News Seagate mit neuen NAS-Festplatten für Unternehmen

Cool Master schrieb:
Nicht wirklich... Klar wenn der Postbote das Paket, welches nicht korrekt gepolstert ist, mehrmals in den LKW schmeißt könnte es dazu kommen. Ist dies der Fall sind die Deffekte Sektoren/Fehler aber sofort da und kommen nicht erst nach X Stunden da in diesem Fall an der Mechanik oder sogar am Plater etwas kaputt ist.
Also gleich dem Anschließen beim ersten Auslesen sollen da die defekten, z.B. schwebenden Sektoren erscheinen oder wie denkst Du Dir das? Die können aber erst auftauchen, wenn sie gelesen werden, vorher weiß der Controller von denen doch noch gar nichts.
Daedal, wieso sollte es die Aussagen komplett entwerten, wenn mal das eine oder andere Produkt noch heil war und trotzdem in die Statistik eingeflossen ist? Zumal es keinen Anhaltspunkt gibt, dass dieses nur bestimmte Hersteller treffen würde, ändern sich damit nur die absoluten Zahlen, nicht aber das Verhältnis der Hersteller zueinander. Ist das so unmöglich zu begreifen oder willst Du es nicht begreifen, weil WD dort hinter Seagate liegt?

Die Statistik bei hwardware.fr passt übrigens zu der Aussage von Backblaze:

Und wie sich sie HDDs dann nach der dort erfassten Zeit schlagen, hängt eben sehr von deren Einsatz ab, da ist Backblaze einfach nur ein Sonderfall mit extremer Beanspruchung von Platten die darauf nicht ausgelegt sind.

Cool Master schrieb:
Nein, weil es idR Impuls- bzw. Frustbewertungen sind. Die Grundlage ist "Ich habe xxx € dafür bezahlt und es ist kaputt!".
Und ist Deine Bewertung von Seagate etwa keine Frustbewertung?

Cool Master schrieb:
Dazu kommt warum nutzt man nicht die Garantie? Genau dafür ist sie doch da. Ein Produkt kann nun mal Fehler haben.
Du meinst sicher die Gewährleistung, also den Austausch über den Händler, aber genau das hast Du doch auch gemacht und trägst Deinen Frust trotzdem noch in fast jeden Thread hier, sprichst den anderen die diese Erfahrungen mit einer WD gemacht haben aber das Recht ab dieses ebenfalls zu tun. Mit welcher Begründung?
Cool Master schrieb:
Wie gesagt ich bleibe bei meiner MEINUNG das Seagate einfach scheiße ist punkt aus ende.
Dann schreibe es wenigstens auch so, dass Du schlechte Erfahrungen mit Seagate hattest und nicht so Sätze wie "Die Dinger haben nicht umsonst den Ruf die schlechtesten HDDs der Welt zu sein" aus Post #29.

Cool Master schrieb:
Sei es nun weil ich damit Pech hatte oder was auch immer. Fakt ist aber meine Seagates sind immer übern Jordan gegangen oder hatten nach kurzer Zeit deffekte Sektoren
Und wo ist bei Dir der Unterschied zu dem was Du bei den 1 Stern Bewertungen kritisierst?
Cool Master schrieb:
Fast alle sind max. ein Absatz (3-4 Sätze) lang und es wird einfach nur geheult. Ja, berechtigt wenn ein Produkt kaputt ist, aber es wird einfach nur geheult. Es wurde auch nicht gesagt was mit der HDD gemacht wurde (beim befüllen, lesen etc.) und viel wichtiger in welcher Umgebung die HDD betrieben wurde.
 
Holt schrieb:
Daedal, wieso sollte es die Aussagen komplett entwerten, wenn mal das eine oder andere Produkt noch heil war und trotzdem in die Statistik eingeflossen ist? Zumal es keinen Anhaltspunkt gibt, dass dieses nur bestimmte Hersteller treffen würde, ändern sich damit nur die absoluten Zahlen, nicht aber das Verhältnis der Hersteller zueinander. Ist das so unmöglich zu begreifen oder willst Du es nicht begreifen, weil WD dort hinter Seagate liegt?

Wie bitte? Ich habe nicht mal darauf geachtet wer wo liegt bei deinen Zahlen. Wieso auch, es ist ja keine Ausfallstatistik. Das Ding ist entwertet, weil keiner weiss wie viel das "eine oder andere" ist. Du gehst von vernachlässigbaren Zahlen aus und ich sage dass sich da 150 Details summieren zu einem totalen Humbug. Da sind ein paar defekte dabei, als defekt zählt die Behauptung des Kunden, nicht zurück geschickte werden gar nicht erfasst, die ersten 6 Monate werden nicht erfasst, es werden nur 12 Monate insgesamt erfasst, ein Rücksendegrund muss nicht immer defekt bedeuten usw.

Das ist einfach zu viel Wischiwaschi für eine Hardware-Statistik die im Versand erhoben wird. Diese auch noch in die Nähe einer Ausfallstatistik zu rücken ist einfach falsch.
 
Holt schrieb:
Also gleich dem Anschließen beim ersten Auslesen sollen da die defekten, z.B. schwebenden Sektoren erscheinen oder wie denkst Du Dir das? Die können aber erst auftauchen, wenn sie gelesen werden, vorher weiß der Controller von denen doch noch gar nichts.

HDTune --> Error Scan 1x schnell und 1x langsam.

Holt schrieb:
Und ist Deine Bewertung von Seagate etwa keine Frustbewertung?

Nö warum den? Ich habe ja erneut eine Seagate genommen welche sogar aus einer anderen Charge war und das gleiche Problem trat auf. Das hat nichts mit Frust zu tun sondern einfach ein Mangelhaftes Produkt. Ich kann mich aber auch nicht mehr wirklich erinnern was da genau der Fall war da das ganze nun schon gute 3-4 Jahre her ist.

Holt schrieb:
Du meinst sicher die Gewährleistung, also den Austausch über den Händler, aber genau das hast Du doch auch gemacht und trägst Deinen Frust trotzdem noch in fast jeden Thread hier, sprichst den anderen die diese Erfahrungen mit einer WD gemacht haben aber das Recht ab dieses ebenfalls zu tun. Mit welcher Begründung?

Nein. Ich meinte schon Garantie, da die abwicklung über den Hersteller idR schneller ist (meine Erfahrung bei z.B. Grakas). Wenn der Händler vor Ort ist gehts natürlich über die Gewährleistung da dieser idR einen direkt Austausch anbietet (was bei mir der Fall war).

Ich spreche auch niemand ein Recht ab. Ich schrieb nur das man 1 Sterne Wertungen nicht zu ernst nehmen sollte. Das gleiche gilt im übrigen auch für 5 Sterne, weil sind wir mal ehrlich ein Produkt ist idR gut und es sind keine Probleme da. Deswegen die 3 Sterne weil diese eben auf das Pro und Contra eingehen zumindest der Großteil bei Amazon. Wenn jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat wie ich mit Seagate bitte soll er es schreiben.

Holt schrieb:
Dann schreibe es wenigstens auch so, dass Du schlechte Erfahrungen mit Seagate hattest und nicht so Sätze wie "Die Dinger haben nicht umsonst den Ruf die schlechtesten HDDs der Welt zu sein" aus Post #29.

Muss man nun überall immer hinschreiben "meiner Meinung nach" oder "imho"? Also bitte. Ich schreibe etwas entweder aus Erfahrung oder Wissen. Wenn jemand Infos haben will dafür ist die PM Funktion da. Da kann man auch noch mal etwas tiefer in die Erfahrung rein gehen welche im Thread sonst einfach nur Off Topic wäre.

Ich bin auch sehr gespannt wie die Seagates Archive HDD mit 8 TB aussehen wird. Für mein Einsatzzweck im NAS wäre es genau die richtige HDD. Deutlich mehr Lesende (~80-90%) als Schreibende Zugriffe deswegen werde ich da warten mit dem HDD Upgrade bis die da ist. Evtl. gebe ich Seagate erneut eine Chance!

Holt schrieb:
Und wo ist bei Dir der Unterschied zu dem was Du bei den 1 Stern Bewertungen kritisierst?

Weil ich nicht jedes mal das gleiche schreiben will. Eine Bewertung ist etwas anderes als ein Forum. Ich bin schon oft genug auf das Thema Seagate und meine Erfahrung eingegangen dafür gibt es die SuFu. Ich schrieb auch das ich an sich nichts gegen deffekte Sektoren habe das ist normal und genau dafür sind ja extra Sektoren mit dabei. Womit ich ein Problem habe ist recht schnell nach kauf welche zu haben.
 
Zurück
Oben