Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sila: Erster Gaming-Router von Razer hat 9 Antennen
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Sila: Erster Gaming-Router von Razer hat 9 Antennen
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.986
Wißt ihr, was auch speziell auf die Bedürfnisse von Spielern ausgelegt ist und eine schnelle Verbindung in allen Räumen gewährleistet?
Ein verdammtes Netzwerkkabel für 0,29 €.
Ein verdammtes Netzwerkkabel für 0,29 €.
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
Muffknutscher schrieb:Ich verstehe den Sinn nicht so ganz... Wer Zockt denn über WLAN?[...]Da ist man doch mit einem LAN Kabel für 20€ besser bedient. Wer es versteht, der möge doch bitte meinen Horizont erweitern.
ZeroCoolRiddler schrieb:Wlan, Wlan, Wlan...Sollte es bei einem "Gaming"-Router nicht eher um Features wie ordentlich konfigurierbare Bandbreiteneinstellungen, Priorisierung von verbundenen IPs, Anti-Bufferbloat Einstellungen und ähnliches gehen?
sirYOgI schrieb:....und ein kabel ist zu 100%besser und zu 95% günstiger zumzocken
Wer bei dem Produkt technisch sinnvolle Fragen stellt gehört schon nicht mehr zur Zielgruppe.
P
petse
Gast
Arctic RGB CPU Gaming Paste...
zacsounds
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 8
Jetzt mal ehrlich. Würde ich mir meine ganzen PC Komponenten im Jahre 2018 zusammenstellen (PC Hardware, Tastatur, Maus, Router, Monitor, etc.), müsste ich über 10.000€ ausgeben! Meinen letzten Gaming PC habe ich in Jahre 2016 zusammengestellt, für humane 2000€. Da sind Summen hier, was die besagten Hersteller verlangen. Und der Mehrpreis nur für einen minimalen Vorteil in Form von besserem Ping, dpi, Hz, oder was sonst auch immer...🤯
DeusoftheWired schrieb:Wißt ihr, was auch speziell auf die Bedürfnisse von Spielern ausgelegt ist und eine schnelle Verbindung in allen Räumen gewährleistet?
Ein verdammtes Netzwerkkabel für 0,29 €.
Das ist nicht gaming genug. Gaming wird hauptsächlich definiert: nimm etwas alt bekanntes, schreibe ohne Grund Gaming drauf und nehme das 5fache.
Das Kabel müsste also 1,50€ kosten um sich zu qualifizieren
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Das Design ist echt super. Ist das Gehäuse aus Metal oder Kunststoff?
Einziger Kritik Punkt von mir wäre das "Gaming" und der Preis. 300 € und man hat nur 3 LAN Ports? Für 100 €/Port bekommt man ja schon 10 Gigabit...
Nicht zu vergessen, dazu kommt noch das Gaming W-Lan Kabel.
Einziger Kritik Punkt von mir wäre das "Gaming" und der Preis. 300 € und man hat nur 3 LAN Ports? Für 100 €/Port bekommt man ja schon 10 Gigabit...
Byce schrieb:Ich erkenne gerade eine Marktlücke. Das Gaming-Lankabel.🙈
Nicht zu vergessen, dazu kommt noch das Gaming W-Lan Kabel.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Krautmaster schrieb:und gibts auch entsprechende Clients die Vorteile daraus ziehen?
Nach der Erklärung, reichen die üblichen 11AC-Adapter aus.
https://kb.netgear.com/de/31279/Was-ist-Tri-Band-WLAN
Man kann die Technik aber schon direkt nutzen, wenn man mehrere dieser Router per WLAN miteinander verbindet, womit dann auch Mesh funktioniert und die Clients per "Old School" Netzwerkkabel anschließt. Das sind dann sozusagen Edel-Bridges.
Zuletzt bearbeitet:
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.986
Alphanerd schrieb:Gaming wird hauptsächlich definiert: nimm etwas alt bekanntes, schreibe ohne Grund Gaming drauf und nehme das 5fache
Du hast die Flammen und bunten LEDs vergessen.
H
hroessler
Gast
QoS als Feature fürn Gamingrouter? LOL. Seit wann ist Bandbreite beim Zocken wichtiger als Latenz? Und die Latenz wird primär außerhalb des eigenen LANs beeinflußt. Daran sind ja auch die Killer Lan-Karten gescheitert. 300€ für nen Gaming Router? Muss laufen bei Razor...
greetz
hroessler
greetz
hroessler
Hierdurch soll unter anderem eine Störung des Betriebs von Wetterradarsystemen gewährleistet werden, die ebenfalls in diesen Frequenzbereichen arbeiten.
Verstehe ich das nur falsch oder soll die Störung wirklich gewährleistet werden?
Ansonsten ein stinknormaler QoS Router, nichts das man bräuchte wenn man sich auskennt mit dem Thema Routing und Netzwerk.
jabberwalky
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.707
Muffknutscher schrieb:Ich verstehe den Sinn nicht so ganz... Wer Zockt denn über WLAN?
Ich z.b. zocke über WLAN. Dabei habe ich bei BF1 teilweise (laut der internen Anzeige) einen Ping von 20-35 ms. Das beste das ich mal bei mir gesehen habe war 17ms.
Bei WoT habe ich immer einen Ping von 30-60ms. Das reicht mir auch noch.
Mit Kabel (das habe ich such versucht) bin ich nicht wirklich besser. Warum also nicht.
smart-
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.670
Wie hier schon gesagt wurde, Design ist für die Art Router sogar mal gelungen, der Rest ist Marketing bis Bullshit... Gaming und WLAN, haha... da lachen ja die Hühner!
Passt halt mal gar nicht zusammen, zudem kaum besser als andere aktuelle Router. Es genügt ein gescheiter Router mit Gigabit LAN und ab dafür. 300 Euro sind für die Features weg geschmissenes Geld, selbst wenn das WLAN wirklich minimal besser ist als bei vergleichbaren Geräten. Dafür müsste man aber auch erst mal Tests abwarten, würde aber wetten arg viel über einer FritzBox wird das nicht liegen.
@jabberwalky
So lange deine Leitung stabil ist und deine Nachbarn nicht 20 WLANs aufgesetzt haben ist das kein Problem. Es reichen oft schon kleinere Störquellen das WLAN nicht wirklich stabil läuft. Wenn es denn läuft, hat man bei gutem Equimpent heutzutage zumindest ähnliche Pings wie per LAN. Das ist auch nicht wirklich das Problem, es geht um die Stabilität der Leitung. Ich habe lange Zeit in einer WG gewohnt, da sind 4 Leute übers selbe WLAN rein plus über 10 WLAN der Nachbarn, das ist einfach kacke und so ein Setup nicht für Gaming geeignet, da setze ich lieber nach wie vor auf LAN.
Passt halt mal gar nicht zusammen, zudem kaum besser als andere aktuelle Router. Es genügt ein gescheiter Router mit Gigabit LAN und ab dafür. 300 Euro sind für die Features weg geschmissenes Geld, selbst wenn das WLAN wirklich minimal besser ist als bei vergleichbaren Geräten. Dafür müsste man aber auch erst mal Tests abwarten, würde aber wetten arg viel über einer FritzBox wird das nicht liegen.
@jabberwalky
So lange deine Leitung stabil ist und deine Nachbarn nicht 20 WLANs aufgesetzt haben ist das kein Problem. Es reichen oft schon kleinere Störquellen das WLAN nicht wirklich stabil läuft. Wenn es denn läuft, hat man bei gutem Equimpent heutzutage zumindest ähnliche Pings wie per LAN. Das ist auch nicht wirklich das Problem, es geht um die Stabilität der Leitung. Ich habe lange Zeit in einer WG gewohnt, da sind 4 Leute übers selbe WLAN rein plus über 10 WLAN der Nachbarn, das ist einfach kacke und so ein Setup nicht für Gaming geeignet, da setze ich lieber nach wie vor auf LAN.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
hroessler schrieb:Seit wann ist Bandbreite beim Zocken wichtiger als Latenz?
Klar ab einem gewissen Punkt ist die Bandbreite egal aber die Latenz und damit das Routing außerhalb von deinem LAN kannst du eh nicht beeinflussen.
Guten Morgen.Alphanerd schrieb:Gaming Router. Es ist soweit...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 106
- Aufrufe
- 30.320