Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News SETI@home: Programm zum verteilten Rechnen wird eingestellt
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: SETI@home: Programm zum verteilten Rechnen wird eingestellt
Falten auf iGPUs geht meines Erachtens nach nicht. Zumindest habe ich nicht herausgefunden wie es funktioniert.andi_sco schrieb:Wäre ja ne coole Sache, wenn sich nach dem Artikel wieder einige CBler für ein Projekt finden.
Die intel GPUs werden immer noch so grottig unterstützt?
Dezidierte GPUs, soweit sie ein paar Monate draußen sind, funktionieren aber alle
Das kann ich dir nicht sagen wie es bei APUs ist. Das könnte in der Tat funktionieren wegen den treibern Kannst du das testen?andi_sco schrieb:Also dürften die Ryzen APUs auch nicht oder doch funktionieren?
Ansonsten verweise ich auf den F@H Thread im forum, wo wir das weiter besprechen können
W
Wadenbeisser
Gast
Das Problem ist ja noch ein ganz anderes, überleg mal wie lange die Signale unterwegs sind.Palmdale schrieb:Hm, aber es fallen doch stetig neue Daten an?
Hätten Außerirdische unseren Planeten Ende des 18 Jahrhunderts gescannt im Sinne von Seti, sie hätten uns nicht "gehört"
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.285
PS828 schrieb:...
Kannst du das testen?
Ansonsten verweise ich auf den F@H Thread im forum, wo wir das weiter besprechen können
Ja
Und wo finde ich den Thread? ("Faul auf das Dispaly schau")
https://www.computerbase.de/forum/t...g-wer-ist-dabei.1057922/page-50#post-23798973andi_sco schrieb:Ja
Und wo finde ich den Thread? ("Faul auf das Dispaly schau")
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Unser analoges Zeitalter ist auch am Ende und so verabschieden wir uns davon, dass uns eine außerirdische Zivilisation findet.
Mittel- und Langwelle sind eingestellt und UKW kommt kaum aus dem Orbit heraus. Internet und Satellitensysteme sind keine Mittel, um sich bemerkbar zu machen
Ich will nicht von Außerirdischen gefunden werden. Das beste, was uns dann passieren kann, ist das wir kolonialisiert werden und man uns weiterleben lässt für deren Wissenschaft.
Mittel- und Langwelle sind eingestellt und UKW kommt kaum aus dem Orbit heraus. Internet und Satellitensysteme sind keine Mittel, um sich bemerkbar zu machen
Ich will nicht von Außerirdischen gefunden werden. Das beste, was uns dann passieren kann, ist das wir kolonialisiert werden und man uns weiterleben lässt für deren Wissenschaft.
BoardBricker schrieb:Ist aber auch niemand dazu verpflichtet, so einen Mining-Quatsch mitzumachen, nur weil unser Wirtschafts- und Finanzsystem so etwas anscheinend belohnt. Meiner Meinung nach sollte man die Rohstoffe dann besser liegen lassen, bis damit etwas Sinnvolleres - wie eben Forschung - gemacht wird.
Das Gleiche könnte man eben auch über den Gaming-PC sagen, den die meisten hier haben. Da kommt am Ende nicht mal Geld raus.
d00d schrieb:Hab da auch früher mal mitgemacht. Gab es da jemals brauchbare Erkenntnisse? Man stelle sich jetzt mal vor, wie viel CO2 man hätte einsparen können, hätte es dieses Projekt niemals gegeben.
https://en.wikipedia.org/wiki/SETI@home#Results
Ist nicht viel, aber wenn man vorher schon weiß, ob man was finden wird, könnte man sich das ja auch einfach sparen. Zudem hat SETI@home den Grundstein für viele andere Projekte gelegt. Sowas ist dann schwer klar zuzuordnen.
@CBSV3N schrieb:
Wäre das nicht eine Idee für einen Artikel? Das BOINC läuft ja weiter auch mit anderen Projekten. Da könntet ihr ja evtl ein paar vorstellen z.B. aus Deutschland (oder DACH), die nicht so prominent sind wie SETI oder folding.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.821
Das Problem am SETI Ansatz, also dem Messen und Auswerten von Radiosignalen, war schon immer, dass diese von entfernten Systemen naturgegeben einfach wahnsinning schwach sind, wenn sie denn da sind. Daher brauchts diese riesigen Antennen wie das Arecibo oder Goldstone und Parkes, die ja auch noch andere Aufgaben haben. Da man dann noch je System eine Weile lang lauschen muss, ist der Durchsatz doch sehr sehr limitiert. Dazu kommt, dass eben nicht nur bei 3khz gelauscht werden muss, sondern auch noch ein ganzes Spektrum abgedeckt werden muss und natürlich die Zivilisation die da potentiell funkt in einem doch relativ kleinen Entwicklungsfenster stecken muss oder eben aktiv ins All hinaus schreit. Das Prinzip hatte seine Zeit, und das Ganze war ein wichtiges und unterstützenswertes Projekt, aber es hatte klar seine Limitierungen.
So Gott will, startet nächstes Jahr das James Webb Teleskop und so die Ariane Rakete keinen Mist baut wirds dann bald die ersten atmosphärischen Analysen von bekannten Exoplaneten geben. Ich bin sicher, sollte da irgendwo molekularer Sauerstoff oder ein anderes, reaktives Gas gefunden werden, drehen sich alle Antennen wieder auf diesen Punkt.
Das da draußen Leben ist, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen. Ob es gleich ein Zivilisation in der Nachbarschaft gibt ist eine ganz andere Frage. "Grüner Schleim sollte häufig sein, schöne Frauen eher selten." (geklaut von ... erinnere mich nicht mehr)
So Gott will, startet nächstes Jahr das James Webb Teleskop und so die Ariane Rakete keinen Mist baut wirds dann bald die ersten atmosphärischen Analysen von bekannten Exoplaneten geben. Ich bin sicher, sollte da irgendwo molekularer Sauerstoff oder ein anderes, reaktives Gas gefunden werden, drehen sich alle Antennen wieder auf diesen Punkt.
Das da draußen Leben ist, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen. Ob es gleich ein Zivilisation in der Nachbarschaft gibt ist eine ganz andere Frage. "Grüner Schleim sollte häufig sein, schöne Frauen eher selten." (geklaut von ... erinnere mich nicht mehr)
Ist ja auch nicht so dass es nix mehr zu rechnen gibt, BOINC ist viel größer als nur Seti.
Und was Webb angeht.. Hoffentlich geht alles gut.. Ist ein weiter weg zum Lagrange Punkt (2 oder 3..Hab grad nicht mehr im Kopf an welchem sie parken wollen)
Und was Webb angeht.. Hoffentlich geht alles gut.. Ist ein weiter weg zum Lagrange Punkt (2 oder 3..Hab grad nicht mehr im Kopf an welchem sie parken wollen)
NOTAUS
Banned
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 4.452
Er hat selber bei uns angerufen.bossbeelze schrieb:E.T. gefunden?
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
In meinem Falle zu 100%, da ich mehrere Projekte unterstütze.Tenferenzu schrieb:Ob die dadurch freiwerdende Rechenleistung direkt bei FAH landet? Wünschenswert wäre es.
Aus meiner Sicht ist es sinnvoller denn je, seine Hardware der Forschung zur Verfügung zu stellen.
Wenn man es vernünftig konfiguriert (kein OC!), dann sind die Stromkosten nicht hoch. "Abnutzung der Hardware" ist eh komplett zu vernachlässigen
luckysh0t
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.339
Verzögerungsfrei telefonieren geht da schonmal nicht mehr.Wobei man dazu gar nicht soweit weg muss, dass es mit der Verzögerung nicht mehr frei bleibt ^^Wadenbeisser schrieb:Das Problem ist ja noch ein ganz anderes, überleg mal wie lange die Signale unterwegs sind.
Fred_VIE
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.358
Ein F@H account hatte ich mal, habe jedoch aufgehört, als ich mitbekommen habe, dass die Resultate mehrfach gesandt werden konnten und das Ergebnis somit verfälscht wurde. Man konnte damals Resultate einfach behalten und nocheinmal senden und das mehrfach.
Ich frage mich ob die aufgehört haben, weil sie eh schon wissen, dass da draußen wer ist und deshalb nicht mehr Energie daran verschwenden möchten.
Das Coronavirus Projekt zerreißt mich innerlich, da ich einerseits helfen möchte, aber andererseits sicher bin, dass irgendein Pharmakonzern davon dann auf Kosten der Kranken profitieren darf. Meiner Meinung nach sollte alles was mit Gesundheit zu tun hat keinen Profit machen dürfen. Man sieht oft genug wie kranke Menschen noch zusätzlich ausgebeutet werden, so als ob die Krankheiten selbst nicht schon schlimm genug wären. Ein System, das Menschen sterben lässt, wenn sie sich eine Behandlung nicht leisten können ist schlimmer als nur grausam.
Ich frage mich ob die aufgehört haben, weil sie eh schon wissen, dass da draußen wer ist und deshalb nicht mehr Energie daran verschwenden möchten.
Das Coronavirus Projekt zerreißt mich innerlich, da ich einerseits helfen möchte, aber andererseits sicher bin, dass irgendein Pharmakonzern davon dann auf Kosten der Kranken profitieren darf. Meiner Meinung nach sollte alles was mit Gesundheit zu tun hat keinen Profit machen dürfen. Man sieht oft genug wie kranke Menschen noch zusätzlich ausgebeutet werden, so als ob die Krankheiten selbst nicht schon schlimm genug wären. Ein System, das Menschen sterben lässt, wenn sie sich eine Behandlung nicht leisten können ist schlimmer als nur grausam.
T
Tobi86
Gast
😂🤣olligo schrieb:2001 National Press Club Event
...
trauriger Lebensinhalt
Hermit the Frog
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 525
Ich finde es sehr sehr schade das dieses Projekt zu Ende geht. Es war in letzter Zeit eine recht holprige Zeit und nun läuft es an sich wieder. Selbst das Problem mit den RX 5700 Serie wurde von AMD/den Appentwicklern gefixt.
Leider ist damit auch das Wow-Event von Seti.Germany gestorben.
Leider ist damit auch das Wow-Event von Seti.Germany gestorben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.199