Bericht Shield TV (2019) im Hands-On: Nvidias Streaming-Röhre kann Dolby Vision und KI-Upscaling

Siran schrieb:
Mit so Vermutungen wäre ich vorsichtig. Du wärst der erste mir bekannte Fall wo jemand über einen Streaming Anbieter TrueHD bekommen hätte. Netflix sendet maximal DD+, da alles andere das Bandbreitenbudget sprengen würde, TrueHD kann immerhin Bitraten bis zu 18Mbit/s haben!

Du hast vermutlich eher die normale DD oder DD+ Tonspur bekommen, mir zeigt der LG momentan auch kein Atmos an, da ich über optischem Kabel angeschlossen bin an meinem AVR, da der kein ARC hat. Den Part mit dem Shield verstehe ich nicht, solange Du nicht bereits die 2019er Variante hast, hat die Netflix App weder Atmos noch Vision Support.
Du wirst mit der Netflix TV App einiges finden das Dolby Vision bietet. Mein geliebter 55" LG 7709 ,aber leider qualitativer Totalausfall, konnte beides HDR und Vision. Was bei Streaminginhalten von Netflix mit sowohl HDR als auch Vision Inhalten von Vorteil war. Das dynamische Vision sieht auch einfach sehr viel besser aus als das statische HDR Format.
 
Abend!!

So, hab mir auch mal eine am 30.10 geordert und heute bekommen....

Contra: Play-Store, nicht alle Apps verfügbar.... Aber dafür Apps, die keiner will?? Erinnert mich an Win10Mobile und dem lächerlichen Store!! Nun, per Umwege dann doch zum Ziel.... ;-)

Dann zu "GeForce Now".... Ich muss mich erst Einschreiben, um mal ne Runde "Thief" zu spielen?? Super Leistung.... Danke dafür!!

Pro: Alles andere!! :-)

P.s: Gekauft wurde die Pro Variante und Grund des Kaufs war ein Upgrade meines TVs auf Android!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was bedeutet "Du musst Dich einschreiben"?
Du meldest Dich bei Deinem Nvidia-Konto an, dann bei Deinem Steam-Konto und von dort aus kannste alle Deine Games zocken. Oder haben die das geändert?
 
HisN schrieb:
Was bedeutet "Du musst Dich einschreiben"?
Du meldest Dich bei Deinem Nvidia-Konto an, dann bei Deinem Steam-Konto und von dort aus kannste alle Deine Games zocken. Oder haben die das geändert?

Ein Konto habe ich erstellt, nach diesem werde ich auf GeForce Now Warteliste weiter geleitet.... Die fertig Stellung meines Kontos, scheint noch in Bearbeitung, so steht's zumindest in der Mail!! Wie es mit der Warteliste aussieht, steh ich im Dunkeln.... Habe zum ersten Male mit Nvidia zu tun, AMD/ATI für immer!! :-) Steam jedoch habe ich, nur ohne das andere geht es nicht.... Er fordert mich zum einschreiben auf, schon erledigt.... Nur scheint dieses zu dauern und oder die freien Plätze sind schon belegt, wer weiss!! Ich warte mal ab!! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@BenjayBoyTellEm
Hmmm... Das kenne ich nur vom PC. Bei der Shield war das immer automatisch aktiv :-(
 
luckyhans schrieb:
Ich habe am 28.10. bestellt und bisher nur die Zahlungsbetätigung am 28. erhalten. Von der Shield fehlt jede Spur :(

Ich hatte, weil bei Nvidia nicht verfügbar, über Cyberport bestellt!! Und du??
 
Bei Nvidia, aber da war es noch verfügbar ;) Da kostet die Pro auch nur 183€, anstatt 219€. Jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich sie bei Cyperport nochmal bestellen soll. ;)
 
HisN schrieb:
@BenjayBoyTellEm
Hmmm... Das kenne ich nur vom PC. Bei der Shield war das immer automatisch aktiv :-(
IMG_20191102_130938.jpgIMG_20191102_130957.jpg
Ergänzung ()

luckyhans schrieb:
Bei Nvidia, aber da war es noch verfügbar ;) Da kostet die Pro auch nur 183€, anstatt 219€. Jetzt bin ich tatsächlich am Überlegen, ob ich sie bei Cyperport nochmal bestellen soll. ;)

Bis zum 29 glaube und dann waren dort wohl alle weg.... Cyberport gab auch an, das sie selbst erst beliefert werden, innerhalb von 3-10 Tage!! Schluss-endlich haben die das wohl selbst unterschätzt :-)
 
Kann man das Shild TV Pro per CEC bedienen? Ich will keine zusätzliche Fernbedienung, beim RasPi mit Kodi geht das bisher wunderbar.
Man liest viel mit KI-Upscaling bei 4K, funktioniert dies auch bei z.B. 720p auf 1080p?
 
dB-Freak schrieb:
Kann man das Shild TV Pro per CEC bedienen? Ich will keine zusätzliche Fernbedienung, beim RasPi mit Kodi geht das bisher wunderbar.
Man liest viel mit KI-Upscaling bei 4K, funktioniert dies auch bei z.B. 720p auf 1080p?

Jupp, CEC funktioniert soweit problemlos.... Zumindest bei mir auf einem Thomson D63-serie, sollte auch mit aktuellen TCL's funktionieren, da nahezu identisch!!

Upscaling läuft auch!! Bei mindestens 720p rechnet er dann auf 2160p hoch.... Ist natürlich nicht mit einem original in 4K zu vergleichen, wäre ja auch mehr als ein Wunschkonzert??
 
Das hört sich schon einmal sehr gut an.
Jetzt heißt es warten auf Black Friday und hoffen das es gute Angebote gibt :)
 
Fand schon die alte Variante spannend. Jetzt muss ich mich aber entscheiden. Dr Raspie4 hatte bei mir auch schon spontan Kaufreflex ausgelöst...
 
Ich habe Kodi auf meinem RasPi3 laufen und kann nur sagen, das Youtube und Netflix nicht wirklich gut von der Bedienbarkeit sind. Ich bin jedenfalls nicht wirklich zufrieden damit, da man wie ich finde keine schöne Oberfläche hat.
 
QShambler schrieb:
Ist eigentlich immer noch das Interface in 1080p gerendert und wird daher am 4k unscharf?
Wenn damit die Oberfläche gemeint ist, dann wird das wohl so sein.... Aber wenn man genug Abstand zum TV und nicht mehr als 100% Sehkraft hat, sollte dies nicht weiter Auffallen!!
 
Eigentlich würde ich das Ding vor allem für Amazon Prime und YouTube nutzen. Wirlich brauchen tu ich das sowieso nicht. Der Pie ist aber eben so eine schöne Spielwiese. Vielleicht wird es für die Shield ja wieder ein LineageOS geben.
 
BenjayBoyTellEm schrieb:
Wenn damit die Oberfläche gemeint ist, dann wird das wohl so sein.... Aber wenn man genug Abstand zum TV und nicht mehr als 100% Sehkraft hat, sollte dies nicht weiter Auffallen!!

Wie soll ich das nur ausdrücken? So blind kann keiner sein der sich so ein Ding kauft das einem das nicht auffällt.
 
Frage in die Runde. Hat schon jemand zufällig hier die 2019er Pro & einen DV TV in Verbindung mit einem Plex Server am laufen (Plex Server - Shield - TV)? Mich würde interessieren ob das folgende Video jetzt mit der neuen Shield korrekt wiedergegeben wird. https://4kmedia.org/lg-dolby-comparison-uhd-4k-demo/
 
Zurück
Oben