CB.R schrieb:
Die Meldung ist doch eh nur Clickbaiting.
Na dann schau Dir mal an, welche Passwörter Du im Vertrauen von Deinen Mitmenschen mitbekommst.
12345667890 und qwertz sind da vielleicht weniger bei, doch social engineering wird Dir schon weiterhelfen.
Als unser Lehrer 2003 mit der Klasse E-Mail-Adressen bei GMX angelegt hat, war vorgegeben, dass alle Schüler das Passwort "computer1" nutzen.
Der einzige, der das überhört hat, war ich, weswegen ich ein anderes hatte.
Habe das Passwort auch mehrfach geändert, im Laufe der Jahre, bis ich irgendwann vor 10 oder 11 Jahren das Passwort vergessen habe und das Konto somit verloren war.
An Passwortmanager habe ich damals noch keinen Gedanken verschwendet, weil es mir noch unschlüssig war, wieso ich so etwas brauche, wenn ich mir doch bisher alle Passwörter immer merken konnte.
Nun.
So habe ich gelernt, was Abhilfe schafft und ich bin mit Sicherheit noch immer besser dran, als mit diesen Passkeys, welche die Big Tech Unternehmen aktuell ausrollen wollen, welche aber noch an je Microsoft, je Google, je Meta etc. gebunden sind.