cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
Die hat vermutlich noch mehr, bisher ungefixte, Schwachstellen.SweetOhm schrieb:Und wenn ich mir jetzt eine über 20 Jahre alte CPU besorge, dann bin ich doch fein raus, oder ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hat vermutlich noch mehr, bisher ungefixte, Schwachstellen.SweetOhm schrieb:Und wenn ich mir jetzt eine über 20 Jahre alte CPU besorge, dann bin ich doch fein raus, oder ?
Nein, geht nicht. Ich versuche es mal einfach zu erklären, wie ich es verstanden habe, wobei ich dazu sagen muss das ich mich mit diesen Tiefen einer Systemarchitektur nicht auskenne. Das ist also gefährliches Halbwissen.Mickey Cohen schrieb:wieso nicht? wenn die malware da mit einer lücke reingekommen ist, dann kann die malware auch mit derselben lücke wieder überschrieben werden.
Das stimmt, allerdings ist das jetzt für bestimmte Akteure das geringste Problem.Krik schrieb:Nicht wirklich. Man braucht ja vorher schon Root-Zugriff, um diese Lücke ausnutzen zu können.
Na wenn AMD das sagt dann vertrauen wir doch mal blind darauf. Das Firmenlogo ist ja schließlich nicht blau.Firefly2023 schrieb:Leute! Atmen! AMD hat selbst gesagt, dass es unfassbar schwer ist, da was ohne physichen Zugriff zu machen und das versiegelte und verpackte CPUs manipuliert worden sind....bitte! Behaltet die Nerven.
Und nochmal. Wir sind alle unwichtig.
Fimdest Du? Ryzen 3000 ist 2019 erschienen und 5 Jahre in der Tech Branche ist schon lange. Ich würde eine 5 Jahre alte CPU auch als alt bezeichnen.SirSilent schrieb:Eine relativ aktuelle CPU wie den Ryzen 3000 als "alt" zu bezeichnen ist schon eine bodenlose Frechheit von AMD. Gerade in Zeiten, wo CPUs locker 10 Jahre in Rechnern rumwerken...
Im Gegensatz zu Intel?pitu schrieb:AMD ist durch!
Und Intel mit Spectre/Meltdown mit seinen unzähligen Varianten aber doch wohl auch, oder?pitu schrieb:AMD ist durch!
AMD schafft es in so einem Fall leider wirklich sich immer irgendwie in die Nesseln zu setzen. Was ich zu lesen bekam ist ansich gesehen ja richtig. Im Endeffekt könnte AMD jetzt aktuell aber stark von den Fehlern von Intel profitieren, macht es aber nicht, dabei müssten Sie nur etwas höher Springen.Locutus2002 schrieb:Unabhängig davon wie schwerwiegend diese Lücke nun wirklich ist und wie sehr die Hütte schon brennen muss, um sie ausnutzen zu können: wie man so eine Steilvorlage noch versemmeln kann, kann man sich eigentlich nicht ausdenken. Eigentlich.
Nein, um Opertrons, Athlon 64 und Phenom, selbst um FX geht es in diesem Fall auch nicht. Ryzen 1x00 kam 2017 auf den Markt, das sind 7 Jahre und bei Ryzen 2x00 sind es nun 6 Jahre, selbst da kann man bereits darüber diskutieren. Bei Ryzen 3000 sieht es aber anders aus, hier sind wir theoretisch immer noch im Abschreibungszeitraum der üblichen 5 Jahre. Das hat also schon einen gewissen faden Beigeschmack und dass muss man auch so schreiben.ElliotAlderson schrieb:Ihr erwartet doch nicht ernsthaft, dass 20 Jahre alte Hardware geupdatet wird?
Können den den Flash-Bausteinen für das UEFI sich einnisten in so einem Fall. Dort ist heute genug Platz und bestimmte Schadsoftwares kommen auf wenige KB.1ST1 schrieb:Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wo ist die Schadsoftware denn gespeichert, wenn sie sogar eine Systemneuinstallation überlebt?
Sagen wir mal so - auch an ein paar andere, die ja auf Meltdown und Co verweisen:1ST1 schrieb:Also, wie realistisch ist ein Schaden durch so einen Angriff überhaupt?
Steve! Steve?snaapsnaap schrieb:Einfach laut genug sein und AMD entsprechend kritisieren, dann kommt vllt doch noch ein entsprechender Fix.
Warum verbietest du ihm das zu differenzieren? Darfst du das? Echt lost.gur_helios schrieb:Es obliegt dir jedoch nicht zu differenzieren, welche Bedrohungslage welcher Anwender für Dritte darstellt. Deine Deduktion ist folglich inkonsistent und muss verworfen werden.
DevPandi schrieb:Artikel-Update: Auf Nachfrage der Redaktion bei AMD, warum nur Ryzen 1000, 2000 und 3000 kein Update mehr bekommen, hat die Redaktion eine generische Antwort von AMD bekommen, in der darauf verwiesen wird, dass es in der schnelllebigen Techbranche üblich ist, dass der Softwaresupport für ältere Produkte eingestellt wird.
Funfact: Schau dich mal auf Tiktok um, da gibt es genug Videos, die von der Nutzung von Sonnencreme abraten, weil das gefährliches Teufelszeug ist...DevPandi schrieb:Jetzt fehlt nur noch, dass der nächste Schluss kommt: Sonnencrem ist ja unnötig.
Frei nach Albert Einstein: "Es gibt zwei unendliche Dinge, das Universum und die menschliche Dummheit. Beim ersteren bin ich mir nicht sicher."KnolleJupp schrieb:Unterschätze niemals die Dummheit der Menschheit.
SweetOhm schrieb:Und wenn ich mir jetzt eine über 20 Jahre alte CPU besorge, dann bin ich doch fein raus, oder ?