUI legen könnte und auf dem zweiten den Desktop. Hat irgendjemand eine Idee, ob das vielleicht jetzt schon geht?

Sollte mit diesem Tool hier gehen http://www.chip.de/news/Windows-8-Kachelwand-auf-zweitem-Monitor-starten_58078479.html

Kuze Hideo schrieb:
Auf wie lange war noch mal der Support für Win7 angesetzt?

Ich habe nämlich die Befürchtung das Win9 leider genau solch ein Rotz werden könnte... :rolleyes:

mfg

Bis zum 14. Januar 2020 gibt es Sicherheitsupdates http://winfuture.de/news,68242.html
 
Ihr wisst schon, dass es bei den 4 Apps um die Snap-View geht und nicht den Desktop? Der funktioniert nach wie vor genauso wie bei Windows 95... es lassen sich dann allerdings 4 Metro-Apps parallel öffnen. Mich würde interessieren, ob da dann auch das automatische Resize wie derzeit funktioniert?
 
ex()n schrieb:
Auswahl zwischen ModernUI und Classic Win7 Desktop mit Startbutton und Aero

Aero, das Feature schlechthin, welches Windows 7 ausgemacht hat. Und Du willst einen Startbutton? Wenn man mit der Maus in die linke untere Ecke fährt, kommt man mittels Klick auch ins "Startmenü". Tada, da ist dein Startbutton, nur ohne das tolle Windowssymbol. Aber lass mich raten, das ist der eigentlich Kritikpunkt am fehlenden Button: man sieht nicht mehr, was für ein OS man nutzt.
 
Ach Kinder ihr dürft euer Spielzeug Win 8 gern behalten! Die Profis werden dann eben noch ein paar Jahre auf Win 7 setzen müssen. Wenn dann nix brauchbares von Microsoft kommt wird man sich wohl mit Linux anfreunden müssen.
 
_cLanForce schrieb:
Win8 und ModernUI ist das Beste, was Microsoft bisher gemacht hat. Ich vermisse Windows 7 und das veraltete Startmenue kein bisschen.

kann dem auch nur zustimmen,weiß gar nicht was die leute gegen win 8 haben.das os ist wenn man es verstanden hat wirklich genial zu bedienen und eine gute weiterentwicklung von windows 7.

aber jedem das seine,für mich ist win 8 super und in wirklich jeder lebenslage sehr gut zu gebrauchen (bei mir als spiele pc os,mobil os und für den htpc)
Ergänzung ()

Atlan3000 schrieb:

ja du meinst wirklich den durchblick zu haben und die weisheit mit löffeln gefressen zu haben^^

erklär mal bitte was die "profis" mit win 7 besser machen können?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir es ein Rätsel, wie man - abgesehen vom Erstkontaktschock mit einer unangepassten, optisch überfrachteten Modern UI - das alte unübersichtliche Startmenü besser finden kann:



Das muss wohl eine Art Nostalgie sein. Wie gut, dass sich MS getraut hat, alte Zöpfe abzuscheiden.
 
@Atlan3000: Deine Aussage ist etwas überheblich. Ich bin Profi und ich arbeite mit Windows 8. Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Es gibt welche, die mögen es und es gibt welche, die es nicht tun... und es gibt immernoch extrem viele, die Windows XP nutzen, weil Windows 7 nur bunter Müll ist... man sollte so etwas niemals pars pro toto betrachten
 
Mal zum Startmenü, was ist schneller:

Start -> Programme -> Kategorie -> Programm

oder:

Rechter Bildschirmrand -> Start -> durch alle Kategorien seitwärts durchscrollen -> Programm

?

Ich habe Win8 ein halbes Jahr versucht auf meinem Tablet zu nutzen und es war einfach kein gescheites Arbeiten damit möglich, weil das GUI so unaufgeräumt ist.
Diese Kacheln sehen sich alle ähnlich und man muss den halben Bildschirm absuchen um sein Programm zu finden.
Wenn ich jetzt sehe, dass die neue Oberfläche immernoch so aussieht grauts mir echt.
Wenn man nicht mal eben Win8 benutzen kann, weil es so unlogisch aufgebaut ist, ist das schon ein Armutszeugnis für so einen riesigen Konzern.
Ich habe übrigens keine Lust mich jedesmal in ein GUI erst monatelang einzuarbeiten, ein GUI sollte natürlich, intuitiv, selbsterklärend, übersichtlich und schnell sein! Dazu gehört das exponieren wichtiger Infos genauso, wie das verstecken unwichtiger.
Wenn ich 10 Stunden vorm Rechner hocke und arbeite will ich nicht ständig alle Informationen gleichzeitig bekommen, ich will selektieren können und dann die begrenzten Informationen auswerten und mir das geforderte auswählen.

@O.-.O

Du hast aber extrem viele Programme in deinem alten Startmenü und sortiert ist das auch nicht.
Dein neues Win8 Startmenü ist dagegen ziemlich leer.
Kurz dein Vergleich ist quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@O._.O: nur weil manche zu faul oder zu dumm sind, das alte Startmenü zu ordnen, muss das ja nicht auf alle zutreffen. Nicht immer von sich auf alle schließen :)
 
noskill schrieb:
.
Wenn man nicht mal eben Win8 benutzen kann, weil es so unlogisch aufgebaut ist, ist das schon ein Armutszeugnis für so einen riesigen Konzern.
Ich habe übrigens keine Lust mich jedesmal in ein GUI erst monatelang einzuarbeiten.......

Eventuell ist es ein Armutszeugnis für dich? Nach spätestens 2 Stunden sollte jeder halbwegs versierte Mensch durchsteigen.
 
Zurück
Oben