ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
Wer bei BOINC bleiben möchte kann auch rosetta@home unterstützen die machen einen anderen Ansatz zu Folding@home.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne die landen bei Boinc Projekte warscheinlichTenferenzu schrieb:Ob die dadurch freiwerdende Rechenleistung direkt bei FAH landet? Wünschenswert wäre es.
Ich habe das damals auch gemacht, alledings glaube ich nur bis zur Umstellung auf BOINC, weil das irgendwie nicht so gut funktioniert hat. Zum Wunsch, dass was gefunden wird: nun, es wurden in letzter Zeit mehrfach Forschungen zu FRB(Fast Radio Burst)-Ereignissen veröffentlicht. Ich bin mir zwar nicht im Klaren, ob die ersten Hinweise, entsprechende Himmelsregionen genauer zu erforschen, nicht sogar vom SETI(@home) kamen, zumal die ersten Entdeckungen eben genau auf die frühen 2000er Jahre zurückgehen. Vorstellen könnte ich es mir daher schon, weil dieser Text hier zumindest auch impliziert, dass das SETI-Projekt zumindest auch von Anfang informiert war(https://www.centauri-dreams.org/2015/04/01/fast-radio-bursts-seti-implications/). Scheinbar ist aber SETI ins Hintertreffen geraten, weil andere Universitäten und Forschungseinrichtungen da schneller waren und intensiver dran gearbeitet haben.Ernie75 schrieb:Irgendwie finde ich das schade.
Einfach weil es ein Projekt war, wo jeder Teil eines wirklich großen Ganzen sein konnte und weil diese Forschung in meinen Augen zu den wirklich bedeutenden zählt.
Aber wenn nicht genug Daten da sind, dann ist es eben an der Zeit.
Irgendwie wünsche ich mir trotzdem, daß etwas gefunden würde. 😉
BoardBricker schrieb:Die ganzen Betreiber von Mining-Farmen sollten sich bei so einer News in Grund und Boden schämen.
lars1900 schrieb:Und wenn die Lösung am ende lautet, dass wir tatsächlich alleine sind, dann sind wir ja auch schlauer als zuvor.
Mit 2 Sekunden Google hätte man rausbekommen, dass Folding@Home ein Projekt der Stanford University ist. Dort geht es um Forschung an der Entstehung der Krankheiten.scooter010 schrieb:1. Weiß man nicht, wer da "falten" lässt. Pharmafirmen?
Ist aber auch niemand dazu verpflichtet, so einen Mining-Quatsch mitzumachen, nur weil unser Wirtschafts- und Finanzsystem so etwas anscheinend belohnt. Meiner Meinung nach sollte man die Rohstoffe dann besser liegen lassen, bis damit etwas Sinnvolleres - wie eben Forschung - gemacht wird.Conqi schrieb:Egal was man nun von Mining hält, ist doch niemand verpflichtet, seine Hardware für etwas herzugeben.
scooter010 schrieb:1. Weiß man nicht, wer da "falten" lässt. Pharmafirmen?
Everlast schrieb:Schade, dass es eingestellt wird - allein der nostalgische Gedanken daran beschert mir eine kleine Gänsehaut
Na, die Illuminaten, die Bilderberger, die Pharmamafia, die CIA/NSA, die Chemtrailsprüher....hab ich noch welche vergessen ?scooter010 schrieb:Ich finde, auch solche Projekte sollten sich mittlerweile "schämen".
1. Weiß man nicht, wer da "falten" lässt. Pharmafirmen?
Rage schrieb:@SV3N Im letzten Absatz fehlt ein „Rechenleistung“ oder sowas 🙂