Siran
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.620
Farcrei schrieb:Ist das Ding nun eine Spiele-Konsole für Streaming Spiele oder ein Stick für Steaming TV ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Farcrei schrieb:Ist das Ding nun eine Spiele-Konsole für Streaming Spiele oder ein Stick für Steaming TV ?
Alle die einen AV Receiver, hochwertiges Material und Boxen haben. Für den normalen Otto mit Netflix und ner Soundbar natürlich sinnlos.nagus schrieb:wer braucht dieses sinnlose Gerät überhaupt? LOL
Nyxcherry schrieb:Wurde schon oft geschrieben. zb. DTS & DTS HD - kann selbst ein/mein toller 4000€ teurerer Samsung TV 2019 nicht,... Weil Samsung offenbar selbst bei Premium TVs zu geizig, streitig mit den Linzenzgebern ist. Und Dolby Vision kann er so und so nicht,...
nagus schrieb:Ähm... mein 10 jahre alter Xtreamer 1 kann das auch
MaverickM schrieb:Kann das Ding HDR -> SDR Wandlung?
Welchen Standard nutzt die Fernbedienung? (Bluetooth?) Funktioniert sie in Verbindung mit einer Harmony (+Hub)?
Läuft auf dem Ding wie auch auf den Vorgängern (?) die Steam Link App?
Das glaubt ja keiner, habe vor einiger Zeit die Shield 2017 durch einen AppleTV 4K ersetzt, unter anderem wegen dem fehlerhaften Colorspace Matching. Habe zwischenzeitlich mitbekommen das dieser Bug behoben wurde, blieb aber dennoch beim ATV 4K.Siran schrieb:Colorspace Matching gibt es, ist aber in der aktuellen 8.1 Version des 2019er Shields fehlerhaft. Ein Fix wurde bereits angekündigt. [edit]HDR-SDR Wandlung wurde auch beim alten Shield gewünscht und wurde angekündigt.
Gerne - es wäre nicht nvidia wenn sie mit einem neuen Experience Release nicht wieder was kaputt machen würden Aber in der Regel machen sie mehr ganz (oder fügen neues hinzu) als dass sie kaputt machen und wenn dann wird es in der Regel auch wieder bald gefixt.synci schrieb:Das glaubt ja keiner, habe vor einiger Zeit die Shield 2017 durch einen AppleTV 4K ersetzt, unter anderem wegen dem fehlerhaften Colorspace Matching. Habe zwischenzeitlich mitbekommen das dieser Bug behoben wurde, blieb aber dennoch beim ATV 4K.
Heute hab ich die neue Shield TV 2019 bestellt und Colorspace Matching spinnt schon wieder ?
Bin gerade am verzweifeln, hoffentlich wird das innerhalb weniger Tage behoben, Wochen warte ich darauf bestimmt nicht.
Vielen Dank für die Info !
Leute, die einen A/V Receiver verwenden und über Plex z.B. ihre Medieninhalte abspielen wollen.nagus schrieb:BTW, wer braucht dieses sinnlose Gerät überhaupt? LOL
Siran schrieb:Der aller aller erste xtreamer (mit dem kleinen Lüfter, ohne die passiv Kühlrippen) konnte keine HD Tonformate, den hatte ich nämlich und das war u.a. einer der Gründe weshalb ich 2015 gewechselt bin auf das Shield. Von Dolby Vision, HDR, 4K, Streaming Apps, GigabitLAN und co ganz zu schweigen. Zumal der Softwaresupport auch eher mau war und der Laden mittlerweile Pleite ist. [edit] Den hier meine ich:
Anhang anzeigen 835933
Ja, das war der xtreamer Sidewinder, der Nachfolger von meinem. Man konnte zwar die Kühlrippen nachrüsten, aber nicht den Support der HD Tonformatenagus schrieb:ich hab den MK2 (passive kühlrippen) ... glaub das is ein leicht verbesserter 1er. ok, ist nur 9 jahre jung aber der kann alle hd tonformte und spielt auch sonst alles ab... logischerweise aber kein 4K/HDR.. dafür ist er dann doch zu old.
Siran schrieb:Zur Fernbedienung, die läuft via Blutooth, nur die erste Generation von 2015 (und die 2017er pro) hatte noch IR Empfänger zusätzlich. Via Bluetooth kann man dann mit dem Harmony Hub das Shield einwandfrei steuern, klappt wunderbar. Ohne Hub geht es mangels dessen Bluetooth dann aber nicht mehr.
Colorspace Matching gibt es, ist aber in der aktuellen 8.1 Version des 2019er Shields fehlerhaft. Ein Fix wurde bereits angekündigt. [edit]HDR-SDR Wandlung wurde auch beim alten Shield gewünscht und wurde angekündigt.
Zur Steam Link App kann ich leider nichts sagen mangels Erfahrung. Laut reddit läuft steam link auf den älteren Shields, ich würde daher davon ausgehen, dass es auf der 2019er Version ebenso läuft. Allerdings ohne Gewähr.
Siran schrieb:Gerne - es wäre nicht nvidia wenn sie mit einem neuen Experience Release nicht wieder was kaputt machen würden Aber in der Regel machen sie mehr ganz (oder fügen neues hinzu) als dass sie kaputt machen und wenn dann wird es in der Regel auch wieder bald gefixt.
Nice! Freut mich sehr - hoffe dass Du dann das Shield 2019 vollumfänglich genießen kannst!synci schrieb:Hab meinen Unmut im Nvidia Forum geschildert und prompt eine private Nachricht erhalten :-)
Anhang anzeigen 836070
Brezel schrieb:die Shield sollte sich mit jeder Fernbedienung von einen Smart TV steuern lassen solange der HDMI-CEC unterstützt
MaverickM schrieb:CEC ist Murks. Vor allem im Zusammenhang mit komplexeren Setups oft nicht zu gebrauchen. Erst recht nicht, wenn man eine Harmony nutzt.
sylvio2000 schrieb:Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum alle so scharf auf die HD-Tonformate sind. Ich bezweifle, dass auch nur 5% in diesem Forum Lautsprecher haben, die ihnen einen Mehrwert gegenüber sagen wir mal DTS bieten. Ich bin der festen Überzeugung, dass die meisten in einem Blindtest nicht mit Sicherheit sagen könnten, ob nun das "bessere" oder "schlechtere" Tonformat abgespielt wird