Seagate Barracuda oder Samsung Spinpoint

Naja, da spielt noch der Fragmentierungsgrad und die Clustergröss eine Rolle.

Würd am besten SuperCoper nehmen und eine mehrere GB grosse Datei verschieben. Dabei sollte es aber auf einer und den selben Platte geschehen.
 
@gidra - warum spamst du eigentlich den tread hier so zu ? speziell mit #27 - du brauchst uns hier nichts zu beweisen - und dann noch das da
>ps: WD2500YS ist mir nach 2 Wochen kaputgegangen. Diese Platten sind mit einer Lebensdauer von Server-Platten zu vergleichen. 1.2m MTBF und 5 Jahre Garantie angegeben. Die sind auch teurer als die Platten von Samsung.Ist das jetzt die Regel oder Ausnahme ?<- du widersprichst dich ja selber...

ausserden hat er sich eh längst für die SGs entschieden - und das ist auch gut und richtig so !
oder nennt du uns jetzt ne Platte mit besserem P/L die zudem noch sehr ruhig läuft und 5 J Garantie bietet ?
 
McGeiver schrieb:
Also ich hab ne 500Gb platte der 7200.11er Reihe und finde die Werte von den Tools HD-Tune/HD-Tach irgendwie zu hoch?!

Jumper für SATA-1 (150) ist gesteckt, da aufm Board nur ein SATA-1 Controller ist (Via VT8237)



oder sind meine zu niedrig?

 
testeron schrieb:
@gidra - warum spamst du eigentlich den tread hier so zu ? speziell mit #27 - du brauchst uns hier nichts zu beweisen - und dann noch das da
>ps: WD2500YS ist mir nach 2 Wochen kaputgegangen. Diese Platten sind mit einer Lebensdauer von Server-Platten zu vergleichen. 1.2m MTBF und 5 Jahre Garantie angegeben. Die sind auch teurer als die Platten von Samsung.Ist das jetzt die Regel oder Ausnahme ?<- du widersprichst dich ja selber...

ausserden hat er sich eh längst für die SGs entschieden - und das ist auch gut und richtig so !
oder nennt du uns jetzt ne Platte mit besserem P/L die zudem noch sehr ruhig läuft und 5 J Garantie bietet ?
Ich spamme nicht 1!
Und wenn du dich am Tread nicht beteiligst, dann wüsste ich nicht was dich da angehen würde wer hier was schreibt :rolleyes:

Es ist kein Widerspruch, sondern nur ein Beweis das die herstellerangaben kein Qualitätskriterium sind.
 
Ich habe die Platten noch nicht gekauft, werde das am Wochenende tun.
Schwanke noch zwischen wd5000aaks und den Platten die Chip getestet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn die samsung hd321kj 320er schlechter als ein seagate 250er? sind die angaben von chip "falsch"?
 
die angaben sind richtig, aber die haben ja auch nur die transferrate getestet

aber das ist das einzige wo die seagte stark drin ist
zugriffszeit sowie anwendungsbezogene benches liegen ihr nicht grad
 
Also beide Spinpoint 2504C die ich drinne hatte waren fürchterlich am zirpen und haben vibriert wie Muttis besser Freund. Daher würde ich nie wieder eine Spinpoint kaufen. Ergo: Kauf dir ne Barracuda. Gruss
 
hmm, ich mein, nicht jeder benutzt 2 oder mehrere platten, oder braucht raid 0 oder raid 5.. welche platte würdet ihr mir denn empfehlen? (ich mein viele haben 2 platten, eine systemplatte und eine datenplatte, das brauch ich nicht..) seht mich als otto normal verbraucher der mal gerne bf2 zockt und auch stundenlang sinnlos surft ;)
 
Die WD5000AAKS (500 GB) soll sehr flott sein und der Preis geht auch noch in Ordnung.
Welche Größe brauchst du den?
 
entweder 250 oder 320

möchte, dass der pc "schnell" hochfährt und programme/spiele sich auch relativ zügig installieren lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kasra
Also mein PC ist von der Arbeitsgeschwindigkeit unter Windows her dank der HDD der bisher schnellste. Er fährt schnell hoch (fast alles an Onboardfunktionen im BIOS deaktiviert sowie optimierter Autostart im Windows) und sämtliche Anwendungen starten schneller als auf allen meinen vorherigen PCs -dank der HDD. Auch wenn manche die Zugriffszeit der Barracuda als schlecht empfinden kann ich das für die Praxis nicht bestätigen.

Es macht bei meinem Board benchmäßig auch kaum einen Unterschied, ob ich sie befehlsmäßig als "native IDE" oder in der vorgesehenen Form als SATA-AHCI ansteuere (was ich mache). Konkret spuckt HDtach bei native IDE einen höheren Burst aus (215-220MB/s gegenüber ~190MB/s als AHCI), schwächelt aber bei den Transferraten leicht und beschert mir eine um 0,1-0,2ms höhere Zugriffszeit.

Ich könnte meine Bootzeit stoppen, aber das bringt niemand was da ich wie erwähnt vom Board im großen und ganzen nur PS/2, USB und einen SATA-Kanal aktiv gelassen habe und die Platine entsprechend schnell durchstartet.
 
Bei mir werkelt die WD5000AVJS mit 500GB. Die Platte ist sehr leise und schnell auch noch. Kann diese nur empfehlen.
 
Habe ich mir 1x die ST3250410AS gekauft, wird vermutlich Mittwoch ankommen.
Ist die Platte gut und schnell hol ich mir noch eine, ist die Platte nicht so doll, hol ich mir die WD5000AAKS und nimm die AS als Backupplatte her.
Darum vorsichtshalber nur eine gekauft.
Vista hab ich noch nicht installiert, von daher hab ich ja 30 Tage in denen ich das Ding testen kann, bevor ich Vista aktivieren muss.
Werde die Ladegeschwindigkeit von Battlefield 2142 testen, mal sehen ob die schneller oder langsamer ist als mit meiner 74er Raptor. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

2 x Seagate Barracuda 7200.11 500GB @ Raid0 am Intel ICH9R
Stripe Size 16KB

hdtachseagateraid0lw4.png


Gruß Hugo
 
:eek:
Sicher, dass das nur zwei sind? :p
Wie laut sind die beiden?
Wieso geht das Diagramm nur bis 128,8 GB, ist das bei der Größe normal?
Also bei meiner 320 GB Platte und meinem 500 GB Raid 0 geht es bis zum Schluss.
 
Aso.
War mir nicht bekannt.
Aber kam mir gleich ein bisschen spanisch vor, weil: Hallo?!
Zwei 120,- € Platten schaffen im RAID0 mehr als 200 MB/s und eine Zugriffszeit, die einer Raptor gut stehen würden.
Schön wäre es ja.
 
Zurück
Oben