Ich hab da eigentlich wenig Ansprüche dran. Shooter oder allgemein Spiele, die auf schnellen Input setzen, spiele ich kaum oder eh nur im Singleplayer.
Würde sowieso mit Kabellosen Gamepad spielen, PC ist in Reichweite. Von daher brauche ich nicht die schnellste Input Geschwindigkeit.
Allerdings war meine Erfahrung mit dem Steam Link nicht gut.
Hatte versucht Dark Souls 3 auf dem TV zu Streamen und die Eingabe war halt dermaßen verzögert, das ein Spielen fast unmöglich war. Müsste ich schätzen würde ich von 0,3 - 0,5 Sekunden ausgehen, die zur eigentlichen Eingabeverzögerung hinzu kamen.
Auch hat mir die Bildqualität nicht gefallen im Vergleich zum Bild am Monitor oder meiner PS4 Pro am gleichen TV.
Beides könnte natürlich auch mit meiner alten Hardware in Verbindung stehen (2500k, RX480 8GB). Da ich das aber erst in ein paar Monaten in Erfahrung bringen kann (Upgrade auf 3700x, 2080/2080Ti oder Big Navi ("muss" leider mit meiner max 300€ für Graka Vorgabe brechen)) möchte ich mir Streaming weiter als Option offen halten.
Auch kam mir nach dem Lesen der Specs (Gigabit, HDMI 2.0b) der Gedanke, meinen Racing Simulator über eine Shield anzuschließen. Da würde dann der Input Lag wieder ein wichtiger Faktor werden.
Bis jetzt wäre mein Plan gewesen, den PC immer wieder zwischen zwei Orten aufzustellen da ich sonst USB und HDMI über 30m länge und durch einen Türrahmen verlegen müsste.
Mit Kabelkanälen, Farbe, optischen HDMI 20m/30m Kabel, USB Hub, HDMI Switch/Hub komme ich teurer als mit 2 Nvidia Shield denke ich mal.
Wenn du sagst, du würdest nichts nachteiliges merken werde ich mir glaube ich die Shield mal zukünftig anschauen.