News Service Pack 1 für Vista nicht mehr dieses Jahr

Also ich bin mit Vista x64 sehr zufrieden. Ich würde nicht zu XP zurück wollen.

Von meinen 2 Gig RAM werden übrigens im normalen Betrieb nur 35-45% benutzt. Wenn man nicht gerade anspruchsvolle Spiele, professionelle Bildbearbeitung o.Ä. nutzen möchte, dann reicht ein Gig RAM für Vista absolut aus. Ausserdem: Was kosten heute schon 2GB DDR-2?

Einziger Nachteil bisher für mich: die rückständige TV-Karten Industrie. Habe mir durch die CB Kompatibilitätsliste eine Terratek DVB-S Karte geholt. Leider kam dabei größtenteils nur ein knacksender Pixelbrei heraus. In einem entsprechenden Forum wurde ich inzwischen auch darüber aufgeklärt, dass diese Karte einen veralteten Chip nutzt, der ursprünglich für analoges TV gedacht war. Also warte ich nun auf neue, moderne Hardware für DVB-S. Naja, gucke ich halt auf Google Video und YT. Schadet meinen Englischkenntnissen nicht.

PS: Ich nutze zwar selber G. Mail, YouTube, G. News, G. Maps und die Suchmaschine, aber auf meinem Rechner auch noch Google Spyware(!) zu installieren, auf so eine Idee käme ich nie. Der Kampf mit Opera gegen die Google Cookies ist schon nervig genug. Für Google.com muss man Cookies annehmen, sonst kann man sich bei G. Mail nicht mehr einloggen. Aber für Google.com lasse ich die Cookies beim Beenden von Opera löschen. Für Google.de, G. News, G. Maps und Google Video nehme ich grundsätzlich keine Cookies an. Falls jemand sich gut mit Cookies auskennt und noch Verbesserungsvorschläge hat, her damit! ;)

PPS: Seit ich die Cookies grundsätzlich einschränke habe ich hier auf CB immer wieder Probleme bzw. bin plötzlich nach Aktualisieren der Seite ausgeloggt. obwohl ich für "www.coputerbase.de" und "computerbase.de" eingestellt habe, dass die Cookies angenommen und auch beim Beenden von Opera nicht gelöscht werden. CB ist die einzige Seite, auf der das so auftritt. Muss irgendwann mal nachforschen, was da abgeht. Bisher kann ich es mir nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
ComputerBase schrieb:
Der Hauptgrund für die kleinere Verschiebung nach hinten dürfte bei Google liegen. Jenes Unternehmen hatten sich vor einigen Tagen beschwert, dass man die eigene Desktopsuche, Google Desktop, im Nachteil sieht, da es in Windows Vista nicht möglich sei, eine andere als die integrierte Suchfunktion namens Instant Search zu verwenden.
Hatte Google während der Vista Beta Phase das nicht ausprobiert? :freak: Irgendwo ist das schleierhaft warum Google, erst jetzt nach der Veröffentlichung von Vista, auf die Gedanken kommt man könne dies nicht integrieren.

Gruss
«oMeE»
 
macht mal eine Umfrage, wer bereits Vista - egal in welcher Variante - nutzt, wer noch XP, wer noch 2000 nutzt.

Vista hat sich in meinen Augen noch nicht etabliert (richtig ?), da würde ein Service-Pack die Käufer nur abschrecken
 
Mortiss schrieb:
Vista hat sich in meinen Augen noch nicht etabliert (richtig ?), da würde ein Service-Pack die Käufer nur abschrecken
Ja nee, eben nicht. Warum nicht? -Aus meinen oben genannten Gründen.

Wer vor Vista bisher zurückschreckt aufgrund von noch existierenden Schwachstellen, fehlender Treiberunterstützung etc, der wird eher zu Vista SP1 greifen. Denn dann greift fürs OS meine Aussage oben und zu dem Zeitpunkt sollte sich das mit den Treibern etc nochmal stark verbessert haben.
 
Scheint so. als wird Vista wieder genauso ein Flickenteppich wie xp zur Zeit.

Verstehe wirklich nicht, warum es so schwer ist, 1-mal im Jahr ein Servicepack/Rollup für ein OS rauszubringen.
 
Na weil das ganze wohl immer komplexer wird oder Microsoft ist nicht in der Lage fähige Programmierer einzustellen :lol:
 
Finde ich persönlich zwar schade, aber da ich im Moment keine Probleme mit Vista habe, macht es mir nichts aus noch etwas länger zu warten.
 
Also ich denke das wenn Microsoft weiterhin so viele Updates rausbringt ,werden Service Packs auf dauert unnötig sein.
 
das service pack 1 ist nicht so notwendig wie das sp3 für xp.Mein vista läuft besser und stabiler als das xp von meinem kumpel
 
der punkt ist doch, dass für bisher noch nicht überzeugte potentielle kunden ein service pack ein guter zeitpunkt für eine neuevaluierung des OS ist. wer hat schon lust nach jedem patchday eine neue testversion aufzuspielen (so es die nach den public betas noch gibt - kein plan ehrlich gesagt) um zu gucken, ob das system nun wie gewünscht läuft.

das warten auf sp1 hat erstmal nichts mit ms-bashing zu tun, sondern ist reiner pragmatismus. sp1-> viele fachpresse artikel->wenn die gut ausfallen kann man vista noch eine chance geben. bis dahin gibts dann vielleicht auch updates für die software, die einfach nicht unter vista laufen will. daran muss ms ja noch nicht mal schuld haben.

auch für ms war ein SP bisher immer ein gewisser meilenstein in der softwarentwicklung. ich habe volles vertrauen, dass sich die herren und damen aus redmond mühe geben, den sp1 auch des titels würdig sein zu lassen. bis dahin lasst doch bitte schön den leuten, die mit ihrem stabilen und rund laufenden xp zufrieden sind, ihre meinung. danke :)
 
langsam reichts! Die ganzen Trollposts bleiben stehen und mein konstruktiver Post wird gelöscht.


Das Sp1 kommt halt erst wenn der Server 2008 erscheint und das dauert halt, denn aus dem Server wird das Sp1!
 
Mir ist das SP1 für Vista sowas von dermassen schei*** egal.
Mein Vista Ultimate x64 läuft sauber installiert mit allen Updates besser, Schneller und Stabiler als XP.
Und auf dat zeuch von Google kann ich ganz getrost verzichten, der Verein geht mir sowieso aufm Sa**.
Mich würd aber mal intressieren wieviele von diesen MS Vista basher das System tatsächlich mal selber eine Woche auf dem PC hatten, vermutlich 0 sonst würd hier nicht soviel Müll und Lügen stehn.
 
Hat M$ es überhaupt schonmal geschafft, einen Zeitplan einzuhalten?
Wenn "Verzögerungen" auch gleichzeitig mit "Verbesserungen" verknüpft wäre, dann ist es ja vertretbar. Aber bei M$ verhält es sich ja fast immer so, das letztendlich trotzdem nur ein unausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht wird. Das gilt auch für die Servicepacks.
 
Russe_83 schrieb:
Na weil das ganze wohl immer komplexer wird oder Microsoft ist nicht in der Lage fähige Programmierer einzustellen :lol:


Ich denke das eine schließt das andere nicht unbedingt aus... ;)
Oder besser gesagt: "Hier könnten beide Varianten zutreffend sein!"
 
Gelbsucht schrieb:
Spekulationen über das Datum des SP1 auch auf Golem

das hab ich ein paar Posts vorher auch schon geschrieben ;)

Und das Sp1 ist klar in der Mache, denn der Windows Server ist ja das SP1 für Vista und der wird ja fleißig entwickelt. Man musst halt nur die Serverteile weglassen und dann hast du das Sp1 für Vista :)
 
wäre es Vorteil abzuwarten bis dass SP1 für Vista erscheint?
Ich denke schon, weil ich dann einen "neuen Rechner" in Erwägung ziehen würde. Vista
habe ich schon mittlerweile von einem Kumpel erhalten, mit VLite erstellt. Also praktisch
eine Lizenzierte Version & jetzt zur meine Konfiguration:
AMD Athlon 2400+ (SingleCore), 1 GB RAM & eine x1600 Pro mit 512 MB (AGP) von MSI
80 GB + 300 GB Festplatte
DVD Laufwerk 4x & ein DVD + Brenner (Die Vierte Dimension) ;)
Jetzt zu meiner ehrlichen Meinung an "einige" von euch:
warum meckert ihr eigentlich an Windows XP Home/Media Center/Professional
Edition mit SP2 denn so herum? Oder an älteren Versionen. Sehr viele die ich kenne arbeiten noch mit betagten Versionen & die meckern keineswegs wie euch so herum! Hauptsache seine arbeiten erledigen. Es ist jedem seine eigene Sache, was sie/er verwendet.
Ich darf daran erinnern, dass ohne eine vorherigere OS Version die nächste fehlerfreie Version nicht erscheinen würde! Ich persönlich verwende Windows XP Home (32Bit) auf die Professional Edition gepacht & sage ganz ehrlich & offen: dass Windows XP Home wie es so ist, ist ziemlich OK, für meine zwecke reicht es vollkommen aus, & wüsste keinen Grund zu wechseln. Natürlich gibt es keine Windows Version die fehlerfrei ist bzw. sein wird, denn solange wenn es vom Menschen entwickelt bzw. programmiert wird, deswegen bringt MS auch so genannte Updates heraus.
Seit glücklich dass überhaupt Unternehmen sich mit Betriebssystemen beschäftigen & versuchen die Fehler zu beseitigen. Wenn es keine “Fehler“ geben würde sähen die Windows Versionen bzw. andere Systeme zum dahin schXXX aus.
Wenn ihr wüsstet was ein Heiden arbeit dran ist, eine Windows Version zu veröffentlichen? Wenn nicht dann schnauXXX halten & es besser machen & noch so reden als hätte man von der Materie eine Erfahrung! Solche User gehen mir Tierisch auf den Sack.
 
Zurück
Oben